| kullerich |
26.11.2008 14:21 |
Zitat:
Zitat von tobi_nb
(Beitrag 159118)
Schonmal dran gedacht, dass derjenige, der 2050 geboren wird, gar kein Problem damit hat, dass es keine Wälder mehr gibt? Für ihn ist es vielleicht unvorstellbar, dass es Menschen gab, die ohne Roboter und Comuter in einer nicht künstlichen Welt gelebt haben.
|
Wenn das ernst gemeint war - lass doch diesen 50er Jahre Käptn America Science Fiction Quatsch, bitte. Die Funktion von Wäldern erschöpft sich nicht in der Naherholungsfunktione für Jugendliche...
Und, die "68er" waren bestimmt nicht die Gründergeneration des Triathlon, das war eher der Geburtsjahrgang 68, nicht der Demojahrgang 68...
Gruß
kullerich
(jahrgang 67, Geburtsmäßig...)
|