triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47887)

sandmen 19.05.2020 17:25

Ob es eine Impflicht gibt, war damit nicht gemeint. Es kann jedoch bezweifelt werden, dass eine Veranstaltung im Landkreis Roth mit 200000 Zuschauern und 5000 Startern und fast ebenso vielen Helfern stattfinden darf, wenn nicht die praktische Möglichkeit besteht, dass eine gewisse Zahl der Bevölkerung (ca. 50%) sich bis Juni 2021 impfen lassen konnte.

AllOut86 19.05.2020 17:32

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1533530)
Ob es eine Impflicht gibt, war damit nicht gemeint. Es kann jedoch bezweifelt werden, dass eine Veranstaltung im Landkreis Roth mit 200000 Zuschauern und 5000 Startern und fast ebenso vielen Helfern stattfinden darf, wenn nicht die praktische Möglichkeit besteht, dass eine gewisse Zahl der Bevölkerung (ca. 50%) sich bis Juni 2021 impfen lassen konnte.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/e.../25840574.html

:Huhu:

Dafri 19.05.2020 17:35

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1533530)
Ob es eine Impflicht gibt, war damit nicht gemeint. Es kann jedoch bezweifelt werden, dass eine Veranstaltung im Landkreis Roth mit 200000 Zuschauern und 5000 Startern und fast ebenso vielen Helfern stattfinden darf, wenn nicht die praktische Möglichkeit besteht, dass eine gewisse Zahl der Bevölkerung (ca. 50%) sich bis Juni 2021 impfen lassen konnte.

Positiv das Ganze angehen. Wird noch viel Veränderungen bis Sommer 21 geben. Irgendwie muss ja ein Veranstalter planen.

osarias 15.06.2020 08:48

Hallo,

ich schon wieder. Da ich am Freitag die 2021 Radstrecke gefahren bin habe ich noch eine Frage.

Ausstiegsstelle Schwimmen ist soweit klar und auch die Wechselzone aufs Rad. Das wird dann sehr nahe an meinem Campingplatz sein.

Wechselzone vom Radfahren auf das Laufen … wann und wie kann ich mir da am Ende mein Rad wieder holen und wie komme ich zwischenzeitlich zurück zur Schwimmausstiegstelle wo ich ja campe? Möchte nur die Abläufe verstehen das das nicht im übelsten Gedränge und super langen Warteschlangen endet.
Kann man direkt nach dem Finish (und einer gewissen Pause) theoretisch sein Rad holen?

Ich dachte das mal irgendwo gelesen zu haben … kann es aber nicht mehr finden.


Grüße

Tobi-161 15.06.2020 10:18

kurz gesagt ja!

sobald Du nach dem Zeileinlauf wieder fit bist läufst einfach mit deiner Startnummer rüber zur WZ. Die Kids rennen dann gleich und holen dein Rad, man muss sich um nichts kümmern außer noch auschecken.
Ich bin dann immer zurück geradelt, aber es gäbe glaub auch einen Transfer.
Riesen Chaos ist es nicht... (vielleicht bin ich dafür nicht schnell genug ;))

osarias 15.06.2020 11:19

Danke für die schnelle Antwort.
Also alles problemlos alleine zu bewerkstelligen … sehr schön.
Bekomm ich dann auch mein Schwimmzeugs und all mein anderen Krimskrams zusammen mit meinem Rad oder muss ich da auch nochmal zur ersten Wechselzone?

Seyan 15.06.2020 11:48

Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1537868)
Danke für die schnelle Antwort.
Also alles problemlos alleine zu bewerkstelligen … sehr schön.
Bekomm ich dann auch mein Schwimmzeugs und all mein anderen Krimskrams zusammen mit meinem Rad oder muss ich da auch nochmal zur ersten Wechselzone?

Du bekommst...

- im Zielbereich deinen After-Race-Beutel, den du am Morgen beim Schwimmstart abgibst
- in der WZ2 deinen roten und blauen Beutel sowie das Rad, alles davon wurde am Vortag beim Bike-Check-In abgegeben

Alles total easy. Der Bus zum Schwimmstart zurück (von der WZ2 aus) fährt ca. alle 30min und hat einen richtigen Radtransporter hinten dran, man muss sich also keine Sorgen um das Rad machen. Maximal im Bus kann es etwas enger werden, da jeder zwei Beutel dabei haben kann ;)

Ich war bis dato bei meinen Einzelstarts immer allein vor Ort und hab alles ohne Probleme alleine bewerkstelligen können.

Bunde 15.06.2020 12:11

Im Prinzip wurde schon alles gesagt- der Checkout läuft eigentlich immer recht fix und problemlos. Nur wenn man mit dem Auto zur WZ2/Checkout möchte bzw. sich da mit dem Auto abholen lassen möchte, kann es etwas voller werden und zu Wartezeiten komme. Es gibt da so gut wie keine Parkplätze und alle parken auf der Straße, so dass es auch mal etwas enger ist.

Wenn man mit dem Fahrrad von WZ2 zum Camping am Schwimmstart zurück fährt: Easy machbar, aber an Licht denken!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.