triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Patrick Lange (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49775)

NiklasD 04.07.2022 16:03

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1669291)
Fand die Leistung eigentlich ziemlich gut, 7:44 und 2:35 können sich absolut sehen lassen
er schien ja noch massive Probleme mit der Schulter zu haben.

Würde das auch ähnlich sehen. Er war auf dem Rad ein wenig verloren alleine, aber man darf halt nicht vergessen, dass er erst Anfang März an der Schulter operiert wurde. War daher vor allem auch von seiner Schwimmleistung überrascht, dass das bereits wieder so gut ging.

Er ist sicherlich nicht nach Roth gefahren, um 2. zu werden, aber unter den Umständen wird er das Ergebnis sicher auch gut einordnen können. Er wird vermutlich einfach aufm Rad noch nicht die Beine gehabt haben, um sich in den Ditlev-ZUg nach vorne mit reinzuhängen.

qbz 04.07.2022 16:05

Das Rennen hat ihn ordentlich Körner gekostet und er fand es eines seiner härtesten Rennen. Mental und körperlich war es sichtbar hart. Ich hoffe, er erholt sich davon wieder bis Kona und hat nicht zuviel investiert in Roth.

tridinski 04.07.2022 16:08

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1669295)
Das Rennen hat ihn ordentlich Körner gekostet und er fand es eines seiner härtesten Rennen. Mental und körperlich war es sichtbar hart. Ich hoffe, er erholt sich davon wieder bis Kona und hat nicht zuviel investiert in Roth.

als im Ziel Felix Walchshöfer auf ihn eingeredet hat und er mit geschlosenen Augen gerade noch stehen bleiben konnte war er kurz davor umzukippen wenn Felix ihn nicht gestützt hätte, das sah schon sehr nach "komplett leer" aus. Aber ein paar Minuten später war wieder alles ok. Also so ok wie es nach einer LD am Limit halt sein kann.

flachy 04.07.2022 16:22

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1669291)
Fand die Leistung eigentlich ziemlich gut, 7:44 und 2:35 können sich absolut sehen lassen
er schien ja noch massive Probleme mit der Schulter zu haben.

Anderes Wort für "Können sich absolut sehen lassen": WELTKLASSE!
Weiß jemand, warum oder ab wann sein Anzug sich in diverse Einzelteile zerlegt hat?
Oder war das nur noch mit blauer Silikonfarbe auf ihn draufgemalt und sollte so aussehen?
Wenn Fred "the real THOR" Funk so einen Hauch an Nix beim ersten Einatmen zersprengt, verständlich.
Aber noch weniger an Körper wie Speedy "Patrick" Gonzalez geht ja zur Anzugsschonung gar nicht mehr...

Hafu 04.07.2022 16:56

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1669291)
... Und dass Leute wie Ditlev (groß, schwer) bei den dortigen Bedingungen 2:40 laufen glaube ich eigentlich nicht.

Die Theorie gab es vor der Ära Frodeno auch schon, dass man für perfekte Hitzeverträglichkeit klein sein müsse.

Nachdem Frodo einige ziemlich gute Hitzerennen hingelegt hat, wurde die Theorie unpopulärer. Und nachdem der schnellste Marathon im brütend heißen St. George von Blummenfelt hingelegt wurde, wird es auch schwierig mit dem Körpergewicht als phänotypischen Merkmal schneller Läufer im Triathlon zu argumentieren.

In Roth hatte es gestern 35° im Schatten, wobei es auf den ersten 30km halt keinen Schatten gibt. Die Luftfeuchtigkeit ist zwar in Kona nochmal eine andere, aber wer gestern bei diesen Bedingungen schnell war, kann es nach meiner Einschätzung auch in Kona sein, zumal es in Kona, wenn es Wolken gibt auch mal kälter sein kann als gestern im Fränkischen.

Lange muss man nicht abschreiben genauso wenig wie Frodo, aber wenn ich Geld setzen müsste, dann würde ich tendenziell eher ein nordisch-skandinavisches Podium erwarten, evt. mit Sanders oder Long als Farbtupfen.

Long kann Ironman viel besser als er es gestern gezeigt hat. Das schlechte Roth-Resultat, war einfach die Folge einer idiotischen Wettkampfplanung. In der Woche vor Kona wird er höchstwahrscheinlich keine schwere Mitteldistanz mehr probieren. (Sorry für OT).

Hafu 04.07.2022 16:59

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1669297)
...
Wenn Fred "the real THOR" Funk so einen Hauch an Nix beim ersten Einatmen zersprengt, verständlich.
...

Cooler Nickname.:Blumen:

Die Zippergates von Sohnemann waren noch bei einem alten Textilsponsor. Mit den Castelli-Anzügen scheint das Problem deutlich unwahrscheinlicher geworden zu sein.

PatickAlb 04.07.2022 17:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1669298)
Die Theorie gab es vor der Ära Frodeno auch schon, dass man für perfekte Hitzeverträglichkeit klein sein müsse.

Also da gab es mal eine biologische Gesetzmäßigkeit, das Größe und lange Axiome (Arme, Beine) eine Anpassung an warmes Wetter darstellen.

Kurze kleine Axiome hingegen erleichtern das Leben bei Kälte. Abgeleitet wird das Ganze aus dem Oberfläche / Masse Verhältnis. Je kugeliger ein Lebewesen wird desto geringer die Oberfläche in Relation zur Masse.

Wenn es kalt ist ist also zum Wärme halten im Trend: Eisbär & Pinguin.

Ist es hingefen warm und man will maximale Kühlungfläche für wenig zu Kühlenden Körper wird auf einmal Giraffe & Antilope zum Trendsetter.

Natürlich ist der Mensch kein Tier und die Wissenschaft weiss auch nicht alles. Aber warum sollte die höhere kühlende Hautoberfläche beim großen Mensch bei Hitze nicht ebenfalls von Vorteil sein?

Solange er dünn ist…und nicht zur Kugelform neigt trotz Größe…

El Stupido 05.07.2022 06:53

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1669291)
(...)

von daher drück ich ihm die Daumen dass er das in den Griff bekommt, wobei das eher langwierig ist und 14 Wochen jetzt auch nicht mehr sooo lang. Aber er hat ja Top-Physio.

(...)

Er selbst ist doch gelernter Physio.
Da wird er sicher selbst wissen, welche Übungen zuträglich sind, wie man tapen sollte usw.
Zudem wird er sicher ein recht gutes Netzwerk im Bereich Physio haben.
Da kann in 14 Wochen sicher im positiven Sinne noch einiges passieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.