triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin: Langlebigkeit der Devices (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50562)

illdie4u 30.01.2025 11:32

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1771010)
Hätte ich mal in Garmin Express nachgeschaut, dort steht sie auch drin.

Auf der Rückseite Deiner Uhr vermutlich auch, oder?

Pete0815 30.01.2025 16:57

Zitat:

Zitat von illdie4u (Beitrag 1771012)
Auf der Rückseite Deiner Uhr vermutlich auch, oder?

Die kann ich doch nicht abnehmen, dann hab ich Lücken in der Pulsaufzeichnung:Lachanfall:

Oja da hast Du Recht.

Und nun geht es auch wieder positiv weiter. Auf Meine Email (Anwort auf die Lösungsanleitung) hat der gleicher Supportmitarbeiter nach 3h 15 Min schon geantwortet und mir den RMA Auftrag fertig zugeschickt :liebe053:

Insofern läuft es gar nicht so schlecht, wenn ich mal von meiner ersten Email an den Support/Service absehe die bisher nach über 1 Woche unbeantwortet ist. Kann man nur mitnehmen, dass man nach so einer Zeit besser nachfasst.

Lux 01.02.2025 07:49

Moin,

meine Epix Pro Gen2 ist am Dienstag bei der Umstellung vom Radfahren aufs Schwimmen eingefroren.
Ich habe alles möglich bis gestern Abend ausprobiert, so wie es auch in den Foren stand.

Geholfen hat bei mir etwas dann etwas anderes:
1. Uhrbatterie leer laufen lassen
2. Wenn dann die Uhr neu startet: NICHT die Uhrzeit per GPS suchen lassen, sondern manuell einstellen. So wie auch alles weitere manuell(!) eintragen.
(Ich habe es mehrfach ausprobiert: Wenn an dieser Stelle das GPS gesucht wird, friert bei mir die Uhr wieder ein)
3. Auf dem Smartphone die bisherige Kopplung in der Garmin Connect App löschen.
4. Neu mit der App koppeln.


Nachdem die Uhr heute morgen immer noch funktioniert, scheint bei mir das Problem behoben zu sein. Die Uhr kann wieder GPS empfangen ohne abzustürzen

iChris 01.02.2025 08:56

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1771247)
Moin,

meine Epix Pro Gen2 ist am Dienstag bei der Umstellung vom Radfahren aufs Schwimmen eingefroren.
Ich habe alles möglich bis gestern Abend ausprobiert, so wie es auch in den Foren stand.

Geholfen hat bei mir etwas dann etwas anderes:
1. Uhrbatterie leer laufen lassen
2. Wenn dann die Uhr neu startet: NICHT die Uhrzeit per GPS suchen lassen, sondern manuell einstellen. So wie auch alles weitere manuell(!) eintragen.
(Ich habe es mehrfach ausprobiert: Wenn an dieser Stelle das GPS gesucht wird, friert bei mir die Uhr wieder ein)
3. Auf dem Smartphone die bisherige Kopplung in der Garmin Connect App löschen.
4. Neu mit der App koppeln.


Nachdem die Uhr heute morgen immer noch funktioniert, scheint bei mir das Problem behoben zu sein. Die Uhr kann wieder GPS empfangen ohne abzustürzen

Die Uhr per Tastenkombination neu starten und das GPS File händisch erneuern bringt wohl selbes Ergebnis in kürzerer Zeit :Blumen:

lyra82 01.02.2025 09:59

Soweit ich das gelesen habe, soll man den GPE File löschen, der die Ephemeriden-Daten enthält.
Da drin muss wohl irgendwas vermergelt sein bei manchen.
Ich hatte das Problem nicht.

Lux 01.02.2025 11:25

Bei vielen scheint die Kopplung/ Verbindung mit dem Computer nach Anleitung(en) im Internet zu funktionieren.
Bei mir leider nicht (Ich habe 3 zur Verfügung, mit 2 verschiedenen Betriebssystemen (Windows, iOS)).

Meine Uhr ist auch sofort eingefroren, ohne ein blaues Symbol anzuzeigen.

iChris 01.02.2025 12:06

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1771270)
Bei vielen scheint die Kopplung/ Verbindung mit dem Computer nach Anleitung(en) im Internet zu funktionieren.
Bei mir leider nicht (Ich habe 3 zur Verfügung, mit 2 verschiedenen Betriebssystemen (Windows, iOS)).

Meine Uhr ist auch sofort eingefroren, ohne ein blaues Symbol anzuzeigen.

Das Betriebssystem dürfte da keine Rolle spielen. Garmin tauscht regelmässig auf deiner Uhr ein file aus. Das File hilft der Uhr die GPS Verbindung schneller herzustellen. Scheinbar landete das auf manchen Uhren fehlerhaft. Via Filesystem lässt sich das löschen, sodass die Uhr dann ein neues erhält.

Mich wundert allerdings, dass man den Fehler nicht abfangen kann und die Uhr komplett abschmiert.

Hamsterbär 01.02.2025 14:00

Meine Garmin Forerunner 735XT (gekauft Nov. 2019) hat im Juli 2024 den Geist aufgegeben, vermutlich Wassereinbruch (beim unter dem Wasserhahn abspülen).

Hab sie nur zum Laufen getragen, Akku war noch ok. Da es ein Black Friday Schnäppchen für 170€ war, ist das zu verschmerzen. Bei einer 1000€ Uhr hätte ich mich aber bestimmt richtig geärgert. :dresche

(Deswegen versuche ich keine teuren Gadgets zu kaufen, was mir bis auf meine Favero Assioma Duo bisher gelungen ist)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.