![]() |
Zitat:
Greta war in Nordamerika wohl nicht ganz unwesentlich per E-Auto unterwegs. Bin jetzt nicht 100% sicher, ob sie das Ding überhaupt selbst erwähnt hat - ich glaube nicht. Soweit ich sehe, existiert kein einziges Foto von ihr mit dem Auto und sie hat den Markennamen nicht genannt. Sie hat es auch nicht vom Hersteller selbst bekommen sondern leihweise von Arnold Schwarzenegger. Dem Hersteller wäre das sicherlich einiges wert gewesen. Da scheint sie zugunsten ihrer Glaubwürdigkeit auf viele $ verzichtet zu haben. Sie trägt auch keine Markenklamotten, für die man Werbung machen könnte sondern 2. Hand Sachen. Es kursieren Infos, sie wäre die bestbezahlte Aktivistin der Welt. Mit Bild von einem Zeitschriftentitel. Ist selbstverstäbdlich klar widerlegter und frei erfundener Fake - ich verlinke den Scheiß nicht. |
Zitat:
Greta Thunberg ist die bestbezahlte Aktivistin der Welt Falls ja, sind dann die Macher dieser Seite mindestens so böse wie der Mann aus NRW, dessen Namen mit einem N beginnt und der Bezeichnung eines Zeitmäßgerät endet? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Es scheidet aus, dass Greta selbst eine professionelle Kampagne finanziert. Wie ich sie kenne, scheidet es aus, dass sie von Firmen finanzierte Kampagnen unterstützt. Das Einzige, was mir jetzt in der Richtung einfiele, wäre eine Medienoffensive der UN, an der sie mitwirkt. Wie gesagt, redet Generalsekretär Gutierrez praktisch das gleiche wie sie, was vermutlich kaum einer weiß. Das könnte vielleicht den einen oder anderen ins Grübeln bringen, wenn dieses ungleiche Paar sich gegenseitig die Sätze vollendet, oder so. Aber weltweite Zeitungsanzeigen, Fernsehspots und Internetwerbung dürften selbst für die UN nicht leicht finanzierbar sein... |
Zitat:
Warum finde ich das wichtig?! Weil ich vermute / regelmäßig in Gesprächen erlebe , dass viele Menschen (selbst welche die eigentlich in der Sache dafür sein könnten) nicht wirklich wissen um was genau es geht. Da kommt eher das böse Mädchen an, was alle für blöd hält, einen Haufen Kinder hinter sich versammelt und mit nem Floß irgendwo rumfährt. Benzin wird teurer und sie dürfen nichts mehr essen und machen. Die vielen positiven Dinge und Chancen sieht kaum jemand. |
Zitat:
Apropos Szenarien.... das oft vorgebrachte Argument, dass andere Länder dem Modell der Klimaneutralität bzw. Umweltverträglichkeit durch regenerative Energiequellen folgen würden, funktioniert auch nur dann, wenn es Erfolg hat. Angenommen Deutschland würde diesen Weg gehen, aber seine wirtschaftliche Kraft und seinen Wohlstand ein stückweit einbüßen, wäre das eher ein negatives, abschreckendes Beispiel. |
Zitat:
Ist wohl mal wieder Zeit, daran zu erinnern, dass sich fast alle Länder der Welt verpflichtet haben (ja, gut - nicht superverbindlich), das zu tun. |
Zitat:
Letztendlich bin ich hin- und hergerissen und habe keine abschließende Meinung. Auf der einen Seite ist mir klar, dass wir den Planeten ausbeuten, auf der anderen Seite möchte ich auch keinen Wohlstand verlieren. Gerade hier wo ich wohne, ist gefühlt jeder Arbeitsplatz irgendwo mit dem Auto verbunden. Das kann einem Hambuger zunächst egal sein, aber irgendwann trifft es auch ihn. |
Zitat:
Stimmt, sie sah schon sehr mitgenommen aus. Aber fast 3 Wochen auf einem schaukelnden Segelboot ist ne echt harte Nummer, für so ein dann doch recht zartes Mädchen. Ich hoffe das sie gesund bleibt. |
Zitat:
wie Aids, Ebola, Lassa und noch ganz andere fiese Krankheiten. |
Zitat:
|
Zitat:
