![]() |
Zitat:
Da kommt dann übrigens das Rollentraining wieder ins Spiel: Immerhin kann eine Rolle die ungleichen zeitlichen Möglichkeiten der Athleten ein wenig ausgleichen. Wer keine Zeit hat ewig lange Einheiten zu machen kann immerhin kurz hart auf der Rolle arbeiten. Aber wer das Spiel nicht mitspielen will: :Cheese: Schließlich ist Triathlon eine exklusive Passion, im Zweifel muss man sich eben ein neues Hobby suchen... |
Zitat:
|
Zitat:
- Zwift Online Shop - wahoo direkt sowie alle 5 minuten die bekannten online shops wie rose, bike24 usw. aktualisieren :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich ist es bequem, sich bei Intervallen vom Rollentrainer die Wattwerte vorgeben zu lassen, und nur noch zu treten. Mit wirklich echtem Radfahren hat es für mich persönlich recht wenig zu tun, auch wenn es eine effektive Trainingsmethode ist. |
Zitat:
You made my day! |
Zitat:
Machen wir uns nichts vor: 90% der Kona-Qualifier (aus D) werden in Zukunft einen smarten Rollentrainer (~1000€) in ihrem extra eingerichtetet Trainingsraum (~10.000€) stehen haben. In 5 Jahren ist der Indoor-Pool auch Standard... Meine Meinung ist, dass man bei einem kompetitiven Hobby zu den besten gehören sollte wenn man Talent hat und/oder fleißig ist. Ein großer Geldbeutel sollte nicht dazu gehören. Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin nicht arm (ich poste ja in diesem Forum ;) ). |
Zitat:
Zitat:
Ich glaube, das wurde hier auch nie behauptet. :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.