![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Spaßig ... Zitat:
Ich versuch mich ja schon an diversen Übungen, aber ohne jemanden, der mir sagt, was ich falsch mache, komme ich nicht weiter :( |
Zitat:
|
Bei Delle geht die Steuerung der 'Körperwelle' vom Kopf aus. Im Wesentlichen nickt man rhythmisch mit dem Kopf, der Rest des Körpers folgt. Also beim Eintauchen Kopf auf die Brust, anschließend Kopf in den Nacken. So grobmotorisch gesprochen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir fehlt die Vorstellung, wie sich das anfühlt, wenns richtig ist. Ich wackel irgendwie im Wasser rum und es fühlt sich doof an, aber ich versteh nicht, warum :( Deswegen brauch ich mal jemanden, der mir sagt, was nicht stimmt - und zwar genau in dem Augenblick, wo ich das mache. Video ist schön und gut, aber in dieser Phase des Lernens brauch die das Feedback und die Reaktionsmöglichkeit dadrauf direkt ... |
Zitat:
Gehe jetzt gleich Altweiber feiern... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich stell mal eine Delle-Lernstunde zusammen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Viel Spaß. :Huhu: |
Zitat:
Ist nicht ganz einfach und ich bin da auch immer vorsichtig, da in meinem früheren Leben als Rückenschwimmerin auch mehr als einmal im vollen Karacho an der Wand angeschlagen, aber es geht.... |
Zitat:
In der Zwischenzeit versuch ich mal die Hände-Kopf-heb-und-senk-Geschichte, vielleicht hilft mir das weiter. An den bisherigen Übungen bin ich allesamt kläglich gescheitert. |
Zitat:
Probiers doch mal. Da fällt meiner Meinung nach auch die Welle leichter |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zu T20
Zitat:
Nur interessehalber :Cheese: :Cheese: :Cheese: und als Motivation/Demotivation für mich ;) |
@neonhelm: Wenn wir schon mal dabei sind: Siehst Du da eine "Körperwelle"? Ich hab nämlich nie explizit darauf geachtet, die zu machen. Dachte immer, das ergibt sich irgendwie von selbst :Lachen2:
http://www.youtube.com/watch?v=s1iXZToZkuo Seit dem Video bin ich mit der Delphinerei aber, glaube ich zumindest, wieder ein Stückchen besser geworden. |
Zitat:
OH Gott! Da stimmt ja gar nix! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Ne, Scherz beiseite, bei mir sieht's ja auch nicht besser aus, aber im großen und ganzen sind's die Punkte, auf die's ankommt. Wenn du mal guckst, gibst du auch mit den Händen die Richtung vor und der Körper folgt fast ganz natürlich. Ach, und Edith sagt noch, das auf dem Startblock, das geht gar nicht... :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Ich muss auch mal ein neues Video machen. Zitat:
Ich hab da nervös auf die Wanduhr geschaut, um bei "Zeiger oben" zu springen. Hatte doch hier mal das Maul aufgerissen, dass ich 50m in 38sec schaffen sollte. Das hat dann auch ganz gut hingehauen :) |
Schön, wie Du beinahe den entgegenkommenden Brustschwimmer versenkst :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also, wie sieht dein nächster Startsprung aus? Was machst du? :) |
Zitat:
|
Zitat:
Wichtig ist erst mal nur, dass die letzten 10-15m nicht wie auf dem Video zum K(r)ampf ausarten :Cheese: |
Zitat:
Neben dem Startsprung: Kicks in der Tauchphase kleiner und schneller (ich weiß, man kommt dann ein bisschen schwieriger in den Rhythmus), der Zwischen-Kick kleiner als den Atemkick und natürlich Kraftausdauer könnten helfen. Man sieht ja deutlich, wo's zuende geht und du die Welle nicht mehr sauber halten kannst. Das weit vorne Einsetzen der schon angestellten Hände braucht halt richtig Kraft. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich laß mich regelmäßig Freitag abends von ihm im Becken versenken :Lachen2: Gerüchte besagen, dass er sich durchaus auch mal von deinen Plänen inspirieren läßt. |
Zitat:
|
Zitat:
Keko schlägt wahrscheinlich schon die Hände über'm Kopf zusammen und macht sich noch während der Arbeit vor Schreck 'n Bier auf :Cheese: :Cheese: Zitat:
Ausserdem noch: mit dem Kopf nur so weit raus, dass ganz knapp über dem Wasser geatmet wird. Ich hab immer die Tendenz, mich mit dem Atemkick zu weit rauszubringen Und jetzt kommt's: Ich hab mir vorgenommen, irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft die 50m mit Startsprung in 33sec zu schwimmen. Noch bin ich weit davon weg, aber das krieg ich eher hin als 1000m Kraul in unter 17min. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mach' das normalerweise an der Atemfrequenz fest. 4er-Zug is' GA1, aber das halte ich selten lange durch und falle dann ich den 3er. 3er kann ich ziemlich lang und gestern waren die Kraul-Passagen der 1000m alle 3er und gelegentlich 4er. Rücken war anstrengend, Brust ging mit 3 Züge/1xAtmen. Bei den 200ern nur noch 3er und auf der letzten Bahn dann 2er. Wenn ich gemußt hätte, wären wahrscheinlich nochmal 200m unter 4min gegangen, aber ich mußte ja nicht. ;) Aber um Deine Frage zu beantworten, es war nicht mehr "einfach so dahin geschwommen" |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Läuft wohl grad nicht so gut mit dem Undulieren beim Brustschwimmen, wah?!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: *duckundwech* |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.