Dieser Satz ist allgemeingültig, alle werden zustimmen (wenn sie auch alle etwas anderes mit "Expeiment" meinen) - der perfekte Politiker-Satz. Jeder kann reininterpretieren, was er für richtig hält, und der Sprecher kann sich später gut herausreden. Wer Dich nicht kennt, und nur hier reinliest, könnte meinen, Du beziehst Dich auf das Experiment Energiewende oder CO2-Neutralität, das man besser stoppen sollte :Cheese:. Und den sinngemäß gleichen Satz habe ich auch schon in Bezug auf die Migrationspolitik der offenen Grenzen gehört/gelesen. Brauchst Dich aber hier nicht erklären, ich glaube die meisten wissen schon, wie Du es gemeint hast. :Blumen: |
Zitat:
Gestern wars dann gut, 52 Kilometer zum ersten Prio-C Wettkampf über die 10 Km - Distanz und dann Knatsch, Eskalation und so bin ich dann eben nochmalig mit dem Rad in der Nacht geradelt Richtung nach Hause. Bei Km 46 hats mir das Schaltwerk in das Hinterrad reingezogen, nachdem sie mir auf dem Wk-Gelände schon die Luft rausgelassen hatte hinten und so ein Zehater inszenierten konnte. War mein Glück - nach wildem Streit irgendwo mitten in der Nacht, dort, wo sich Fuchs und Hase treffen - denn sie hatte daraufhin einen Kleinbus gerufen, der uns dann nach Hause gefahren hat. Fahrrad for future? Not me, nicht immer nur Fahrrad. Daher dito. Fürs Klima Kämpfen ist imho schon eine zutreffende und angemessene Beschreibung dessen um was es geht auch. |
Morgen um 10:30 Uhr geben Luisa Neubauer und Greta ne eigene Pressekonferenz.
Ich nehme stark an, sie werden die Abschaffung der Demokratie verkünden und die weltweite Klimadiktatur ausrufen. https://twitter.com/GretaThunberg/st...567355211776en. ;) Hier ne gute Zusammenfassung der Nicht-Wirkung des deutschen Klimapäckchens: https://twitter.com/Jumpsteady/statu...15937261719552 |
Zitat:
Die betreiben Massenproduktion von Fake-Meldungen - u.a. Todesmeldungen zu praktisch jedem Promi. Der Sinn erschließt ich mir nicht wirklich - vermutlich um Traffic für Werbung oder irgendwas anderes Ungutes zu generieren. https://www.snopes.com/fact-check/th...paid-activist/ https://www.giga.de/extra/social-med...oes-oder-fake/ Und deren Fake-Meldungen werden natürlich von normalen Usern als echt weiterverbreitet. So bin ich auf Twitter drauf gestoßen. Ein Arschloch-Geschäftsmodell! |
Zitat:
Der Film wird vom Swedish Film Institute, also quasi vom Staat gefördert: https://www.screendaily.com/news/cin...e?referrer=RSS https://www.filminstitutet.se/global...-docs-2019.pdf Der Filmemacher Nathan Grossman hat auch dies gemacht, was hier schon mal kursierte: The Toaster Challenge (u.a. mit Förstemann) |
Zitat:
|
Greta Thunberg in exclusive interview: ”The hope lies in the fact that people don’t know what is going on”
Ich denke, insbesondere viele, die es nicht lesen, wären überrascht, wenn sie es läsen. :) Z.B.: "Apparently I am quite bad at giving speeches. Because what people bring up from the speech in New York is me sitting and saying: ”How dare you? You have stolen my dreams and my childhood” and that is not what I want to communicate. I want to communicate facts. And if you leave out what the rest of the speech is all about, if you only take out three sentences, then that makes me sound like an idiot." |
Zitat:
|
Hier gehts zum Blabal von G.T. aber: die Pressefuzzies wurden entfernt. Hm.
Und dann nochmal ein Rauswurf von welchen die sich versteckt haben. Und no standing on the side, only at the back of the room. link: https://unfccccop23.blob.core.window...T10%3A24%3A53Z |
Zitat:
|
Schaut sich sonst noch wer die Konferenz an? Erinnert an den IRONMAN Frankfurt Thread. Eine Jammerarie jagt die nächste. Jetzt wird sogar gewinselt. Greta hat noch gar nichts gesagt. Komische Sache. Was geht da ab?
