triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Brasilien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=932)

go4it 20.06.2007 10:50

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 26848)
Äh.... :Gruebeln: *Du* musst die Gegenargumente liefern! Die Argumente dafür haben wir in diesem und anderen Threads bereits ausführlich dargelegt.

In diesem Threat habe ich Argumente gelesen, das Testosteron zu einer schnelleren Regeneration führt und viel über Radfahrer, wo der Sport finanziell in einer anderen Klasse schwebt.

Mein Gegenargument, den finanziellen Aspekt läßt Du nicht gelten. Worüber willst Du diskutieren. Das NK jahrelang teures Epo genommen hat um im Training dann statt 20.000km 21.000km zu fahren und jetzt davon profitiert? Vielleicht verstehe ich es wirklich nicht aber eine 3 Wochenkur um einen der hochdotiereten Wettkämpfe zu gewinnen finde ich logischer.

Aber dafür leben wir ja in einem Land mit Meinungsfreiheit. :bussi:

dude 20.06.2007 11:01

Zitat:

Zitat von go4it (Beitrag 26871)
In diesem Threat habe ich Argumente gelesen, das Testosteron zu einer schnelleren Regeneration führt und viel über Radfahrer, wo der Sport finanziell in einer anderen Klasse schwebt.

Mein Gegenargument, den finanziellen Aspekt läßt Du nicht gelten. Worüber willst Du diskutieren. Das NK jahrelang teures Epo genommen hat um im Training dann statt 20.000km 21.000km zu fahren und jetzt davon profitiert? Vielleicht verstehe ich es wirklich nicht aber eine 3 Wochenkur um einen der hochdotiereten Wettkämpfe zu gewinnen finde ich logischer.

Aber dafür leben wir ja in einem Land mit Meinungsfreiheit. :bussi:


Also wenn Deine Schwester jahrelang EPO genommen haette/haben sollte, dann sind natuerlich nicht allein 5% mehr Trainingsumfang entscheidend, sondern die Qualitaet des Trainings. Faris mag Recht haben, was die Anwendung von Epo fuer einen Ironmanwettkampf im Vergleich zu einem KDwettkampf angeht. Unbestritten ist aber in erster Linie die Wirksamkeit von Epo im Training. Wer mehr und v.a. oefter haerter trainieren kann, profitiert mE viel mehr als derjenige, der sich das Zeug "bloss" fuer einen Wettkampf reinpfeift. Dies bestaetigte mir auch Alex Zuelle in einem umfangreichen Gesprach. Und der kennt sich ganz bestimmt damit aus.

Gruss
dude

P.S. "Threat" - wohl der Freud'sche Vertipper des Tages. :(

Danksta 20.06.2007 11:04

Nur hier unterstellen halt einige, dass Nina nicht nur EINE "Kur" gemacht hat.

Wenn Sie sich regelmäßig für ihre Rennen aufgepumpt hat, hat sie langfristige Vorteile.


Und ich glaube nicht im Ansatz, dass sie die Hammerleistung in Frankfurt sauber gemacht hat und sich dann gesagt hat: "Jetzt, nachdem ich in der Form meines Lebens bin, brauche ich EPO." Den Gegenbeweis hat sie nie erbracht.

Solange sie das nicht tut und nicht ihre Dealer nennt, werde ich zwar keinen großen Groll hegen (wozu auch), aber ihre sportlichen Aktivitäten sehr distanziert betrachten.

meggele 20.06.2007 11:36

Zitat:

Zitat von go4it (Beitrag 26871)
Mein Gegenargument, den finanziellen Aspekt läßt Du nicht gelten.

Stimmt, weil es sich finanziell lohnt.

Zitat:

Zitat von go4it (Beitrag 26871)
Worüber willst Du diskutieren.

