![]() |
Zitat:
Seltsame, irgendwie auf mich mal wieder arrogant rüberkommende, Argumente hier. Das mag ich übrigens an der Welt des Langstreckenschwimmens: Die Menschen dort habe ich bisher immer als wohlwollend und respektvoll den Leistungen aller gegenüber erlebt. |
Zitat:
Außerdem: Bin ich oder ist man verpflichtet das geil zu finden? In diesem Thread hat sich eine Diskussion entwickelt, das ist ist doch total OK. Ein paar finden es klasse, ein paar andere nicht. |
Zitat:
Nach 4 Runden ist eine Athletin raus. Leonie Beck. Die ist Schwimmerin. Dort Weltmeisterin. Ob sie eine Influenzerin ist? Keine Ahnung. Sie hat aber zugegeben, noch nie zuvor ansatzweise 30km gelaufen zu sein... |
Zitat:
Ist aber auch egal, denn sowohl anschauen, als auch mitmachen, würde ich beides nicht.:) |
Ich freue mich für fast jede Sportart, die etwas Aufmerksamkeit bekommt bei der nicht 22 Leute sich einen runden Gegenstand zu kicken. :Blumen:
|
Zitat:
Also, jedenfalls hat mich der Wettkampf angesprochen. Von den Posern, denen es zuerst um sinnentleertes Gelaber und Selbstdarstellung auf ihren Kanälen geht, rede ich nicht. |
Zitat:
Aber ich denke, je mehr Aufmerksamkeit das Format erfährt, desto mehr "richtige Athleten" stellen sich auch mal hin. Ein Jonas Deichmann würde wahrscheinlich jetzt noch laufen :Cheese: Dass bei so einem Event eher Athleten mitmachen, die zu langsam für "richtige" Wettkämpfe sind, sollte auch klar sein. Ich hab halt ein Problem damit, wenn sich Leute gegenseitig in den Himmel jubeln und als "ultimative Maschinen" darstellen, was bei den dortigen Teilnehmern halt extrem der Fall ist. Ein bisschen mehr Demut wär schön. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.