triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Steffko 11.02.2010 10:04

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345638)
...Ausserdem schafft Rücken einen guten muskulären Ausgleich...

Letzte woche hatte ichnen krampf im hals beim rücken schwimmen. nach ausgleich fühlte sich das nicht an.

PippiLangstrumpf 11.02.2010 10:13

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 345600)
Danke! Wenigstens einer ... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345625)
Tja, dann muss ich mich mal anstrengen. Aber es macht garantiert Spass

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 345648)
Noch einer, bei den 1000m hab' ich Delle durch Kraul ersetzt und bei den 200ern bin ich nur Kraul geschwommen.

Keine Panik, ich werd mich auch zu den Delle-Verweigerern (wobei, verweigern ist der falsche Ausdruck) gesellen :cool:
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345638)
Bei Brust achte ich dann immer darauf, dass beim Gleiten die Beckenmuskeln angespannt sind und die Füße an der Oberfläche sind

Beim GA1-Kraulen hat man ja ne Menge Zeit, die man mit den Augen unter Wasser verbringt. Ich find das immer zu lustig, die Leute beim Brustschwimmen zu beobachten: Total viele haben die Füße fast am Beckenboden.
Spaßig ...

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345651)
Auch da kann mann sich rantasten. Was ungemein hift, ist, die Arme sehr früh und dicht vor dem Kopf wieder ins Wasser zu bringen.

Wenn du im Stehen die Arme hochnimmst bis die Ellenbogen auf Ohrenhöhe sind und dann die Unterarme nach innen fallen läßt, dann kommen deine Hände vorm Gesicht zum stehen. Dann wie bei Brust nach vorne schieben.

Oh, neonhelm, Du kannst Leuten Delle beibringen? Öhm, ich hätt da mal ein Anliegen. :Cheese: Hättest Du irgendwann (ist echt nicht dringend) mal Zeit/Gelegenheit, mir Delle-Legastheniker auf die Sprünge zu helfen? Bei mir scheiterts schon am Ansatz (Körperwelle und Co). Ich komm auch ins Ausland - also so die Düsseldorfer Gegend, auch wenn's schwer fällt, aber ich bin bereit, echte Opfer zu bringen :Cheese:
Ich versuch mich ja schon an diversen Übungen, aber ohne jemanden, der mir sagt, was ich falsch mache, komme ich nicht weiter :(

crobi 11.02.2010 10:19

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 345675)
Letzte woche hatte ichnen krampf im hals beim rücken schwimmen. nach ausgleich fühlte sich das nicht an.

:-(( Wie geht das denn :Gruebeln: der Kopf liegt doch relativ entspannt im Wasser.

Joerg aus Hattingen 11.02.2010 10:20

Bei Delle geht die Steuerung der 'Körperwelle' vom Kopf aus. Im Wesentlichen nickt man rhythmisch mit dem Kopf, der Rest des Körpers folgt. Also beim Eintauchen Kopf auf die Brust, anschließend Kopf in den Nacken. So grobmotorisch gesprochen.

maultäschle 11.02.2010 10:24

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 345685)
:-(( Wie geht das denn :Gruebeln: der Kopf liegt doch relativ entspannt im Wasser.

Ich glaube, viele unerfahrene Rückenschwimmer verkrampfen, weil sie Angst davor haben, Wasser in die Nase/den Mund zu bekommen. Dadurch halten sie den Kopf künstlich hoch, anstatt in locker im Wasser abzulegen. Dass man damit nach spätestens 50m nen völlig verkrampften Nacken hat, ist kein Wunder. :cool:

PippiLangstrumpf 11.02.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 345687)
Bei Delle geht die Steuerung der 'Körperwelle' vom Kopf aus. Im Wesentlichen nickt man rhythmisch mit dem Kopf, der Rest des Körpers folgt. Also beim Eintauchen Kopf auf die Brust, anschließend Kopf in den Nacken. So grobmotorisch gesprochen.

