triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52094)

CarstenA 03.04.2024 20:46

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1742211)
Hallo in die Roth Runde

Wäre jemand evt bereit mir 2 Tickets für die Pasta Party zu organisieren.
Natürlich gegen Bezahlung.
Bin dieses Jahr als Zuschauer dabei und hab als Teilnehmer immer den besonderen Flair genossen
Bin ab Donnerstag da und man könnte sich irgendwann am Infostand kurz treffen und die Tickets kaufen.

Würde mich super freuen...
Extra Anfeuerung im Wettkampf gesichert
Danke euch



Prinzipiell kann ich das machen. Sind die Tickets limitiert? Ist mein erstes Mal Roth.
Reise auch donnerstags an. Gerne auch weiter per PN.

triduma 03.04.2024 21:38

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1742425)
Wollte mich nur nochmal in Erinnerung rufen, vielleicht doch jemanden zu finden:Huhu:

Kannst du die Tickets nicht selbst kaufen oder bekommen nur Teilnehmer für ihre Begleitung Pasta Party Tickets?

dr_big 03.04.2024 22:08

So steht es auf der Web-Seite:
Zitat:

Jeder Athlet bzw. jede Athletin hat Zugang zur Bernbacher Pastaparty. An der Information am Triathlonpark können für Angehörige Zusatztickets für 20 Euro gekauft werden solange der Vorrat reicht.
Ich habe noch keine Ahnung wann ich dort bin, kannst aber kurzfristig nochmal fragen.

crimefight 04.04.2024 18:43

Genau so ist es
Und würde mich freuen ..wenn ein TN sich für den Kauf mit mir da treffen könnte
Vg

Dembo 15.04.2024 10:05

Sagt mal, ist die Radstrecke eigentlich außerhalb des Wettkampfbetriebs sinnvoll befahrbar? Wo reagieren unsere autofahrenden Freunde vielleicht allergisch, wenn sie Radfahrer in ihrem Revier begegnen?

Als Frankfurter kenne ich das von der IM Frankfurt Strecke: Auf dem kurzen Stückchen B45 weisen einem besorgte Autofahrer gerne durch freundliches Hupen, Anbrüllen oder Demonstration der Scheibenwischanlage darauf hin, dass ihrer Meinung nach Bundesstraßen nicht durch Radfahrer befahren werden sollten.

Wie sieht's denn da in Roth aus?

flachy 15.04.2024 10:26

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1743279)
Sagt mal, ist die Radstrecke eigentlich außerhalb des Wettkampfbetriebs sinnvoll befahrbar? Wo reagieren unsere autofahrenden Freunde vielleicht allergisch, wenn sie Radfahrer in ihrem Revier begegnen?

Als Frankfurter kenne ich das von der IM Frankfurt Strecke: Auf dem kurzen Stückchen B45 weisen einem besorgte Autofahrer gerne durch freundliches Hupen, Anbrüllen oder Demonstration der Scheibenwischanlage darauf hin, dass ihrer Meinung nach Bundesstraßen nicht durch Radfahrer befahren werden sollten.

Wie sieht's denn da in Roth aus?

Aloha,

kann über die Rother Radstrecke nach sicher 20 Runden in der Vorbereitung der ganzen Jahre über nix vergleichbares zu Deiner Erfahrung aus FFM berichten.
Ich empfehle den neuen Radweg zwischen Wallesau bis kurz vor Heideck, den neuen Radweg ab Unterrödel bis HIP und den Radweg Solarer Berg, allesamt direkt parallel zur Strecke zu nutzen.
Der Rest ist okay.

Für ein Trainingscamp empfehle ich HIP.
Auto kann unbegrenzt und kostenfrei am Freibad geparkt werden, geöffnet ab 6.5., beheizt, Schwimmmeister ist mehrfacher Teilnehmer, PB im Kanal Sub50.
Rechts vom Bad ca. 1km zur Radstrecke, links direkt loslaufen, am Altenheim vorbei zum Kanal, Unterkunft z.B. im Johanns direkt in HIP, Pasta/Kuchen/Eis-Futtern auch am Wochenende bei Bäckerei Schmidt an der Allersberger Straße.
Alles tippitoppi!

Dembo 15.04.2024 13:18

Top, vielen Dank - genau sowas wollte ich hören!

crimefight 15.04.2024 17:56

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1743279)
Sagt mal, ist die Radstrecke eigentlich außerhalb des Wettkampfbetriebs sinnvoll befahrbar? Wo reagieren unsere autofahrenden Freunde vielleicht allergisch, wenn sie Radfahrer in ihrem Revier begegnen?

Als Frankfurter kenne ich das von der IM Frankfurt Strecke: Auf dem kurzen Stückchen B45 weisen einem besorgte Autofahrer gerne durch freundliches Hupen, Anbrüllen oder Demonstration der Scheibenwischanlage darauf hin, dass ihrer Meinung nach Bundesstraßen nicht durch Radfahrer befahren werden sollten.

Wie sieht's denn da in Roth aus?


Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen,ja teilweise sind die Autofahrer genervt, weil die Radstrecke halt sehr beliebt ist und qiasi das ganze Jahr gut frequnetiert ist. Allerdings ist es erträglich und nicht sooooo schlimm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.