triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   triathlon-szene Trainingspläne / Coaching (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=97)
-   -   triathlon-szene Trainingspläne 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50264)

TriFra 19.01.2022 12:03

In den MD Plänen sind ja am Samstag ( und manchmal auch Sonntags ) immer eine Lauf und eine Rad Einheit geplant. Wie ist das in der Praxis angedacht ?
Wie lange sollte idealerweise die Pause zwischen den Einheiten bemessen sein ?
Kann / Soll / darf das auch eine Koppeleinheit werden ?

Lieben Dank für die Info !!

Benni1983 19.01.2022 12:05

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1642335)
In den MD Plänen sind ja am Samstag ( und manchmal auch Sonntags ) immer eine Lauf und eine Rad Einheit geplant. Wie ist das in der Praxis angedacht ?
Wie lange sollte idealerweise die Pause zwischen den Einheiten bemessen sein ?
Kann / Soll / darf das auch eine Koppeleinheit werden ?

Lieben Dank für die Info !!

In der Beschreibung des Morgenlaufs steht, dass die Pause zum Radln egal ist.

Koppeln wäre meiner Meinung nach etwas zu spezifisch für die Jahreszeit.

Es geht hier wahrscheinlich darum, 1. nüchtern zu laufen (fettverbrennung?) und/oder vorermüdet die Radeinheit zu starten.

ARNE???

Klugschnacker 19.01.2022 12:13

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1642335)
Wie lange sollte idealerweise die Pause zwischen den Einheiten bemessen sein?

Kann / Soll / darf das auch eine Koppeleinheit werden?

Die Pausenlänge ist in der BASE-Phase mehr oder weniger egal. Mache es so, wie Du es am besten mit Deinen sonstigen Verpflichtungen vereinbaren kannst. Ich selbst mache den ersten Lauf gerne nüchtern nach dem Aufstehen und den Rest irgendwann am Nachmittag. Es ist aber, wie gesagt, egal.

In der BASE-Phase finde ich es zudem gut, zuerst zu laufen und erst danach zu radeln. Frische Laufbeine sind angenehmer und lassen ein lebendigeres Lauftraining zu, beispielsweise bei hügeligen Waldläufen. Später, in der BUILD-Phase, dreht man die Reihenfolge um und macht echte Koppelläufe.

Aber auch das ist eine individuelle Sache. Manche von den Älteren laufen lieber nach dem Radfahren, weil sie sich dann besser aufgewärmt fühlen.
:Blumen:

Skydiver 20.01.2022 13:11

Ich habe den Langdistanz 14-20 Wochenstunden Mittwöchler Plan.
Das Radtraining ist doppelt geplant: Für fast jede Einheit gibt es die Option Rolle oder Straße. Das finde ich super, weil man Wetterunabhängig ist. Aber dies gilt eben nur für "fast" jede Einheit. Es kommen dann ab Base 1 eben doch einige Tage an denen die Option Straße einzeln steht. Warum ist das so? Was wenn es junge Hunde und Katzen regnet? Ist es für diese Einheiten essenziell dass sie auf der Straße absolviert werden? Welche Gründe gibt es hierfür und gibt es Alternativen?

sabine-g 20.01.2022 13:23

Zitat:

Zitat von Skydiver (Beitrag 1642482)
Ist es für diese Einheiten essenziell dass sie auf der Straße absolviert werden? Welche Gründe gibt es hierfür und gibt es Alternativen?


Es ist nicht egal aber fast.
Man sollte berücksichtigen, dass Rolle fordernder ist und man ist mit weniger Trainingszeit gut bedient.
Weiterer Unterschied wenn es Richtung Wettkampftermin geht: Man sollte spezifisch trainieren.
Bei mir ist die TT-Position auf der Rolle nicht fahrbar. Also nicht im Sinne von geht nicht sondern ich kann das mental nicht. Ich schaffe 10min und dann bin ich fertig.

=> Du kannst immer Rolle fahren

Benni1983 20.01.2022 13:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1642487)
Bei mir ist die TT-Position auf der Rolle nicht fahrbar. Also nicht im Sinne von geht nicht sondern ich kann das mental nicht. Ich schaffe 10min und dann bin ich fertig.

WOW...das hätte ich jetzt nicht gedacht.

So gut, wie du drauf sitzt, dachte ich du kannst das den ganzen Tag :Cheese:

Klugschnacker 20.01.2022 15:55

Zitat:

Zitat von Skydiver (Beitrag 1642482)
Es kommen dann ab Base 1 eben doch einige Tage an denen die Option Straße einzeln steht. Warum ist das so? Was wenn es junge Hunde und Katzen regnet? Ist es für diese Einheiten essenziell dass sie auf der Straße absolviert werden? Welche Gründe gibt es hierfür und gibt es Alternativen?

Irgendwann muss man halt auch mal 4 oder mehr Stunden auf dem Bock sitzen. Das gehört in meinen Augen zu einer guten Vorbereitung. Vermutlich sind wir uns darüber einig.

Wenn es draußen Katzen und Hunde regnet, würde ich trotzdem auf die Rolle ausweichen oder die Einheit verschieben.

:Blumen:

Benni1983 23.01.2022 12:49

Hallo Arne,
zwei Fragen habe ich zu deinen Plänen.

-wann kommen die KD Pläne?

-Rad outdoor ist wattbasiert. Ich habe leider noch kein Wattmesser.
Auf welche HR Bereiche soll ich hier am besten in TP umstellen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.