triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

TriAlex 27.11.2014 09:56

Wieso?

:hoho:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1097612)
...... So langsam stellt sich ein gewisser bitterer Beigeschmack ein bzgl Nibalis Tour Sieg.


Hafu 27.11.2014 09:58

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1097589)
Yipejahjeehhh Schweinebacke

Denen gehen die Fahrer aus......

Zitat:

A decision has yet to be made whether or not to grant Astana a WorldTour license for 2015.
Die erwähnte "decision" der UCI sollte mit dem fünften Dopingfall innerhalb kürzester Zeit klar sein...

rookie2003 27.11.2014 10:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1097642)
Die erwähnte "decision" der UCI sollte mit dem fünften Dopingfall innerhalb kürzester Zeit klar sein...

Die praktischte Lösung ist heute von Astana gefällt worden:
Nachwuchsteam wird aufgelöst.
Somit ist lt. Astana alles in Butter (obwohl auch das Profiteam heuer schon einige Fälle hatte) und die PT-Lizenz für das 1er-Team nicht gefährdet.

captain hook 27.11.2014 14:24

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1097651)
Die praktischte Lösung ist heute von Astana gefällt worden:
Nachwuchsteam wird aufgelöst.
Somit ist lt. Astana alles in Butter (obwohl auch das Profiteam heuer schon einige Fälle hatte) und die PT-Lizenz für das 1er-Team nicht gefährdet.

Ich glaube und hoffe nicht, dass das Thema damit vom Tisch ist. Das hat mit dem Nachwuchsteam nämlich nix zu tun!

Matthias75 27.11.2014 14:32

Auf Sport 1:

Zitat:

"Die jungen Radsportler sind verrückt", sagte der einstige Dopingsünder Winokurow der italienischen Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport, und wies gleichwohl einen Zusammenhang zum Astana-Profiteam von sich: "Das ist eine andere Welt und hat nichts mit uns zu tun. Wir haben nur den Namen und die Trikots gemeinsam."


Genau, immer diese Jugend. Nur saufen, Drogen nehmen und dopen im Kopf.

Matthias

sybenwurz 27.11.2014 14:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1097642)
Die erwähnte "decision" der UCI sollte mit dem fünften Dopingfall innerhalb kürzester Zeit klar sein...

Oooch, wenn die so weitermachen, iss bis zur TdF eh niemand mehr nicht gesperrt...:Cheese:

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1097682)
Genau, immer diese Jugend. Nur saufen, Drogen nehmen und dopen im Kopf.



Woher sie das nur hat?
:Cheese:

Apfel-Birnbaum und so...

captain hook 27.11.2014 15:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1097691)
Oooch, wenn die so weitermachen, iss bis zur TdF eh niemand mehr nicht gesperrt...:Cheese:
.

Also mindestens die Deutschen sind sauber. :Cheese:

craven 27.11.2014 15:59

Manmanman. Der Wino is aber schon optimistisch:

"Einen Lizenzentzug durch die UCI erwartet Winokurow aber dennoch nicht.
"Wir haben alle Erklärungen geliefert, die von uns erwartet wurden", sagte der 41-Jährige, der selbst 2007 wegen Blutdopings gesperrt worden war, bezüglich einer UCI-Anhörung am 6. November" :Lachanfall: :Lachanfall:

Da möchte man doch glatt Pipi Langstrumpf zitieren:
"... bau ich mir die Welt, widdewiddewitt, wie sie mir gefällt..." oder so ähnlich :Cheese:

anneliese 28.11.2014 10:06

Dopinggrüße aus Moskau

dude 29.11.2014 13:29

Die 4 Jahre Sperre ist hier!

Danke Schweiz.

http://www.swissinfo.ch/eng/sport-bo...nalty/41142010

Hafu 29.11.2014 15:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1097992)
Die 4 Jahre Sperre ist hier!