Bin ich irgendwie zu blöd zu, ich bekomm das nicht hin :Nee:
Mir fehlt die Vorstellung, wie sich das anfühlt, wenns richtig ist.
Ich wackel irgendwie im Wasser rum und es fühlt sich doof an, aber ich versteh nicht, warum :( Deswegen brauch ich mal jemanden, der mir sagt, was nicht stimmt - und zwar genau in dem Augenblick, wo ich das mache. Video ist schön und gut, aber in dieser Phase des Lernens brauch die das Feedback und die Reaktionsmöglichkeit dadrauf direkt ...

Volkeree 11.02.2010 10:27

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345651)
Auch da kann mann sich rantasten. Was ungemein hift, ist, die Arme sehr früh und dicht vor dem Kopf wieder ins Wasser zu bringen.

Wenn du im Stehen die Arme hochnimmst.....

Also ich kann bei uns im Schwimmbad nicht stehen, das ist über 1,8m tief :Cheese: .

Gehe jetzt gleich Altweiber feiern...

Straik 11.02.2010 10:28

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 345690)
Ich glaube, viele unerfahrene Rückenschwimmer verkrampfen, weil sie Angst davor haben, Wasser in die Nase/den Mund zu bekommen. Dadurch halten sie den Kopf künstlich hoch, anstatt in locker im Wasser abzulegen. Dass man damit nach spätestens 50m nen völlig verkrampften Nacken hat, ist kein Wunder. :cool:

Dazu noch die Furcht, mit irrwitzigem speed gegen den Beckenrand zu ballern...

neonhelm 11.02.2010 10:31

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 345680)
Oh, neonhelm, Du kannst Leuten Delle beibringen? Öhm, ich hätt da mal ein Anliegen. :Cheese: Hättest Du irgendwann (ist echt nicht dringend) mal Zeit/Gelegenheit, mir Delle-Legastheniker auf die Sprünge zu helfen? Bei mir scheiterts schon am Ansatz (Körperwelle und Co). Ich komm auch ins Ausland - also so die Düsseldorfer Gegend, auch wenn's schwer fällt, aber ich bin bereit, echte Opfer zu bringen :Cheese:
Ich versuch mich ja schon an diversen Übungen, aber ohne jemanden, der mir sagt, was ich falsch mache, komme ich nicht weiter :(

Wir können uns ja auch in der Mitte Treffen. Sozusagen auf neutralem Gebiet. :Lachen2:

Ich stell mal eine Delle-Lernstunde zusammen.

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 345687)
Bei Delle geht die Steuerung der 'Körperwelle' vom Kopf aus. Im Wesentlichen nickt man rhythmisch mit dem Kopf, der Rest des Körpers folgt. Also beim Eintauchen Kopf auf die Brust, anschließend Kopf in den Nacken. So grobmotorisch gesprochen.

Ja. Was für Anfang gut hilft, ist, die Welle einfach erstmal unter Wasser zu üben und sie ganz bewusst mit den übereinandergelegten Händen einzuleiten: Die Hände senken, Kopf senken, Hände heben, Kopf heben, Hände senken, Kopf senken, Hände heben, ... Vielleicht, wenn man braucht, Flossen zur Unterstützung nehmen.

PippiLangstrumpf 11.02.2010 10:33

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 345697)
Dazu noch die Furcht, mit irrwitzigem speed gegen den Beckenrand zu ballern...

Bei uns kann man sich gut an den Leitern orientieren. Anfangs tats mal weh - inzwischen weiß ich, wo das Becken zuende ist :Cheese:

neonhelm 11.02.2010 10:33

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 345694)
Also ich kann bei uns im Schwimmbad nicht stehen, das ist über 1,8m tief :Cheese: .

Gehe jetzt gleich Altweiber feiern...

Stehen schon... :Lachen2:

Viel Spaß. :Huhu:

maultäschle 11.02.2010 10:35

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 345697)
Dazu noch die Furcht, mit irrwitzigem speed gegen den Beckenrand zu ballern...

Dafür sind in einem Schwimmerbecken die hübschen Wimpel ca. 5m vor dem Bahnende quer übers Becken gespannt. Falls nicht: versuchen, sich an der Decke irgendwelche markanten Punkte zu merken, oder an der Seite (z.B. wenn ich die Hallenuhr aus den Augenwinkeln sehe, bin ich gleich da,...)
Ist nicht ganz einfach und ich bin da auch immer vorsichtig, da in meinem früheren Leben als Rückenschwimmerin auch mehr als einmal im vollen Karacho an der Wand angeschlagen, aber es geht....

