triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Strompreis - wie gehts weiter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51405)

Superpimpf 04.11.2022 14:35

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1689194)
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, etwas an dem Merit-Order Prinzip zu ändern?

Das dachte ich auch lange, denke aber inzwischen differenzierter darüber (nach interessanten Recherchen/Interviews in den letzten Lage der Nation Podcasts). Ziel muss sein, die "billigen" Quellen so stark auszubauen, dass Gas nicht mehr/nur noch äußerst selten notwendig wird und dadurch der Preis meistens günstiger ist. Auch der Ansatz eines regionalen Strompreises - da wo mehr erzeugt wird ist er günstiger - kann hier Abhilfe/Motivation schaffen. Wenn da genug getan wird kann Merit-Order (auch nur anderer Name für Angebot/Nachfrage) bleiben.

Super-musste einfach mal kurz Werbung für vernünftigen Journalismus machen-pimpf

JENS-KLEVE 18.11.2022 16:09

Heute wieder Post vom Versorger: Strompreis auf 23,4 Cent gesunken.

2023 Preisanpassung auf 24,8 Cent.


Damit kann ich gut leben, bisher habe ich 27 Cent gezahlt. Stadtwerke Kleve.

maifelder 18.11.2022 16:53

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1690505)
Heute wieder Post vom Versorger: Strompreis auf 23,4 Cent gesunken.

2023 Preisanpassung auf 24,8 Cent.


Damit kann ich gut leben, bisher habe ich 27 Cent gezahlt. Stadtwerke Kleve.

Krass, wir haben auch Post bekommen.

Von 26,16ct netto hoch auf 45,91ct netto

Wobei wir „nur“ 1213kwh verbraucht haben.

Wir waren leider immer zu faul das irgendwie zu optimieren.

Gas für den Kamin kostet jetzt 13,86Euro netto monatlich und 20,21Cent, vorher waren es 12,58Euro und 13,80ct.

Deichman 18.11.2022 20:20

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1690505)
Heute wieder Post vom Versorger: Strompreis auf 23,4 Cent gesunken.

2023 Preisanpassung auf 24,8 Cent.


Damit kann ich gut leben, bisher habe ich 27 Cent gezahlt. Stadtwerke Kleve.

Bist Du Dir da sicher?
https://www.stadtwerke-kleve.de/priv...gemeiner-tarif

Ich seh da einen anderen Preis.

Flensburger Stadtwerke haben mir heute auch so ein "Angebot" :Maso: geschickt:

von 24,31 Arbeitspreis auf 55,20 cent ab 1.1.2023.

Kieler Stadtwerke liegen hier noch bei 38cents. Werd wohl in die Grundversorgung zurück gehen.

dr_big 18.11.2022 20:42

Das tolle Angebot von Flensburg habe ich schon vor ein paar Wochen bekommen und daraufhin gleich gekündigt. Die Stromanbieter in meinem Umfeld (Stadtwerke) erhöhen alle auf ca. 45ct/kWh. Dass bei einem Preisdeckel von 40ct keiner mehr darunter bleibt hatte ich auch so erwartet. Würde mich echt mal interessieren, was mit den Preisen ohne Preisdeckel passiert wäre.

Bleierpel 18.11.2022 20:44

Für die Industrie stehen 10ct / kWh als Deckel, basierend auf dem Verbrauch 2021 in den Ring geworfen.
Die Spotmarktpreise sinken nicht darunter…..

TRIPI 18.11.2022 21:06

Habe als Selbstexperiment vor, mal 2-3 Monate soviel Strom zu sparen wie geht. Man merkt oft erst dann was unnötig war und was nicht. Insgesamt ist das ja eh der Weg den wir gehen werden und müssen.
Das geht los bei 3 Bildschirmen obwohl man eh nur auf einen schaut, der 144Hz Monitor braucht auf 60Hz halb so viel, in der Küche wird auf 17° abgesenkt damit die Kühlkombi weniger schaffen muss, alles auf LED umstellen is eh klar, Spaghetti für 2 Tage kochen, Router aus wenn man das Haus verlässt, usw usf, weiter Tipps sind willkommen.

Bin gespannt.

Wasserbüffel 18.11.2022 21:22

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1690541)
Für die Industrie stehen 10ct / kWh als Deckel, basierend auf dem Verbrauch 2021 in den Ring geworfen.

Hast du da eine Quelle für die Höhe von 10ct?

Interessant könnte noch der Bezug auf den Verbrauch von 2021 werden. Da werden Gewerbe, die pandemiebedingt weniger verbraucht haben, eher benachteiligt.

Nicht ganz der richtige Faden hier, aber auch bei der "Dezemberhilfe" für Gaskunden könnte manche Kunden vielleicht noch eine Überraschung erwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.