triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlonrad gebraucht bis 1500€ (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52655)

flo0815 21.03.2024 15:15

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1741547)
Das ist natürlich totaler Quark. Ich bin schon zu 11-fach Zeiten die 12-fach Kette gefahren weil diese leiser ist bei der 11-fach Kassette.

Ok, Funktion habe ich nicht geprüft.
Innenmaß ist wohl identisch, aber die Laschen sind trotzdem dicker als bei der 12-fach Kette.
Wenn du mal ein Ebike "sportlich" gefahren hast, weißt du wie schnell eine Kette nachgeben kann. Ich bin jedenfalls froh über mehr Material im Antriebsstrang.

Ich denke auch, dass das Windgeräuch mehr "Lärm" macht als die Kette, oder?

Rocky37 21.03.2024 16:11

Edith: hat sich erledigt

365d 22.03.2024 07:08

War ja wieder im Vorhinein klar. Im Internet ungesehen gekauft und über den Tisch gezogen worden. Dennoch ein dreifaches Hipphipp-Hurra auf den Internetgebrauchthandel. Und der nächste macht es wieder so.

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1741557)
Wenn du mal ein Ebike "sportlich" gefahren hast, weißt du wie schnell eine Kette nachgeben kann. Ich bin jedenfalls froh über mehr Material im Antriebsstrang.

Ich denke auch, dass das Windgeräuch mehr "Lärm" macht als die Kette, oder?

Bin da völlig bei dir. An meinem Motorrad hätte die 11fach auch länger gehalten als die 12, einfach zu wenig Material.
Und ja, Wind, ganz übel an der Kette.

DocTom 22.03.2024 08:15

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1741547)
...
Das Rad ist bei Kleinanzeigen noch immer sichtbar und in der Beschreibung steht ausdrücklich 12-fach.

...

Sicher dem Geschädigten doch einen Screenshot.
Da steht alles als 12x Komponenten, bis auf die Kurbel, sogar mit den richtigen Shimano Typbezeichnungen.
Darauf würde ich bestehen.
Erledigt heißt aber wahrscheinlich, er ist dem Rookie entgegen gekommen.
Grüße
T.

sabine-g 22.03.2024 08:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1741595)
War ja wieder im Vorhinein klar. Im Internet ungesehen gekauft und über den Tisch gezogen worden. Dennoch ein dreifaches Hipphipp-Hurra auf den Internetgebrauchthandel. Und der nächste macht es wieder so.

Man hätte drauf kommen können, ja.
Z.B. wenn man die Ritzel zählt und sich das Schaltwerk und den Umwerfer anschaut, 12-fach Komponenten sehen anders aus.
Ich hab das beim posten des Links nicht gemacht, weil ich es auch nicht als meine Aufgabe angesehen habe.


Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1741595)
Bin da völlig bei dir. An meinem Motorrad hätte die 11fach auch länger gehalten als die 12, einfach zu wenig Material.
Und ja, Wind, ganz übel an der Kette.

Laut Tour Test ist die Ultegra 12-fach die haltbarste Kette, deutlich haltbarer als die 11-fach.
Das kann ich bestätigen, die 11-fach haben deutlich früher Signale zum Wechseln gegeben.

flo0815 22.03.2024 08:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1741601)

Laut Tour Test ist die Ultegra 12-fach die haltbarste Kette, deutlich haltbarer als die 11-fach.
Das kann ich bestätigen, die 11-fach haben deutlich früher Signale zum Wechseln gegeben.

Ach, interessant!
Man lernt nie aus, Danke!

sybenwurz 22.03.2024 08:47

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1741557)
Innenmaß ist wohl identisch, aber die Laschen sind trotzdem dicker als bei der 12-fach Kette.

...nur, dass dies völlig ohne Belang für den Verschleiss ist, weils nicht die Laschen sind, die du dabei langziehen würdest, sondern die Gelenke um die Bolzen ausleiern.
Die können aber, wie du schon selbst schreibst, dass die Innenbreite identisch ist, genauso weit oder nicht nach innen gekragt werden wie bei 11fach auch, also was die belastete Fläche angeht ein Patt, nur ist aufgrund der geringeren Gesamtbreite die Belastung auf der äusseren Lasche in einem Knickbereich geringer als bei einer breiteren Kette...

Dass dabei auch Werkstoff, Materialgüte, Härteverfahren und vieles mehr ne Rolle spielt, noch komplett aussen vor.

Rocky37 22.03.2024 08:53

Kennt sich hier juristisch jemand aus?Mein due Frau ist Juristin, aber erst kurz vor dem zweiten Staatsexamen.:D

So wie ich das verstanden habe, hab ich erst Mal das Recht auf Nacherfüllung. D.h.er muss mir das Rad in den beschriebenen Zustand bringen und er hat nicht das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten.


Wir haben telefoniert und er sieht seinen Fehler ein und das erste was er angeboten hat, war näturlich, dass er es zurücknimmt. Wenn ich es behalten will, dann geht er 100€ runter. Dann hat er noch auf 200€ erhöht.
Da ist eine Lücke von 150€, die Kleinanzeigen wegen der Versicherung frisst.

Ich habe 3150€ gezahlt und will maximal dafür 2800, weil ich davon ausgegangen bin, dass ich die neue Di2 erhalte. Ich denke 350€ Nachlass ist fair. Was meint ihr?

Ich will ungern juristisch vorgehen und es so klären, weil er seinen Fehler einsieht. Er scheint ein vernünftiger Kerl zu sein, somit unterstelle ich im keinen Vorsatz ( wohl einfach nur fahrlässig kopiert, wobei man natürlich den Wahrheitsgehalt der Angaben anzweifeln könnte) , dennoch habe ich nicht erhalten was ich gekauft habe und ich hatte extra nochmal telefonisch nachgehakt.

Falls es von Interesse ist habe wir die Zahlung aufgeteilt in zwei Pakete ( Rahmen + LRS), weil die Versicherung nur bis 2K reicht. Ich würde die 2 K freigegeben und die 1150€ noch auf hold setzten. So haben wir das auch besprochen mit dem VK.

PS: das war jetzt das erste Mal, dass derartiges passiert ist, deswegen verteufele Kleinanzeigen nicht, sondern verkaufe nur gegen PayPal Freunde, Vorkasse oder Abholung und kaufe nur mit Absicherung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.