triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frage zur Reifenbreite und Auswirkungen auf die Aerodynamik (Leistungsverlust?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51120)

sabine-g 17.08.2022 11:16

Lt. Tour Test ist der Cadex Reifen (andere Breite aber extrem wahrscheinlich dieselbe Mischung) langsam, hat schlechten Pannenschutz und schlechte Nasshaftung.

Keine Empfehlung

ADri 17.08.2022 11:42

Wenn ich das dem Artikel richtig entnehme, ist das ein neuer Reifen der auf Aerodynamik aus ist und 15% leichter rollt als der Vorgänger.

Kenne mich bei Cadex Reifen aber nicht aus.

Klugschnacker 17.08.2022 12:10

Ich würde den Cadex-Reifen auch erstmal nicht fahren, da es von anderen Herstellern sehr überzeugende und bewährte Alternativen gibt.

Doch die Entwicklung zu größeren Reifen- und Felgenbreiten sowie hakenlosen Felgen und aerodynamisch optimierten Reifen wird man weiter beobachten, wenn man sich für schnelles Material interessiert.
:Blumen:

sabine-g 17.08.2022 12:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1675266)
Bald werden wir Zeitfahrreifen mit 28 oder 30mm Breite sehen, sowie dafür vorbereitete Rahmen.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1675275)
Möglich. Allerdings ist das brandneue Cadex auf eine max. Reifenbreite von 28mm ausgelegt.
Mein P5 aus 2019 erlaubt auch 28mm, Canyon 28/30.

Wird also noch ein bisschen dauern, bis man 30 oder 32 vorne und hinten fahren kann.

Schade, dass darauf keiner eingeht.

Klugschnacker 17.08.2022 12:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1676059)
Schade, dass darauf keiner eingeht.

Was meinst Du damit? Du hast ja recht.

Es wäre aber möglich, dass in Zukunft die Mehrzahl der Bikes einen 30er Reifen am Hinterrad aufnehmen kann. Warum auch nicht? 28mm ist bei vielen Rennrädern bereits Standard. Die Dinge entwickeln sich Zug um Zug. Ich trainiere auf einem alten Rennrad, bei dem maximal ein 23er Reifen reingeht. So etwas würde heute wohl niemand mehr kaufen.
:Blumen:

sabine-g 17.08.2022 12:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1676061)
Du hast ja recht.

Natürlich :Cheese:


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1676061)
Ich trainiere auf einem alten Rennrad, bei dem maximal ein 23er Reifen reingeht.

Ich trainiere auf einem sehr alten Rennrad (Principia Gaya aus 1995). Bin froh, dass da überhaupt noch ein Reifen reingeht. (Mein neues Komfortbike steht kaputt im Keller.)
Das Ding ist so komfortabel wie ein Bett aus Ziegelsteinen.

tridinski 17.08.2022 13:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1676061)
Ich trainiere auf einem alten Rennrad, bei dem maximal ein 23er Reifen reingeht. So etwas würde heute wohl niemand mehr kaufen.

Bei den allermeisten Rennrädern die so verkauft werden wird vermutlich zu allererst auf den Preis geschaut, als zweites auf die Rahmenfarbe. Der Rest ist halt so wie er ist. Wie breit die Reifen sind interessiert maximal einen niedrigen einstelligen Prozentsatz der Käufer und in Kombination mit Innenmaulweite und Übergang des Luftstroms auf die Felge noch weniger.
Was nicht ausschließt dass die Reifen (und Rahmen) tendenziell breiter werden, es ist nur absolut kein Kaufargument. Es wird gekauft was angeboten wird. Drei oder fünf Watt besserer Rollwiderstand? Außer für irgendwelche Tri-Nerds maximal uninteressant. Außerdem ist das ja gar nicht absolut so, wenn ich das ein oder andere OEM-bike sehe die mit Rubino, Durano, 4Season Reifen etc. kommen, da macht 23mm oder 28mm weniger aus als wenn man gleich auf eine gescheiten 23mm Reifen gehen würde.

Irgendwo hier im Thread wurde auch schon gefragt wo denn das Optimum überhaupt ist: breiter rollt besser, ist aber auch weniger aerodynamisch und wiegt mehr. Irgendwann ist halt noch breiter in Summe nicht mehr besser. Bei 28mm? 30,32? oder erst 40, 60 ...?

tridinski 17.08.2022 14:18

Wo steht denn eigentlich die aktuelle Entwicklung bei den Felgen für den Straßenradsport, Bontrager Aelous RSL haben 23mm Innenweite. Ist aber vermutlich nicht der Bestwert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.