|
Bezüglich der CO2 Reduktionsziele wird ja meistens sowas verbreitet wie z.B. beim deutschen Klimapäckchen:
Bis zum Jahr 2030 wollen wir die Emissionen um 55 % ggü. 1990 reduzieren. Mal abgesehen davon, dass wir das so nicht schaffen, könnte der Eindruck entstehen, es wäre egal, was bis 2029 passiert. Z.B. könnten wir ja Tempolimits erst just in Time 2030 einführen. Dass dies großer Quatsch ist, macht dieses Bild sehr deutlich: ![]() http://folk.uio.no/roberan/GCB2019.shtml (Da gibt's noch viiiel mehr Diagramme) Hätte man im Jahr 2000 ernsthaft mit Reduktionen angefangen, hätte es locker funktioniert, unter dem 1,5 Grad Ziel zu bleiben. Heute ist das kaum noch denkbar. Dies und ähnlich Interessantes erfährt man bei https://twitter.com/GretaThunberg Selfies u.ä. sind da die Ausnahme. |
Zitat:
Versteh einer diese Idioten. |
Zitat:
|
Zitat:
http://folk.uio.no/roberan/img/GCB20...itters_abs.png wenn die grössten Spieler nicht mitziehen, wirds eh schlecht aussehen.. Klar muss und kann jeder was tun, keine Diskussion, das wissen wir ja. |
Zitat:
|
Unite Behind The Science event with Greta Thunberg and Luisa Neubauer
läuft gerade live mit Klimawissenschaftlern |
Zitat:
Es bleibt, sich in seiner Region auf die Unwetter, Meeresanstiege, Sturmfluten, Orkane und ....... vorzubereiten. Die ärmeren Menschen werden sich diesen wahrscheinlich teuren Schutz nicht leisten können. Die Wohlhabenden schon eher. Vielleicht liegt die Zukunft im Alternativhaus in einer alternativen Region. |
Zitat:
Zu allem Übel tendieren polarisierte Gesellschaften zu Populisten. Und Populisten tendieren zum Geld, womit sich ein teuflischer Kreis schließt. Ich bin ratlos.... :( |
Zitat:
Hatte heute ein kurzes Gespräch mit dem Nachbarn. "Alte Autobatterien von Elektroautos müssen mit Castorbehältern transportiert werden" Vor der Kita stehen die Autos mit laufendem Motor. Fenster offen und das Handy in der Hand. Aber das sind nur meine Beobachtungen die ich auf keinen Fall verallgemeinern will. |
Zitat:
|
Lidl hat weiter oben den Livestream der Klimakonferenz verlinkt.
Es geht mitunter um die Abholung der Bäume. Ich stelle mir, seit langem, aus den verschiedensten Gründen, keinen echten Baum mehr für 7 oder 14 Tage ins Haus. Hier steht seit vielen Jahren OhneBaum nun seit 5 Jahren ein 40cm hoher Kunstbaum. Und der soll bis an mein Lebensende hier stehen. Das ist natürlich nicht der größte Wurf - aber eine Komponente. Am Ortseingang fast jeder Gemeinde stehen die abgeholzten Tannen. Sehr altmodisch meine ich. Den Duft eines Weihnachtsbaum kann man sich mit zwei, drei Tannenzweigen ins Haus holen. ! |
Zitat:
|
Zitat:
Man kann ja schlecht sagen, das es von Intelligenz geprägt ist, der Menschheit ein Grab zu schaufeln, in dieses die Menschheit dann verschwindet. |
@Keko: je nach Tagesform stimme ich dir zu. Dann freue ich mich andererseits wieder über z.B Flylives "Kunstbaum" und die Tannenzweige.
Also über das, was er als "kleine Komponente" bezeichnet. Da hoffe ich natürlich, dass die "Kleinkomponentler" eine Trendwende auslösen werden. Ganz tapfer versuche ich auch meine kleinen Komponenten beizutragen. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann also nur dort Klima-freundlich wirksam werden, wenn ich Dinge verändere, die ich zuvor Klima-unfreundlich gemacht habe. Leider ist man auch in seinem derzeitigen Lebensstil und Umfeld so gefangen, das zumindest ich nicht in allen Punkten besser für das Klima wirken kann. Manchmal ist das finanziell nicht zu stemmen - manchmal ist es der Eigenschutz. |
Zitat:
Das der Mensch seit Jahrtausenden über die Runden gekommen ist, lag mMn auch an der Tatsache, das der Mensch ein Raubtier ist - fällt er doch immer noch über die eigene Spezies her. Dann kommt noch das Problem der Populationsexplosion von 1 Mrd Menschen auf bald 8 Mrd in nur rund 150 Jahren dazu. Apropos Müllprodunktion: eine Sache die mir stinkt und ich immer noch nicht im Griff habe. Meine Wertstofftonne ist trotz Gemüsenetz und Einkaufstasche stets alle 2 Wochen voll. Schrecklich.:( Ich will was tun. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.