Danke Schweiz.

http://www.swissinfo.ch/eng/sport-bo...nalty/41142010

Solange sie einen Armstrong-Buddy wie Saugy als Direktor des Schweizer Anti-Doping-Labors behalten, sind solche Aussagem wie die zur möglichen Strafverschärfung bei Ersttätern reine Lippenbekenntnisse ohne Wert.

http://www.swissinfo.ch/eng/anti-dop...harge/34708106

Für einen glaubwürdigen Antidopigllampf braucht es nicht nur die richtigen gesetzlichen Rahmenbedingungen , sondern auch glaubwürdige Akteure bei der Umsetzung...

dude 29.11.2014 22:01

Ist ja nicht das einzige Labor, das Schweizer testet.

Koschier_Marco 29.11.2014 23:04

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1097843)

Daran wundert mich jetzt nur das es einer ist. Die haben da ein gutes Programm laufen offensichtlich..... und jetzt haben Sie halt einen - aus welchen internen Gründen auch immer - über den Jordan gehen lassen

Marco

LidlRacer 29.11.2014 23:35

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1098046)
Die haben da ein gutes Programm laufen offensichtlich.....

Mehr darüber gibt's Mittwoch von Hajo Seppelt:
Geheimsache Doping - Wie Russland seine Sieger macht
Zitat:

Nun aber wagen sich weltexklusiv erstmals auch Trainer und Athleten, darunter überführte Doper, vor die Kamera und berichten von einem nahezu flächendeckenden und systematischen Doping. Sie zeichnen ein erschreckendes Bild: In Russland würden Mitwisser unter Druck gesetzt, bedroht und eingeschüchtert, damit sie schweigen. Sie erzählen von Angst um die Existenz, manchmal gar um ihr Leben.
"Gut" ist dann vielleicht doch was anderes.

qbz 30.11.2014 10:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1098049)
Mehr darüber gibt's Mittwoch von Hajo Seppelt:
Geheimsache Doping - Wie Russland seine Sieger macht

Wird bestimmt eine sehr interessante, informative Sendung mit Hajo Seppelt über Doping in Russland.
Nur leben die Pro-Fahrer halt überall auf der Welt, Winokourow seit langem in FR, Monaco z.B.. Auch ziehen in Kasachstan eher die Einheimischen die Strippen als die Russen aus Moskau.

massi 30.11.2014 11:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1098075)
Auch ziehen in Kasachstan eher die Einheimischen die Strippen als die Russen aus Moskau.

Ach komm jetzt.
Du willst den Leuten doch nicht den ganzen Spass verderben. Ist doch grade soooo im Trend mit dem Finger auf den bösen Russen zu zeigen.
Nicht das die den sauberen Toni noch den Medaillienspiegel verhageln...


Wenn man weiss wer der böse ist, hat der Tag Stuktur.:Prost:

lyra82 30.11.2014 18:58

http://www.spiegel.de/sport/wintersp...a-1005852.html

"Nun will sie sich auf ihr Studium der Ernährungswissenschaften konzentrieren."

:Cheese:

LidlRacer 30.11.2014 22:14

Manche schauen manchmal auch auf andere Sportarten:
Zitat:

Zitat von Paul Kimmage
... the 'Omerta' in rugby was worse than anything he had experienced in cycling.

Dangerous obsession with size creates bigger need for answers

feinkost 01.12.2014 16:20

Verklagt Sachenbacher-Stehle den Biathlon-Verband?
 
http://www.sportschau.de/wintersport...tehle-102.html

Trotz auf sechs Monate reduzierter Sperre hat Evi Sachenbacher-Stehle am Sonntag (30.11.14) ihr Karriereende verkündet. Nun überlegt die ehemalige Biathletin die nächsten Schritte. Einer davon könnte sein, dass sie den Weltverband IBU verklagt.

Hafu 01.12.2014 16:40

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1098523)
http://www.sportschau.de/wintersport...tehle-102.html

Trotz auf sechs Monate reduzierter Sperre hat Evi Sachenbacher-Stehle am Sonntag (30.11.14) ihr Karriereende verkündet. Nun überlegt die ehemalige Biathletin die nächsten Schritte. Einer davon könnte sein, dass sie den Weltverband IBU verklagt.

