triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Eine neue HiFi-Anlage muss her! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8990)

Transswiss 16.06.2009 13:25

Der Tipp von Deichmann ist gut, kaufe was Gebrauchtes und verbrate es wieder, wenn du es nicht mehr brauchst. :)

Eine Möglichkeit, wäre ein Amp namens Trend TA-10 http://hifi-selbstbau.de/index.php?o...262&Item id=1
Der Kleine macht für seine Grösse ganz schön Musik. Im Netz findest du einige Infos und Reviews dazu. Klar, absolutes High-End ist das nicht, aber mit zwei guten Boxen kriegst du schon ganz tolle Musik zu hören und der Kleine kostet auch nicht die Welt. Das 220/110 Problem könntest du dann mit einem neuen Netzteil (220) lösen, dass sollte dan klappen. Den Trend kriegst du auch in den USA. Nämlich hier: http://www.audio-magus.com/default.asp Der Händler führt auch noch eine schöne Box (Tektion Design Model 6.5). Den Hersteller selber kenne ich nicht, aber das in der Box verwendete Fostex Chassis (FE 167). Dieses Chassis spielt bei mir zu Hause an meinem 15 Watt Röhrenverstärker. Der Fostex macht ein grosse Bühne und staffelt die Musik ausgezeichnet und kann im Bedarfsfall auch recht laut. Wenn der Hersteller keine Pfeiffe ist, macht die Box auch was her. :)

Schau es dir mal an.

maifelder 16.06.2009 14:23

Zitat:

Zitat von Transswiss (Beitrag 236803)
Der Tipp von Deichmann ist gut, kaufe was Gebrauchtes und verbrate es wieder, wenn du es nicht mehr brauchst. :)

.


Aber vorher fragen, ob der Typ geraucht hat, wenn das Ding dann ausdünstet, stinkt die ganze Bude nach Kippen. Eklig.

Deichman 16.06.2009 15:11

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 236832)
Aber vorher fragen, ob der Typ geraucht hat, wenn das Ding dann ausdünstet, stinkt die ganze Bude nach Kippen. Eklig.

Und wenn schon. Man kann die Kiste auch aufschrauben und mit Staubtuch das Gehäuse reinigen. Dann die "Patina" vorsichtig mit Druckluft von den Platinen entfernen....dann muffts nicht mehr so.
Bei besonders hartnäckigen Fällen:
..und laaaaange trocknen lassen.
:Huhu:
...der thread macht Spaß...hoffe, bald kommt der "TV-thread".
Gruß
Deichman

Deichman 16.06.2009 15:28

Zitat:

Zitat von Transswiss (Beitrag 236803)
Der Tipp von Deichmann ist gut, kaufe was Gebrauchtes und verbrate es wieder, wenn du es nicht mehr brauchst. :)

Eine Möglichkeit, wäre ein Amp namens Trend TA-10 http://hifi-selbstbau.de/index.php?o...262&Item id=1
Der Kleine macht für seine Grösse ganz schön Musik. Im Netz findest du einige Infos und Reviews dazu. Klar, absolutes High-End ist das nicht, aber mit zwei guten Boxen kriegst du schon ganz tolle Musik zu hören und der Kleine kostet auch nicht die Welt. Das 220/110 Problem könntest du dann mit einem neuen Netzteil (220) lösen, dass sollte dan klappen. Den Trend kriegst du auch in den USA. Nämlich hier: http://www.audio-magus.com/default.asp Der Händler führt auch noch eine schöne Box (Tektion Design Model 6.5). Den Hersteller selber kenne ich nicht, aber das in der Box verwendete Fostex Chassis (FE 167). Dieses Chassis spielt bei mir zu Hause an meinem 15 Watt Röhrenverstärker. Der Fostex macht ein grosse Bühne und staffelt die Musik ausgezeichnet und kann im Bedarfsfall auch recht laut. Wenn der Hersteller keine Pfeiffe ist, macht die Box auch was her. :)

Schau es dir mal an.

Wow...das kleine Ding rockt...

Transswiss 16.06.2009 15:50

Ja, der Trend rockt. Der steht schon lange auf meinem Wunschzettel, aber zuerst muss ich meinen Hifi-Lagerbestand sinnvoll verwerten, sonst gibt's haue ... :Holzhammer:
Zuletzt habe ich einen Teil meiner Restbestände zu Hause im Büro verwertet ;).
  • Digital Analog Converter
  • Vorstufe Pioneer C 73 (alt aber gut)
  • Endstufen Musical Fidelity X-A50 (auch nicht ganz jung)
  • 2 Boxen Mark Audio Alpair 6 (Selbstbau - Klein aber fein)

maifelder 16.06.2009 15:56

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 236870)
Und wenn schon. Man kann die Kiste auch aufschrauben und mit Staubtuch das Gehäuse reinigen. Dann die "Patina" vorsichtig mit Druckluft von den Platinen entfernen....dann muffts nicht mehr so.
Bei besonders hartnäckigen Fällen:
..und laaaaange trocknen lassen.
:Huhu:
...der thread macht Spaß...hoffe, bald kommt der "TV-thread".
Gruß
Deichman



Gegen Patina ist nichts einzuwenden, was glaubst Du, was meine Schallplatten einen Duft versprühen.

Deichman 17.06.2009 08:39

Das ist das einzig Gute an mp3s...sie muffen nicht..:Cheese:

dude 20.07.2009 19:34

Ich schon wieder...

So langsam brauche ich einen Verstaerker. Der Entschluss laeuft Richtung was Billiges aus der Bucht wegen der 110/220v Problematik. :(

Entweder das

http://cgi.ebay.com/NAD-314-integrat...3A1%7C294%3A50

oder echt so ein Miniteil, wobei ich mich null auskenne und nicht weiss, ob das Folgende schlechter als der Trend TA-10 ist:

http://cgi.ebay.com/Class-T-Amp-Inte...3A1%7C294%3A50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.