![]() |
@ Sandra: das hier finde ich recht interessant, zumal es schon Scheibenbremsen hat - und das gibt es auch in kleinen Rahmengrößen.
52 will mir übrigens riesig erscheinen, ich fahre als 1,64m-Frau ein 48er Rennrad..... :Huhu: |
Zitat:
Das hier https://www.boc24.de/produkt/Fahrrae...21__11660.html gibts noch mit nem 49er Rahmen Gruß Bambi |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mir wurde auch schon von einem ehemaligen Amateur bestätigt, dass ich gut drauf sitze bzw. dass es mir passt. Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Ist ja auch nur als RR gedacht. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder sie sich übern Tisch ziehen lassen... Quantec Crosser gibts um die 1000€ http://www.tri2b.com/produkt/Quantec...e_109697.pdb08 zumindest für deutlich weniger als 1500 oder gar 1600 |
beim cyclocross-rad kommt es nicht so sehr auf qualität oder gewicht an. ich denke man kann da jeden Hersteller nehmen. Ich hatte ein Stevens und habe nun ein Specialized, ich denke dass auch alle anderen ok sind. es ist eine Alltags-Hure für Wald, schotter, schlechtwetter und schneematsch, da sollte man wirklich nix teures kaufen und nur solide 105er Gruppe verwenden. Preis und Passform würde ich entscheiden lassen.
|
Zitat:
Warum? Weils irgendwann konstruktiv nimmer kürzer geht. Bei 1,63m seh ich vollkommen schwarz. Crosser nimmt man ne Nummer kleiner als den passenden Renner, und letzterer dürfte bei 1,63m max. 45er RH haben. Das geht bei nem Rennrad in 28" schon nicht gescheit und mitm Crosser erst recht nicht. Der Umstand, dass alle Hersteller so kleine Renner anbieten (die dann aber so lang sind wie n 5cm grösseres Rad...) ändert nix daran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.