![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hatte auch nichts zu meckern,aber auf Hochstadt kann ich gerne verzichten.Dort hatte ich Materialverlust.:(
Die Veranstaltung war top organisiert.Die Helfer haben super Arbeit geleistet. Gestern abend haben Hazel und ich das Interview mit Macca angeschaut.Da wurde mir dann richtig bewusst,dass ein Neoverbot richtig gewesen wäre.Ich war froh,dass ich ihn tragen durfte,weil es mir Sicherheit gibt zwischen den Massen,aber es war nicht richtig. Mir war schon unglaublich warm in den Teil,wie mag es erst für die Athleten gewesen sein,die richtig hart schwimmen. Das Interview fand ich sehr interessant. Es zeigt halt wieder,Du kannst nur gewinnen,wenn Du was riskierst,aber es kann auch schief gehen. Es war eine tolle Veranstaltung.Man kann nur grob erahnen,wie viel Arbeit dahinter steckt. |
Wie waren denn die allgemeinen Eindrücke von der Radstrecke?
Den Bereich, welchen ich überwacht habe (Ankunft ~ 14 Uhr am Mainkai, hab unterwegs mehrfach Natalie gesehen :Huhu:, tolles Ergebnis! ), gab es nur auf den ersten 40 Kilometern leichte Ansätze zur Gruppenbildung, die sich aber bei KaRi-Präsenz direkt wieder auflösten. Wie sah das denn weiter vorne und hinten aus? Immerhin waren fast 60 KaRis im Feld unterwegs. Nach meinem Einsatz auf der Radstrecke war ich in WZ zwei und war froh, als nach ~9 Stunden Renndauer kurz hintereinander Dirtyharry und Wagnerli vom Rad kamen. Beide hatten also die Cutoffs geschafft und es nun selbst in der Hand. Glückwunsch zum Finish! Als Raimund in den Zielkanal abbog, hab ich da grade als Ordner "ausgeholfen", er war aber wohl so abwesend, dass er mich gar nicht erkannt hat... Ingo |
Ich war ja ganz hinten und schon gleich am Anfang der Radstrecke,wurde Athleten von den Wettkampfrichter aufmerksam gemacht,dass sie rechts fahren sollen und solche Dinge.
Es war natürlich hinten Feld viel Platz. Als die Profis und die starken AKler kamen,gab es auch keine Probleme mit Windschatten fahren,weil die schneller weg ist,als ich schauen konnte. Ich selbst habe keine Gruppen gesehen,die regelwidrig gefahren sind,aber dafür viele Wettkampfrichter. Wagnerli |
Grüppchen
Ich stand in Bruchenbrücken an der Radstrecke und war überrascht, wie viele Motos mit Kampfrichtern dabei waren. Aber im Ort kam es schon zu einer gewissen "Klumpenbildung": immer mal eine Zeitlang nix, dann bog wieder eine Gruppe von 10-20 Fahrern um die Ecke. Ich schätze, dass sich das aber dann auf gerader Strecke immer wieder aufgelöst hat?! Im Ort sah's teilweise schon ziemlich nach Gruppenfahren aus.
|
Die Kampfrichter, die ich gesehen habe waren super. Es gab keine Hektik.
Ich war quasi nie alleine und habe immer einen KR in meiner Nähe gehabt. Wenn ihm mal ein Überholvorgang nicht schnell genug ging, oder einer sich nicht schnell genug zurückgefallen hat war er sofort present und hat den betreffenden nett angesprochen und ihn darauf hingewiesen. Leute in der Strafbox habe ich aber mehrfach gesehen. !!! |
Die Wettkampfrichter waren klasse. Ich hab jede Menge Leute auf der ersten Runde überholt und keine einzige wirkliche Gruppe gesehen. Nach den Anstiegen haben sich alle kleinen Grüppchen wieder gelöst. Alle 15 Minuten war ein KaRi da, dass ist doch super.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.