PippiLangstrumpf 11.02.2010 10:35

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345701)
Wir können uns ja auch in der Mitte Treffen. Sozusagen auf neutralem Gebiet. :Lachen2:

Ich stell mal eine Delle-Lernstunde zusammen.


Ja. Was für Anfang gut hilft, ist, die Welle einfach erstmal unter Wasser zu üben und sie ganz bewusst mit den übereinandergelegten Händen einzuleiten: Die Hände senken, Kopf senken, Hände heben, Kopf heben, Hände senken, Kopf senken, Hände heben, ... Vielleicht, wenn man braucht, Flossen zur Unterstützung nehmen.

Oh, das wär super! :Blumen:
In der Zwischenzeit versuch ich mal die Hände-Kopf-heb-und-senk-Geschichte, vielleicht hilft mir das weiter. An den bisherigen Übungen bin ich allesamt kläglich gescheitert.

maultäschle 11.02.2010 10:38

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 345707)
Oh, das wär super! :Blumen:
In der Zwischenzeit versuch ich mal die Hände-Kopf-heb-und-senk-Geschichte, vielleicht hilft mir das weiter. An den bisherigen Übungen bin ich allesamt kläglich gescheitert.

Die Idee mit Flossen zur Unterstützung beim Delphin lernen, finde ich gut. :Blumen:
Probiers doch mal. Da fällt meiner Meinung nach auch die Welle leichter

neonhelm 11.02.2010 10:43

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 345703)
Bei uns kann man sich gut an den Leitern orientieren. Anfangs tats mal weh - inzwischen weiß ich, wo das Becken zuende ist :Cheese:

Dafür sind ja eigentlich die roten Stücke am Ende der Leine. Dann weiß ich:Noch fünf Züge. ;)

PippiLangstrumpf 11.02.2010 10:48

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 345710)
Die Idee mit Flossen zur Unterstützung beim Delphin lernen, finde ich gut. :Blumen:
Probiers doch mal. Da fällt meiner Meinung nach auch die Welle leichter

Dann nehm ich die mal mit - ich hab tatsächlich letztes Jahr irgendwann mal Kurzflossen gekauft :Cheese:
Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345715)
Dafür sind ja eigentlich die roten Stücke am Ende der Leine. Dann weiß ich:Noch fünf Züge. ;)

Ja, die nehm ich als Vorwarnung (wann das Elend endlich ein Ende hat), aber wenn die Leiter kommt, weiß ich: Auf der einen Seite nur noch gleiten lassen, dann kommt die Wand, auf der anderen Seite noch einen Zug ...

Godi68 11.02.2010 10:50

Zu T20

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 345648)
und bei den 200ern bin ich nur Kraul geschwommen.
..... 200er: 3:47, 3:55, 3:52

Wars gefühlt GA1 oder schon GA1/2 ??????????

Nur interessehalber :Cheese: :Cheese: :Cheese:
und als Motivation/Demotivation für mich ;)

glaurung 11.02.2010 10:54

@neonhelm: Wenn wir schon mal dabei sind: Siehst Du da eine "Körperwelle"? Ich hab nämlich nie explizit darauf geachtet, die zu machen. Dachte immer, das ergibt sich irgendwie von selbst :Lachen2:

http://www.youtube.com/watch?v=s1iXZToZkuo

Seit dem Video bin ich mit der Delphinerei aber, glaube ich zumindest, wieder ein Stückchen besser geworden.

Wombat 11.02.2010 10:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345728)
@neonhelm: Wenn wir schon mal dabei sind: Siehst Du da eine "Körperwelle"? Ich hab nämlich nie explizit darauf geachtet, die zu machen. Dachte immer, das ergibt sich irgendwie von selbst :Lachen2:

http://www.youtube.com/watch?v=s1iXZToZkuo

Seit dem Video bin ich mit der Delphinerei aber, glaube ich zumindest, wieder ein Stückchen besser geworden.


