![]() |
Zitat:
Zitat:
Wie ihr beide im Brustton der Überzeugung darauf kommt, dass der Adios Pro "sicher nicht schneller als die bekannten Nike-Modelle" oder nicht "besser als die Schuhe von Nike" sind, erschließt sich mir in dieser absoluten Gewissheit nicht. Wer alle Schuhe (inklusive z.B. auch des Metaspeed Sky von Asics) für sich persönlich und für unterschiedliche Laufuntergründe umfangreich durchgetestet hat, kann so eine Aussage meinetwegen für seinen persönlichen Laufstil treffen, aber niemals als Verallgemeinerung für alle Läufer. Lange ist gestern übrigens das erste mal überhaupt mit dem Adios Pro, also einem hoch aufbauenden, stark gedämpften Carbonschuh einen Ironman-Marathon gelaufen, und das war auch der Ausgangspunkt der ganzen Schuhdiskussion, da Arne gestern im Livestream darauf hingewiesen hat, wie souverän er das Rennen im Griff hat. Wer aber schon mit 0815-Raceflats Ironman-Marathons in Serie deutlich unter 2:40 gelaufen ist (bei ungleich schwereren klimatischen Verhältnissen) ist mit nachweisbar schnelleren Carbonschuhen nicht ganz überraschend erst recht einer der schnellsten Läufer im Feld. |
Zitat:
Aber wie gesagt, das Ganze hattest Du angestoßen und daher war ich verwundert wie Du zu solch einer tollkühnen Behauptung kommst. Übrigens ist Lange den Adios Pro auch schon in Riccione gelaufen. 😉 |
Schaue gerade das Re-Live auf Facebook, auf jeden Fall ist die Übertragung und Kommentar gut.
|
Zitat:
Ich habe wörtlich geschrieben, Lange laufe "möglicherweise den schnellsten Schuh im Feld". Diese Aussage halte ich für zulässig (und wenn du sie für unzulässig hältst, dann ist das auch O.K.), da immerhin der aktuelle Halbmarathonweltrekord mit dem Adios Pro von einem zuvor ziemlich unbekannten Läufer aufgestellt worden ist. Der Marathon-Weltrekord wird zwar nach wie vor von Eliud Kipchoge, einem Nike-Athleten gehalten, der aber diese Distanz seit über 10 Jahren derart nominiert, dass man ihm fast alles an die Füße schnüren könnte und er wäre den meisten seiner Konkurrenten überlegen. Zitat:
Wegen der schlechten Verfügbarkeit des Adios Pro gibt es leider noch nicht "ganz viele Reviews" jenseits der üblichen Pseudotests, bei dem die "Tester" Schuhe vom Hersteller direkt zur Rezension zugeschickt bekommen, womit stets die Erwartungshaltung des Testsponsors inkludiert ist, wohlwollend beurteilt zu werden, da sonst der Tester eben aus dem Testpool für zukünftige Reviews verschwindet. Zitat:
In Gran Canaria vor 4 Wochen ist er den Adios Pro erstmals im Wettkampf gelaufen, aber das war ja bekanntlich kein Ironman-Marathon dort. Zitat:
|
Zitat:
Sag mal gehts noch? Sind wir hier vor Gericht und müssen jetzt jedes Wort anschließend nochmal genau belegen? Du weißt doch was ich meinte. Stell dich doch bitte nicht so dumm. Es ging auch natürlich nicht um alle Nike Modelle. Traue dir zu, das Du weißt welche Modelle ich meinte. Und hör auf jeden Halbsatz zu zitieren. Ist dir langweilig? |
Es gibt übrigens sehr wohl gute Reviews. Koffuzi, Seth de Moore, Runtester, etc.
Du bist den Adios Pro noch nie selbst gelaufen, oder? Dann würdest Du sicher selbst merken, dass dieser nicht per se schneller als Next oder Alphafly ist. |
Also ich muss da Hafu beipflichten. Wo hat er denn behauptet, dass sie per se schneller sind. Nicht mit einem einzigen Satz. Er sagte dass er bei einigen Läufern schneller zu sein scheint!!! Er will doch genau das verallgemeinern, was du machst und ihm andichtest, verhindern.
Aber egal, hier geht's ja nicht um Schuhe sondern Tulsa. Wer hat denn nun die Slots bekommen? |
Zitat:
Jan van Berkel Daniel Baekkegard Denis Chevrot Bart Aernouts Andy Potts on the men’s side, and Gurutze Frades Kimberley Morrison Tara Grosvenor on the women’s side. Formal acceptance of these slots (and an unlikely roll-down) will happen in the next few days. You can find the full list of qualified athletes on my “Kona 2021” page. https://www.trirating.com/ironman-tu...yzing-results/ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.