Ziemlich dumme Aussagen ihres Anwalts, der anscheinend auf weitere Honorareinnahmen hofft. Sachenbacher sollte hoffen, dass ihr Fall schnell ins Vergessen gerät (und sieht dies vermutlich auch selbst so), anstatt ihren Namen mit einem aussichtslosen Prozess in den Schlagzeilen zu halten. Und ich bin mir sicher, dass sie bzw. schlauere Berater als ihr Anwalt, das auch so sehen werden.

Sie hat Recht bekommen, hat einen angemessenen Schadenersatz zugesprochen bekommen, aber letztlich hat sie sich schuldhaft verhalten und die 6-Monatssperre ist angemessen. Ein A-Kader-Athlet, der seine Trainer und offiziellen Mannschaftsärzte übergeht indem er sich heimlich Pülverchen zweifelhafter Herkunft in der Hoffnung auf Leistungssteigerung zuführt, braucht sich nicht als Opfer zu gerieren.
Letztlich kann sie froh sein, dass nur das Stimulanz Methylhexamin in dem Pulver war und nicht auch noch oder stattdessen Steroide.
Wenn sie wiriklich so ahnungslos über die Zusammensetzung des fraglichen Pulvers war, ist das ja letztlich reiner Zufall gewesen.

captiva 01.12.2014 17:22

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1098181)
http://www.spiegel.de/sport/wintersp...a-1005852.html

"Nun will sie sich auf ihr Studium der Ernährungswissenschaften konzentrieren."

:Cheese:

Ein weiterer Treppenwitz der D.p.ng-Geschichte. :(

rundeer 02.12.2014 17:27

Im Osten nichts Neues!

Ist zwar alles schon bekannt, der Anfang davon aber köstlich zu lesen.

http://www.nzz.ch/sport/hoert-doch-auf-1.18436346

Mit EINZELfall hat das ja auch nicht mehr viel zu tun.

LidlRacer 03.12.2014 19:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1098049)
Mehr darüber gibt's Mittwoch von Hajo Seppelt:
Geheimsache Doping - Wie Russland seine Sieger macht

Bericht läuft noch, wirklich krass!

Hier schon ein Zeitungsbericht dazu:
Schmieren und dopen in Russland

Weißer Hirsch 03.12.2014 20:12

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1098924)
Bericht läuft noch, wirklich krass!

Hier schon ein Zeitungsbericht dazu:
Schmieren und dopen in Russland

Naja, die Russen dominieren ja nicht mehr wirklich. Ob alle anderen immer einfach nur härter trainieren?

Wombel 08.12.2014 08:37

Und wieder mal Astana und Vino...interessant, offenbar haben sich laut der Saatsanwaltschaft Padua auch Bi- und Triathleten von Michele Ferrari behandeln lassen.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_90655.htm

Hafu 08.12.2014 09:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1098924)
Bericht läuft noch, wirklich krass!

Hier schon ein Zeitungsbericht dazu:
Schmieren und dopen in Russland

Bin gespannt, inwieweit es personelle Konsequenzen seitens der WADA, des IAAF oder /und des russischen Verbandes aufgrund der detaillierten Recherchen geben wird.

Zumindest der Leiter des russischen Antidoping-Labors sowie die beiden Cheftrainer, die über Videoaufnahmen belegt Athleten Dopingmittel ausgehändigt bzw. zur Einnahme von Dopingmittel geraten haben, sind eigentlich aufgrund des vorliegenden Materials nicht zu halten und dürften auch bei keinem internationalen Wettkampf mehr akkreditiert werden.

sybenwurz 08.12.2014 10:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1099883)
Bin gespannt, inwieweit es personelle Konsequenzen seitens der WADA, des IAAF oder /und des russischen Verbandes aufgrund der detaillierten Recherchen geben wird.