OH Gott! Da stimmt ja gar nix! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

glaurung 11.02.2010 10:56

Zitat:

Zitat von Wombat (Beitrag 345730)
OH Gott! Da stimmt ja gar nix! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Dich hat keiner gefragt, Beuteltierchen :Cheese: :Cheese: ;)

neonhelm 11.02.2010 11:14

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345728)
@neonhelm: Wenn wir schon mal dabei sind: Siehst Du da eine "Körperwelle"? Ich hab nämlich nie explizit darauf geachtet, die zu machen. Dachte immer, das ergibt sich irgendwie von selbst :Lachen2:

http://www.youtube.com/watch?v=s1iXZToZkuo

Seit dem Video bin ich mit der Delphinerei aber, glaube ich zumindest, wieder ein Stückchen besser geworden.

Keine Kraft, keine Ausdauer, keine Körperspannung und obendrein noch ein bisschen hüftsteif... :Cheese:

Ne, Scherz beiseite, bei mir sieht's ja auch nicht besser aus, aber im großen und ganzen sind's die Punkte, auf die's ankommt. Wenn du mal guckst, gibst du auch mit den Händen die Richtung vor und der Körper folgt fast ganz natürlich.

Ach, und Edith sagt noch, das auf dem Startblock, das geht gar nicht... :Lachanfall:

glaurung 11.02.2010 11:22

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345740)
Keine Kraft, keine Ausdauer, keine Körperspannung und obendrein noch ein bisschen hüftsteif... :Cheese:

Ich wusste, dass sowas kommt :Cheese: ;)

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345740)
Ne, Scherz beiseite, bei mir sieht's ja auch nicht besser aus, aber im großen und ganzen sind's die Punkte, auf die's ankommt. Wenn du mal guckst, gibst du auch mit den Händen die Richtung vor und der Körper folgt fast ganz natürlich.

Meiner Meinung nach lieg ich auf dem Video noch zu keilförmig im Wasser. Hintern und Beine müssen weiter raus. Daran arbeite ich im Moment. Und derzeit fühle ich nämlich so langsam die Körperwelle besser. Oder sagen wir: Ich beginne, sie zu fühlen. Bin aber recht guter Dinge, dass ich das Ganze in nächster Zeit recht geschmeidig auf die Reihe bekomme. Ich muss nur dranbleiben, auch wenn's anstrengend ist :Lachen2:
Ich muss auch mal ein neues Video machen.

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345740)
Ach, und Edith sagt noch, das auf dem Startblock, das geht gar nicht...

Du meinst das Gezappel? :Lachen2:
Ich hab da nervös auf die Wanduhr geschaut, um bei "Zeiger oben" zu springen. Hatte doch hier mal das Maul aufgerissen, dass ich 50m in 38sec schaffen sollte. Das hat dann auch ganz gut hingehauen :)

maultäschle 11.02.2010 11:31

Schön, wie Du beinahe den entgegenkommenden Brustschwimmer versenkst :Lachanfall:

Straik 11.02.2010 11:38

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345715)
Dafür sind ja eigentlich die roten Stücke am Ende der Leine. Dann weiß ich:Noch fünf Züge. ;)

Ach guck an. Und ich dachte , die Leinen wären zufällig bunt:).

neonhelm 11.02.2010 11:38

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345747)
Du meinst das Gezappel? :Lachen2:
Ich hab da nervös auf die Wanduhr geschaut, um bei "Zeiger oben" zu springen. Hatte doch hier mal das Maul aufgerissen, dass ich 50m in 38sec schaffen sollte. Das hat dann auch ganz gut hingehauen :)

Ey, du stehst da auf dem Startblock wie ein nasser Sack und holst dann zum Absprung noch mit den Armen Schwung. Dynamik und Körperspannung sieht anders aus... :Cheese:

Also, wie sieht dein nächster Startsprung aus? Was machst du? :)

neonhelm 11.02.2010 11:40

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 345754)
Ach guck an. Und ich dachte , die Leinen wären zufällig bunt:).