Eigentlich nur über Deine Behauptung der "Dämlichkeit" der Aussage, dass ein Doper auch ohne akute Stoffzufuhr fitter ist als ein ungedopter Sportler. Aber ich denke nicht, dass es Dir gelingen kann, dahingehend Gegenargumente zu bringen, also können wir es auch lassen.

Zitat:

Zitat von go4it (Beitrag 26871)
Vielleicht verstehe ich es wirklich nicht aber eine 3 Wochenkur um einen der hochdotiereten Wettkämpfe zu gewinnen finde ich logischer.

Sicher magst Du das logisch finden. Noch logischer finde ich allerdings, einfach immer voll zu sein, weil man dann auch die anderen WKs gewinnt.

drullse 20.06.2007 12:08

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 26842)
nein, da hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt.
trotz der schädlichkeit hat rauchen noch viel zu oft ein positives image - insbesondere bei teenagern, der haupt-neueinsteiger-zielgruppe.
meine these ist grob vereinfacht: je weniger rauchen thematisiert wird (durch werbung, verbots-diskussionen, medienberichte), desto geringer wird das konsuminteresse in der einsteiger-zielgruppe (die noch kein suchtverhalten zeigen)
beim doping ist das so ähnlich, wenn auch etwas komplexer.

OK - dann habe ich das falsch verstanden und stimme dem hier zu.

Zitat:

ich kenne sie nicht aus persönlicher erfahrung.
du aber hoffentlich auch nicht.
Doch - kenne ich. Und Nein - nicht am eigenen Leib. Aber es gibt Menschen, die gehen offensiv damit um.

Zitat:

wir beide unterstellen den substanzen nun unterschiedliche konsequenzen für die trainings- und wettkampfkarriere, insbesondere hinsichtlich der nachhaltigkeit der wirkung.
du siehst die positiv, ich sehe sie als nicht bewiesen und tendiere deshalb dazu, sie eher neutral zu bewerten (oder als nicht vorhanden)
um wieder den bogen zur marketing-these zu spannen:
ich finde meine herangehensweise diesbezüglich richtiger :Lachen2:
Ich nicht. ;)

Hafu 20.06.2007 12:42

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 26876)

Und ich glaube nicht im Ansatz, dass sie die Hammerleistung in Frankfurt sauber gemacht hat und sich dann gesagt hat: "Jetzt, nachdem ich in der Form meines Lebens bin, brauche ich EPO." Den Gegenbeweis hat sie nie erbracht.

Solange sie das nicht tut und nicht ihre Dealer nennt, werde ich zwar keinen großen Groll hegen (wozu auch), aber ihre sportlichen Aktivitäten sehr distanziert betrachten.

Kann mich Dankstas Aussage zu hundert Prozent anschließen. Ich war damals beim Frankfurter Sieg auch mehr als verwundert, wie eine Frau, die derart unaerodynamisch aufrecht auf dem Rad sitzt, eine solche Radleistung abliefern kann...

wäre diese Leistung sauber zustande gekommen und hätte sie ihrem genetischen Potential entsprochen, hätte es nicht den geringsten Grund gegeben, danach vor Hawaii plötzlich zu unerlaubten Mitteln zu greifen.

go4it 20.06.2007 12:56

@Danksta,

welche Konkurrentin hätte Nina in Frankfurt gedopt oder ungedopt schlagen sollen, NF, IS ??? Mit LB und NB auf Hawaii war das schon ein ganz anderes Leistungsniveau. Nur als Anmerkung nicht als Wertung der vorausgegangenen Aussagen.

dude 20.06.2007 12:59

Zitat:

Zitat von go4it (Beitrag 26911)
@Danksta,

welche Konkurrentin hätte Nina in Frankfurt gedopt oder ungedopt schlagen sollen, NF, IS ??? Mit LB und NB auf Hawaii war das schon ein ganz anderes Leistungsniveau. Nur als Anmerkung nicht als Wertung der vorausgegangenen Aussagen.

was willst du uns damit sagen?

:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.