Und ich bin gespannt, wann einfach nur die 'betrogenen' Kollegen aufschreien.
Bin aber scheinbar der einzige, dem es aus dieser Richtung des mittlerweile doch-ach-so-sauberen Radsports deutlich zu still ist...:hoho:

Matthias75 08.12.2014 10:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1099894)
Und ich bin gespannt, wann einfach nur die 'betrogenen' Kollegen aufschreien.
Bin aber scheinbar der einzige, dem es aus dieser Richtung des mittlerweile doch-ach-so-sauberen Radsports deutlich zu still ist...:hoho:

Darüber wundere ich mich schon seit den Solidaritätsstreiks bei der Tour de France 1998 im Zuge des Festina-Skandals. Und ab dem Zeitpunkt eigentlich noch nicht mal, dass sich seitdem nichts geändert hat. Wenn ich mich mit meinen betrügenden Gegnern solidarisiere, muss ich mich nicht wundern, dass ich selbst auch verdächtigt werde.



Matthias

Klugschnacker 08.12.2014 13:22

Zitat:

Zitat von Wombel (Beitrag 1099872)
Und wieder mal Astana und Vino...interessant, offenbar haben sich laut der Saatsanwaltschaft Padua auch Bi- und Triathleten von Michele Ferrari behandeln lassen.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_90655.htm

Das ist interessant. Bezüglich Michele Ferrari und Triathleten wurde bisher nicht viel bekannt. Ich erinnere mich nur an zwei Fälle:

Lance Armstrong. Er soll auch in seiner Zeit als Triathlet mit Ferrari in Verbindung gestanden haben.

Olivier Bernhard. Sein Name taucht in einem Gerichtsurteil gegen Michele Ferrari auf, im Zusammenhang mit der Vergabe verbotener Substanzen. Bernhard bestätigte die Zusammenarbeit, bestreitet aber jegliches Doping.

Hafu 08.12.2014 13:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1099919)
...

Olivier Bernhard. Sein Name taucht in einem Gerichtsurteil gegen Michele Ferrari auf, im Zusammenhang mit der Vergabe verbotener Substanzen. Bernhard bestätigte die Zusammenarbeit, bestreitet aber jegliches Doping.

Und bei der Aufarbeitung dieses Dopingfalles haben sich die Schweizer "Antidopingbehörden" alles andere als mit Ruhm bekleckert.
Bernhard wurde Ende der 90er Jahre mit Nandrolon positiv getestet und trotzdem unter nicht nachvollziehbaren Umständen freigesprochen und selbst das Gerichtsurteil gegen Ferrari vor wenigen Jahren reichte nicht aus, ihn zu sperren:

Zitat:

"Ferrari Michele (...) giving substances and pharmaceutical products such as DHEA,Adrenalin, IGFl, Saizen, Eritrogen, Androsten, Strong Sinsurrene and others, in a way dangerous for the health of those athletes practicing various sport disciplines among them Rominger Tony, (...) Bernhard Olivier (...). From indefinite starting date until August 1998."
1996 stieg ich beim Ironman in Zürich zusammen mit Olvier Bernhard vom Fahrrad. Er lief mir auf dem Marathon um 10 Minuten davon und wurde zweiter, ich wurde vierter. Nach diesem Rennen entschied ich mich, auf die Option einer vorübergehenden Profi-Karriere zu verzichten, weil ich das Gefühl hatte, dass mein Talent nicht reicht, um an die Spitze zu kommen. Zwei Jahre später wurde Bernhard positiv getestet. Heute arbeitet Bernhard u.a. als Trainer.
Der Fall Bernhard ist ein gewichtiger Grund, warum ich beim Thema Doping so emotional argumentiere!

dude 08.12.2014 14:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1099921)
1996 stieg ich beim Ironman in Zürich zusammen mit Olvier Bernhard vom Fahrrad. Er lief mir auf dem Marathon um 10 Minuten davon und wurde zweiter, ich wurde vierter. Nach diesem Rennen entschied ich mich, auf die Option einer vorübergehenden Profi-Karriere zu verzichten, weil ich das Gefühl hatte, dass mein Talent nicht reicht, um an die Spitze zu kommen. Zwei Jahre später wurde Bernhard positiv getestet. Heute arbeitet Bernhard u.a. als Trainer.
Der Fall Bernhard ist ein gewichtiger Grund, warum ich beim Thema Doping so emotional argumentiere!