Du, das hab ich auch lange Jahre gedacht. Deshalb hab ich auch auf dem Kopf keine Haare mehr. Und da wächst auch nix mehr nach... :Lachen2:

glaurung 11.02.2010 11:41

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345755)
Also, wie sieht dein nächster Startsprung aus? Was machst du? :)

Startsprungübungen stehen nicht auf meinem Notizzettel. Dabei bleibt's. Basta. Ich mach mich doch nicht zum Affen im öffentlichen Badebetrieb. :Nee: :Lachen2: :Lachen2:

Wichtig ist erst mal nur, dass die letzten 10-15m nicht wie auf dem Video zum K(r)ampf ausarten :Cheese:

neonhelm 11.02.2010 11:53

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345760)
Startsprungübungen stehen nicht auf meinem Notizzettel. Dabei bleibt's. Basta. Ich mach mich doch nicht zum Affen im öffentlichen Badebetrieb. :Nee: :Lachen2: :Lachen2:

Wichtig ist erst mal nur, dass die letzten 10-15m nicht wie auf dem Video zum K(r)ampf ausarten :Cheese:

Schade, aus dir hätte ein großer Mastersschwimmer werden können... :Cheese:

Neben dem Startsprung: Kicks in der Tauchphase kleiner und schneller (ich weiß, man kommt dann ein bisschen schwieriger in den Rhythmus), der Zwischen-Kick kleiner als den Atemkick und natürlich Kraftausdauer könnten helfen. Man sieht ja deutlich, wo's zuende geht und du die Welle nicht mehr sauber halten kannst. Das weit vorne Einsetzen der schon angestellten Hände braucht halt richtig Kraft.

keko 11.02.2010 11:59

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 345637)
Hazel ist gestern 6.10min auf die 400m geschwommen.

Stopp, Coach, stopp!!! Falls dein Hazelman meine Trainingspläne schwimmt, will ich an seinen Preisgeldern beteiligt werden: bei "First-out-of-water"-Prämien 25%, Gesamtplatzierung 10%. Schwimmen wird auf der Langstrecke immer wichtiger und ich will mein Stück von dem Kuchen. :cool:

maultäschle 11.02.2010 12:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 345773)
Stopp, Coach, stopp!!! Falls dein Hazelman meine Trainingspläne schwimmt, will ich an seinen Preisgeldern beteiligt werden: bei "First-out-of-water"-Prämien 25%, Gesamtplatzierung 10%. Schwimmen wird auf der Langstrecke immer wichtiger und ich will mein Stück von dem Kuchen. :cool:

Der Chefmechaniker schwimmt, trotz grausamen Schwimmstils (sorry, Hazel :bussi: ) richtig schnell. :Blumen:
Ich laß mich regelmäßig Freitag abends von ihm im Becken versenken :Lachen2:
Gerüchte besagen, dass er sich durchaus auch mal von deinen Plänen inspirieren läßt.

FMMT 11.02.2010 12:28

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 345782)
Der Chefmechaniker schwimmt, trotz grausamen Schwimmstils (sorry, Hazel :bussi: ) richtig schnell. :Blumen: Ich laß mich regelmäßig Freitag abends von ihm im Becken versenken :Lachen2:
Gerüchte besagen, dass er sich durchaus auch mal von deinen Plänen inspirieren läßt.

Hoffnung:liebe053:

glaurung 11.02.2010 12:39

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345766)
Schade, aus dir hätte ein großer Mastersschwimmer werden können... :Cheese:

Sag doch bitte nicht sowas. Es könnte passieren, dass ich das in einer Gipfelphase meiner bipolaren Gefühlswelt zu allem Überfluss auch noch ernst nehme. ;)
Keko schlägt wahrscheinlich schon die Hände über'm Kopf zusammen und macht sich noch während der Arbeit vor Schreck 'n Bier auf :Cheese: :Cheese:


Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345766)
Neben dem Startsprung: Kicks in der Tauchphase kleiner und schneller (ich weiß, man kommt dann ein bisschen schwieriger in den Rhythmus), der Zwischen-Kick kleiner als den Atemkick und natürlich Kraftausdauer könnten helfen. Man sieht ja deutlich, wo's zuende geht und du die Welle nicht mehr sauber halten kannst. Das weit vorne Einsetzen der schon angestellten Hände braucht halt richtig Kraft.

