triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der gute Laune Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47846)

FlyLive 05.04.2020 20:34

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1522727)
Nachdem ich vor 15 Jahren mein letztes Instrument verkauft und mit dem Musikmachen abgeschlossen hatte, hab ich mir gerade einen Amp und eine Les Paul gebraucht gekauft und jetzt viel Zeit um zu Üben:) :Cheese:

Geil !....um es mit vier Buchstaben auszudrücken :liebe053:

Ich bin begeistert, wie viele Menschen sich wieder auf die Fahrräder setzen. Die Radwege sind zwar überfüllt und man muss deutlich mehr aufpassen, aber ich hoffe der Ausweg führt zu einer lebendigeren Gesellschaft, die sich wieder mehr selbst bewegt :liebe053:

flachy 05.04.2020 20:45

Trotz knapp 31.000 Pushups haben wir die Liegestützchallenge gestern gegen den Judoclub verloren.
Die Maschinen haben gestern 43.000 Stück from Dawn to Dusk weggedrückt.
Über 100 Athleten waren ab 06:00 in Action, 06:01 ging die erste Meldung in unseren Ticker und Chat ein, ab dann nonstop bis 20 Uhr, aktiv waren Athleten zwischen 5 und 76 Jahren.

Aber bevor ichs zweimal schreibe, checkt bei Interesse den Bericht samt cooler Pics und Collagen hier.

War geil!!!

2:0 bei Best of Three heisst "Game Over!" - aber natürlich habe ich bereits eine weitere Challenge im Kopf, bei der kommenden Samstag noch mehr Athleten zusammen gegen die Ungewissheit Action abliefern werden.
Melde mich wieder, bis dahin haut rein und alles Gute!

El Niño 05.04.2020 21:33

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1522705)
Sorry, habe die Frage erst jetzt gesehen....

Ein Border Collie. Sie treiben oder sammeln die Schafe von den Weideflächen in die Gatter zusammen und stammen ursprünglich aus dem Grenzgebiet zwischen England und Schottland (Border). Klassische Arbeitshunde mit vererbtem Hüteinstinkt, von daher manchmal nicht unproblematisch, hält man sie als reine Familienhunde.

Hab ich mir schon gedacht :Lachen2: :Lachen2:
Wie "befriedigst" du seinen Hüteinstinkt? :Blumen:

qbz 05.04.2020 21:47

Zitat:

Zitat von El Niño (Beitrag 1522827)
Hab ich mir schon gedacht :Lachen2: :Lachen2:
Wie "befriedigst" du seinen Hüteinstinkt? :Blumen:

Leider für ihn nur selten, weil ich keine Schafherden habe, und er so höchstens mal einen Einsatz bei Bauern im Dorf bekommen kann. Er darf den Trieb etwas sublimieren, z.B. beim Fährten oder beim Suchen von versteckten Fellstücken im Garten / Wald.

Nobodyknows 06.04.2020 08:10

Mein Gute-Laune-Dingens:

Ich hatte ihn ungeduldig erwartet. Ich hatte mir auch schon etwas Sorgen gemacht. So ein kleiner Kerl, für den auch die relativ kurze Reise ganz schön lang und gefährlich sein kann. Die Grenzen sind ja auch dicht. Aber er hat es geschafft! :)

Seit gestern hat der Hausrotschwanz (oder sein Sohn, oder sein Enkel, oder Urenkel, ...)
seinen Stammplatz unter dem Vordach der Eingangstür bezogen.

Alles wird gut! #FlattenThePanic

Gruß
N. :Huhu:

Nole#01 06.04.2020 08:22

Gestern ein positives Erlebnis bezügliches eines Thema das mich schon einige Zeit genervt hat! Kurz zur Vorgeschichte:

Vor einiger Zeit wollte ich bei meinem neuen TT einen Flaschenhalter am Sitzrohr montieren. Schrauben raus und beim Anschrauben der ersten Schraube ist diese abgebrochen. Keine Ahnung wie sowas gehen kann. :Maso:
Jedenfalls steckte dort jetzt ein Stück Schraube drin, die natürlich so abgebrochen ist, dass sie nicht hervorsteht.

Also gestern mal dran gemacht und überlegt was tun. Das es eine billigste Aluschraube war sollte das mit Aufbohren wohl gehen. Also mal vorsichtig reingebohrt. Hat gut geklappt. Nach einiger Zeit des vorsichtigen Bohrens und herumstochern war ich nun soweit, dass nur mehr der Außenrand der Schraube drin mehr.
Nach weiterem herumstochern hab ich das auch noch rausbekommen. Aber natürlich in den Rahmen gefallen. Also Sattelstütze raus und das Rad solange umgedreht in alle Richtung bewegt bis das Ding draußen war. :liebe053:

Jetzt habe ich endlich einen Flaschenhalter mit vernünftigen Schrauben montiert. Nicht weil ich aktuell so lange Fahrten mache sondern des Seelenfriedens wegen. Kaum zu glauben wie sehr mich das in letzter Zeit schon genervt hattte. ;)

Bockwuchst 06.04.2020 14:13

Mir macht die Gartenarbeit viel gute Laune. Ich will mir jetzt ne Akku Heckenschere zu legen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was für eine.
Für die Bosch AHS 50-20 spricht der günstige Preis und das es von Bosch jede Menge ganz unterschiedliche Werkzeuge gibt, wo der Akku passt. Wurde verschiedentlich gut getestet, aber anscheinend fehlt bei dickeren Zweigen dann doch mal der Dampf.
Alternative wäre die Makita DUH523RF lxt 18 V, 20 Euro teuer. wahrscheinlich bisschen kräftiger. Makita ist ja vor allem für Schrauber bekannt.
Oder die von Kärcher. Die Marke ist mir sehr sympathisch. Die teurste der drei. ich finde nicht viele Meinungen dazu. Vorteil wäre, dass man aktuell den Wechselakku geschenkt bekommt.

badenonkel28 06.04.2020 14:20

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1522974)
Mir macht die Gartenarbeit viel gute Laune. Ich will mir jetzt ne Akku Heckenschere zu legen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was für eine.
Für die Bosch AHS 50-20 spricht der günstige Preis und das es von Bosch jede Menge ganz unterschiedliche Werkzeuge gibt, wo der Akku passt. Wurde verschiedentlich gut getestet, aber anscheinend fehlt bei dickeren Zweigen dann doch mal der Dampf.
Alternative wäre die Makita DUH523RF lxt 18 V, 20 Euro teuer. wahrscheinlich bisschen kräftiger. Makita ist ja vor allem für Schrauber bekannt.
Oder die von Kärcher. Die Marke ist mir sehr sympathisch. Die teurste der drei. ich finde nicht viele Meinungen dazu. Vorteil wäre, dass man aktuell den Wechselakku geschenkt bekommt.

Ich würde Makita nehmen, da mein Rasenmäher, Bohrmaschine, Flex und Stichsäge alles von Makita ist. Alles mit den selben Akkus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.