Den hab' ich fuer sauber gehalten als er aktiv war. Lächerlich im Nachhinein.

Hafu 08.12.2014 14:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1099923)
Den hab' ich fuer sauber gehalten als er aktiv war. Lächerlich im Nachhinein.

Bernhard ist im Smalltalk ein sympathischer, netter Kerl. Sicher nicht der Lance Armstrong-Typ.
Aber Doper müssen eben auch nicht fies wirken

drullse 08.12.2014 15:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1099925)
Aber Doper müssen eben auch nicht fies wirken

Im Gegenteil: ich habe noch keinen Doper kennengelernt, der nicht im normalen Gespräch äußerst sympathisch war. Das macht es ja auch so schwierig, sich vorzustellen, dass dann genau SO jemand fleißig einwirft.

captain hook 08.12.2014 16:23

HaFu: Weil da ein einzelner schneller gelaufen ist als Du wirfst Du ernsthaft Deine PRO Ambitionen über den Haufen? Zumal wenn der, der da schneller läuft mehrfacher Duathlon Weltmeister ist? Ist das Dein Ernst?

hazelman 08.12.2014 18:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1099941)
HaFu: Weil da ein einzelner schneller gelaufen ist als Du wirfst Du ernsthaft Deine PRO Ambitionen über den Haufen? Zumal wenn der, der da schneller läuft mehrfacher Duathlon Weltmeister ist? Ist das Dein Ernst?

Na, es wir wohl eher das Kriterium "Podium bei nem IM" gewesen sien, das Ausschlaggebend gewesen wäre und dann nicht da war. An irgendwas muss man die Erfolgschancen festmachen und sowas ist ein ordentlicher Gradmesser. Wenn's dann icht klappt... wird ischern icht allein der 10min Vorsprung von OB gewesen sein.

sybenwurz 08.12.2014 18:52

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1099897)
Wenn ich mich mit meinen betrügenden Gegnern solidarisiere, muss ich mich nicht wundern, dass ich selbst auch verdächtigt werde.

Vielleicht nicht zu unrecht...:
http://road.cc/content/news/72609-do...hanged-cycling

LidlRacer 10.12.2014 22:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1097642)
Die erwähnte "decision" der UCI sollte mit dem fünften Dopingfall innerhalb kürzester Zeit klar sein...

Leider nein. Astana hat heute die WorldTour Lizenz bekommen und keiner versteht's bei dieser Historie:
Astana timeline: Eight years of shadows
:(

drullse 10.12.2014 22:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1100372)
... keiner versteht's ...

Ganz so schlimm isses glaub ich nicht... :Cheese:

sybenwurz 10.12.2014 22:45

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1100372)
Astana hat heute die WorldTour Lizenz bekommen und keiner versteht's bei dieser Historie:
Astana timeline: Eight years of shadows
:(

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1100374)
Ganz so schlimm isses glaub ich nicht... :Cheese:

Ich frag mal andersrum: hat irgendjemand was anderes erwartet?
:Lachanfall:

LidlRacer 10.12.2014 23:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1100376)
Ich frag mal andersrum: hat irgendjemand was anderes erwartet?
:Lachanfall:

Durchaus nicht wenige, wenn man sich auf Twitter umschaut.

Hier die UCI-Presseerklärung:
http://www.uci.ch/pressreleases/2015...ce-commission/

Die lassen sich noch ne Tür offen, die Lizenz wieder zu entziehen. Ich denke, das wird kaum zu vermeiden sein, da diese Infos anscheinend bisher nicht offiziell berücksichtigt wurden:
Astana accused of systematic doping
Zitat:

According to Gazzetta, the police reports reads: “Vinokourov is one of Ferrari's men. Almost all the Kazakh team - 17 riders - are followed by Ferrari.”


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.