Super. Das bestätigt meine Einschätzung zu 100%. Und ich arbeite schon genau an diesen Punkten.
Ausserdem noch: mit dem Kopf nur so weit raus, dass ganz knapp über dem Wasser geatmet wird. Ich hab immer die Tendenz, mich mit dem Atemkick zu weit rauszubringen
Und jetzt kommt's: Ich hab mir vorgenommen, irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft die 50m mit Startsprung in 33sec zu schwimmen. Noch bin ich weit davon weg, aber das krieg ich eher hin als 1000m Kraul in unter 17min. :cool:

keko 11.02.2010 13:13

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345728)
@neonhelm: Wenn wir schon mal dabei sind: Siehst Du da eine "Körperwelle"? Ich hab nämlich nie explizit darauf geachtet, die zu machen. Dachte immer, das ergibt sich irgendwie von selbst :Lachen2:

http://www.youtube.com/watch?v=s1iXZToZkuo

Seit dem Video bin ich mit der Delphinerei aber, glaube ich zumindest, wieder ein Stückchen besser geworden.

Also ich muß mir nur ab und zu dieses Video anschauen, dann sehe ich unserem Duell Brust gegen Delphin ganz entspannt entgegen. :Cheese:

oko_wolf 11.02.2010 13:15

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 345725)
...Wars gefühlt GA1 oder schon GA1/2...

Ich glaub', GA1 kann ich gar nicht. :Cheese: So richtig langsam schwimmen kann ich nicht, da hab' ich immer das Gefühl, als würde ich untergehen. Das soll nicht heissen, daß ich schnell schwimme, aber das Tempo das ich auf Strecken >200m schwimme, ist halt immer mehr oder weniger gleich (schlecht :( )

Ich mach' das normalerweise an der Atemfrequenz fest. 4er-Zug is' GA1, aber das halte ich selten lange durch und falle dann ich den 3er. 3er kann ich ziemlich lang und gestern waren die Kraul-Passagen der 1000m alle 3er und gelegentlich 4er. Rücken war anstrengend, Brust ging mit 3 Züge/1xAtmen.

Bei den 200ern nur noch 3er und auf der letzten Bahn dann 2er. Wenn ich gemußt hätte, wären wahrscheinlich nochmal 200m unter 4min gegangen, aber ich mußte ja nicht. ;)

Aber um Deine Frage zu beantworten, es war nicht mehr "einfach so dahin geschwommen"

keko 11.02.2010 13:15

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345766)
Neben dem Startsprung: Kicks in der Tauchphase kleiner und schneller (ich weiß, man kommt dann ein bisschen schwieriger in den Rhythmus), der Zwischen-Kick kleiner als den Atemkick und natürlich Kraftausdauer könnten helfen. Man sieht ja deutlich, wo's zuende geht und du die Welle nicht mehr sauber halten kannst. Das weit vorne Einsetzen der schon angestellten Hände braucht halt richtig Kraft.

Neonhelm halt dich hier raus. Das ist eine Sache zwischen glaurung und mir. Am Ende bringen ihm deine Tipps auch noch was. :Lachen2:

glaurung 11.02.2010 13:19

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 345815)
Also ich muß mir nur ab und zu dieses Video anschauen, dann sehe ich unserem Duell Brust gegen Delphin ganz entspannt entgegen. :Cheese:

Ich weiß, dass Du speziell auf die letzten 10m anspielst :Lachen2: :Lachen2:

keko 11.02.2010 13:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345820)
Ich weiß, dass Du speziell auf die letzten 10m anspielst :Lachen2: :Lachen2:

Stell dir nur mal vor, du hast dann noch 1000m Zeitschwimmen in den Armen :Lachen2: Also von mir aus kannst du auch zurücktreten. Ich würde den Sieg auch so annehmen. Ich nehme, was grad kommt. :Cheese:

maultäschle 11.02.2010 13:36

Läuft wohl grad nicht so gut mit dem Undulieren beim Brustschwimmen, wah?!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
*duckundwech*

neonhelm 11.02.2010 13:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 345818)
Neonhelm halt dich hier raus. Das ist eine Sache zwischen glaurung und mir. Am Ende bringen ihm deine Tipps auch noch was. :Lachen2:

Na komm, das Duell verliert er im Augenblick doch schon beim Startsprung... :cool:

keko 11.02.2010 13:37

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 345837)
Läuft wohl grad nicht so gut mit dem Undulieren beim Brustschwimmen, wah?!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
*duckundwech*

Für glaurung reichts. Den unduliere ich kaputt. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.