triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wiesbaden 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11834)

Nervenzusammenbruch 18.09.2010 21:40

[quote=Kurt D.;456179]
Zitat:

Zitat von Nervenzusammenbruch (Beitrag 456148)

....ich sollte, ich müsste - hierzu eigentlich nichts schreiben..., und es gäbe gute Gründe in eine Kerbe zu hauen, aber trotzdem:
DAS Letztere ist er mit Sicherheit nicht. Er ist ein bessesener Arbeiter (das meine ich sehr positiv). :Blumen:
Wenn in diesem Thread einer alle (...) Beteiligten wirklich einigermaßen und lange "kennt", dann der, welcher gerade dies eintippt.
Damit aber genug von mir dazu.

PS: Manches erinnert mich (leider) fatal an ein Stück von Rainer-Werner Fassbinder...;)

Ich kenne ihn nicht und schrieb deshalb "vielleicht".
Allerdings irritiert und verägert mich sein Verhalten.

Nervenzusammenbruch 18.09.2010 21:51

Zitat:

Zitat von McLenk (Beitrag 456200)
Triathleten sollen nicht ins Hafenwasser

..jetzt bin ich auf die Diskussion und Vorschläge für die neue Schwimmstrecke gespannt!:Ertrinken: Ich würd so gern in WieBaden starten...


:Blumen:

Wiesbaden ist mein absoluter Lieblingswettkampf, obwohl ich rein sportlich immer versagt habe.
Das mir der Wettkampf trotzdem so gut gefällt, liegt an der tollen Organisation und der besonderen Atmosphäre. Ich hoffe sehr das der Wettkampf weiter bestand hat. Eine einfachere Radstrecke würde ich ausdrücklich begrüßen, da sie aus meiner Sicht für Amateure viel zu schwer ist.
Ort der Schwimmstrecke wäre mir egal, wichtig ist nur, dass ich danach nicht wieder krank werde. Als Freiberufler ist das wirklich sc.....

Kurt D. 18.09.2010 22:23

Zitat:

Zitat von Nervenzusammenbruch (Beitrag 456209)
Wiesbaden ist mein absoluter Lieblingswettkampf, obwohl ich rein sportlich immer versagt habe.
Das mir der Wettkampf trotzdem so gut gefällt, liegt an der tollen Organisation und der besonderen Atmosphäre. Ich hoffe sehr das der Wettkampf weiter bestand hat. Eine einfachere Radstrecke würde ich ausdrücklich begrüßen, da sie aus meiner Sicht für Amateure viel zu schwer ist.
Ort der Schwimmstrecke wäre mir egal, wichtig ist nur, dass ich danach nicht wieder krank werde. Als Freiberufler ist das wirklich sc.....

:Danke:
...kann dich verstehen.

Ausdauerjunkie 18.09.2010 22:55

Ich fand das Wasser nie schlecht, habe es aber auch nie getrunken;)

Die Radstrecke ist gerade weil sie so (schwer) ist interessant.
Leichte Streken gibt es genug!

just my 2 cents

TriForce 19.09.2010 02:16

Zitat:

Zitat von Nervenzusammenbruch (Beitrag 456209)
Eine einfachere Radstrecke würde ich ausdrücklich begrüßen, da sie aus meiner Sicht für Amateure viel zu schwer ist.

Sie ist für Amateure vielleicht nicht so schnell, aber definitiv nicht zu schwer.

"Zu schwer" für einen Triathlon sind imho Anstiege mit weit über 10%-Steigung, davon gibt es doch nur ein kurzes Stück in Wiesbaden. Zu schwer wäre eine Strecke dann wenn viele häufig vom Rad Absteigen müssten.

Genau die Radstrecke (KEIN Rundkurs) mit ihren langgezogenen mittleren Steigungen macht Wiesbaden aus. Das macht die Strecke auch einfach nur fair. Wir sind hier immernoch beim MD-Triathlon und nicht beim Nordic-Walking-Anfängerkurs. Geschenkt soll das Finish auch nicht sein.

Nobodyknows 19.09.2010 07:59

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 456244)
Ich fand das Wasser nie schlecht, habe es aber auch nie getrunken;)

Die Radstrecke ist gerade weil sie so (schwer) ist interessant.
Leichte Streken gibt es genug!

:Danke: ...ich unterschreibe obiges.

Don't look back! Die Frage ist doch nur noch die, wie man auf einer von den Behörden genehmigten(!) Strecke vom Langener Waldsee am Airport und am Frankfurter Kreuz vorbei in den Taunus kommt????

Wobei es dann ehrlich gesagt kein 70.3 Wiesbaden mehr ist, sondern ein 70.3 Rhein-Main oder ein ....keine Ahnung.

Egal. Sehe einer 70.3 Veranstaltung mit knackiger Radstecke im Rhein-Main-Gebiet in 2011 erwartungsvoll entgegen.

Der N. :Huhu:
...dessen schwächste Disziplin das Radfahren ist :(

Cruiser 19.09.2010 08:33

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 456179)
....ich sollte, ich müsste - hierzu eigentlich nichts schreiben..., und es gäbe gute Gründe in eine Kerbe zu hauen, aber trotzdem:
DAS Letztere ist er mit Sicherheit nicht. Er ist ein bessesener Arbeiter (das meine ich sehr positiv). :Blumen:
Wenn in diesem Thread einer alle (...) Beteiligten wirklich einigermaßen und lange "kennt", dann der, welcher gerade dies eintippt.
Damit aber genug von mir dazu.

PS: Manches erinnert mich (leider) fatal an ein Stück von Rainer-Werner Fassbinder...;)

Moin Kurt,

ändere doch bitte mal dein Zitat von mir, das sieht so aus, als hätte ich geschrieben, KW sei vielleicht ein Schwätzer.
Der letzte Satz stammte aber von Nervenzusammenbruch...
Danke :Blumen:

Für einen Schwätzer halte ich KW definitiv nicht.

Er wird selber am besten wissen, wie es zu dieser Fehlentscheidung seinerseits kam.

Cruiser 19.09.2010 08:40

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 456277)
Don't look back!

Wie meinst du das?

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 456277)
Egal. Sehe einer 70.3 Veranstaltung mit knackiger Radstecke im Rhein-Main-Gebiet in 2011 erwartungsvoll entgegen.

Ist ja durchaus machbar, ich bin auch gespannt.
Ich hoffe auf eine ähnlich gute charakterisische Radstrecke wie bisher mit vielen HM.:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.