![]() |
Wieso?
:hoho: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nachwuchsteam wird aufgelöst. Somit ist lt. Astana alles in Butter (obwohl auch das Profiteam heuer schon einige Fälle hatte) und die PT-Lizenz für das 1er-Team nicht gefährdet. |
Zitat:
|
Auf Sport 1:
Zitat:
![]() Genau, immer diese Jugend. Nur saufen, Drogen nehmen und dopen im Kopf. Matthias |
Zitat:
Zitat:
Woher sie das nur hat? :Cheese: Apfel-Birnbaum und so... |
Zitat:
|
Manmanman. Der Wino is aber schon optimistisch:
"Einen Lizenzentzug durch die UCI erwartet Winokurow aber dennoch nicht. "Wir haben alle Erklärungen geliefert, die von uns erwartet wurden", sagte der 41-Jährige, der selbst 2007 wegen Blutdopings gesperrt worden war, bezüglich einer UCI-Anhörung am 6. November" :Lachanfall: :Lachanfall: Da möchte man doch glatt Pipi Langstrumpf zitieren: "... bau ich mir die Welt, widdewiddewitt, wie sie mir gefällt..." oder so ähnlich :Cheese: |
|
|
Zitat:
http://www.swissinfo.ch/eng/anti-dop...harge/34708106 Für einen glaubwürdigen Antidopigllampf braucht es nicht nur die richtigen gesetzlichen Rahmenbedingungen , sondern auch glaubwürdige Akteure bei der Umsetzung... |
Ist ja nicht das einzige Labor, das Schweizer testet.
|
Zitat:
Marco |
Zitat:
Geheimsache Doping - Wie Russland seine Sieger macht Zitat:
|
Zitat:
Nur leben die Pro-Fahrer halt überall auf der Welt, Winokourow seit langem in FR, Monaco z.B.. Auch ziehen in Kasachstan eher die Einheimischen die Strippen als die Russen aus Moskau. |
Zitat:
Du willst den Leuten doch nicht den ganzen Spass verderben. Ist doch grade soooo im Trend mit dem Finger auf den bösen Russen zu zeigen. Nicht das die den sauberen Toni noch den Medaillienspiegel verhageln... Wenn man weiss wer der böse ist, hat der Tag Stuktur.:Prost: |
http://www.spiegel.de/sport/wintersp...a-1005852.html
"Nun will sie sich auf ihr Studium der Ernährungswissenschaften konzentrieren." :Cheese: |
Manche schauen manchmal auch auf andere Sportarten:
Zitat:
|
Verklagt Sachenbacher-Stehle den Biathlon-Verband?
http://www.sportschau.de/wintersport...tehle-102.html
Trotz auf sechs Monate reduzierter Sperre hat Evi Sachenbacher-Stehle am Sonntag (30.11.14) ihr Karriereende verkündet. Nun überlegt die ehemalige Biathletin die nächsten Schritte. Einer davon könnte sein, dass sie den Weltverband IBU verklagt. |
Zitat:
Sie hat Recht bekommen, hat einen angemessenen Schadenersatz zugesprochen bekommen, aber letztlich hat sie sich schuldhaft verhalten und die 6-Monatssperre ist angemessen. Ein A-Kader-Athlet, der seine Trainer und offiziellen Mannschaftsärzte übergeht indem er sich heimlich Pülverchen zweifelhafter Herkunft in der Hoffnung auf Leistungssteigerung zuführt, braucht sich nicht als Opfer zu gerieren. Letztlich kann sie froh sein, dass nur das Stimulanz Methylhexamin in dem Pulver war und nicht auch noch oder stattdessen Steroide. Wenn sie wiriklich so ahnungslos über die Zusammensetzung des fraglichen Pulvers war, ist das ja letztlich reiner Zufall gewesen. |
Zitat:
|
Im Osten nichts Neues!
Ist zwar alles schon bekannt, der Anfang davon aber köstlich zu lesen. http://www.nzz.ch/sport/hoert-doch-auf-1.18436346 Mit EINZELfall hat das ja auch nicht mehr viel zu tun. |
Zitat:
Hier schon ein Zeitungsbericht dazu: Schmieren und dopen in Russland |
Zitat:
|
Und wieder mal Astana und Vino...interessant, offenbar haben sich laut der Saatsanwaltschaft Padua auch Bi- und Triathleten von Michele Ferrari behandeln lassen.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_90655.htm |
Zitat:
Zumindest der Leiter des russischen Antidoping-Labors sowie die beiden Cheftrainer, die über Videoaufnahmen belegt Athleten Dopingmittel ausgehändigt bzw. zur Einnahme von Dopingmittel geraten haben, sind eigentlich aufgrund des vorliegenden Materials nicht zu halten und dürften auch bei keinem internationalen Wettkampf mehr akkreditiert werden. |
Zitat:
Bin aber scheinbar der einzige, dem es aus dieser Richtung des mittlerweile doch-ach-so-sauberen Radsports deutlich zu still ist...:hoho: |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Lance Armstrong. Er soll auch in seiner Zeit als Triathlet mit Ferrari in Verbindung gestanden haben. Olivier Bernhard. Sein Name taucht in einem Gerichtsurteil gegen Michele Ferrari auf, im Zusammenhang mit der Vergabe verbotener Substanzen. Bernhard bestätigte die Zusammenarbeit, bestreitet aber jegliches Doping. |
Zitat:
Bernhard wurde Ende der 90er Jahre mit Nandrolon positiv getestet und trotzdem unter nicht nachvollziehbaren Umständen freigesprochen und selbst das Gerichtsurteil gegen Ferrari vor wenigen Jahren reichte nicht aus, ihn zu sperren: Zitat:
Der Fall Bernhard ist ein gewichtiger Grund, warum ich beim Thema Doping so emotional argumentiere! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber Doper müssen eben auch nicht fies wirken |
Zitat:
|
HaFu: Weil da ein einzelner schneller gelaufen ist als Du wirfst Du ernsthaft Deine PRO Ambitionen über den Haufen? Zumal wenn der, der da schneller läuft mehrfacher Duathlon Weltmeister ist? Ist das Dein Ernst?
|
Zitat:
|
Zitat:
http://road.cc/content/news/72609-do...hanged-cycling |
Zitat:
Astana timeline: Eight years of shadows :( |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
Hier die UCI-Presseerklärung: http://www.uci.ch/pressreleases/2015...ce-commission/ Die lassen sich noch ne Tür offen, die Lizenz wieder zu entziehen. Ich denke, das wird kaum zu vermeiden sein, da diese Infos anscheinend bisher nicht offiziell berücksichtigt wurden: Astana accused of systematic doping Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.