triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   P5 Disc, der Aufbauthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47244)

Microsash 17.11.2019 17:31

Schlauchschneider gibts im Chinaebay schon für knapp übern eur....

https://www.ebay.de/itm/Gast-Rohrsch...AOSwpJ5cPT7 E

zahnkranz 17.11.2019 17:45

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1493666)
Die Größe der Scheibe hat keinen Einfluß auf das eingeleitete Drehmoment. Daher ist es auch wurscht welchen Durchmesser die Scheibe hat. Alleine sollte sie nicht an irgendwelchen Rahmenteilen schleifen. ;)

Bei MTBs gibt der Rahmenhersteller die maximale Größe vor, der Gabelhersteller ebenfalls. Bin kein Physiker und kann dir nicht sagen wo welche Kraft wirkt, aber ob ich 160mm oder 203mm habe, macht einen gewaltigen Unterschied beim Bremsen.

sabine-g 17.11.2019 18:01

ich kann sagen, dass 160 das Maximum ist, weil wenn die Scheibe größer ist wird sie an der Strebe schleifen oder schon zu groß für den Einbau sein.

sabine-g 17.11.2019 18:32

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1493639)
Bin ja im großen un ganzen nicht ganz unerfahren mit Radtechnik und selber aufbauen, Disc ist aber neuland für mich:

Welches Rad soll’s denn werden?

tandem65 17.11.2019 18:47

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1493673)
Bei MTBs gibt der Rahmenhersteller die maximale Größe vor, der Gabelhersteller ebenfalls.

Das ändert doch nichts an meiner Aussage.:Huhu:

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1493673)
Bin kein Physiker

schon klar. ;):Blumen:

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1493673)
und kann dir nicht sagen wo welche Kraft wirkt, aber ob ich 160mm oder 203mm habe, macht einen gewaltigen Unterschied beim Bremsen.

Das glaube ich nur bedingt. Bei Scheibenbremsen ist doch an MTBs oder Trekkingrädern immer eine Blockierbremsung möglich und wenn das bei dem P5 nicht der Fall sein sollte liegt das nicht an der Scheibengröße sondern an "falschen" Hebelübersetzungen im Hydraulischen System.

Unterschiedlich ist durchaus die Handkraft die für eine Blockierbremsung benötigt wird.
Da hast Du natürlich Recht.

zahnkranz 17.11.2019 20:03

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1493685)
Die Größe der Scheibe hat keinen Einfluß auf das eingeleitete Drehmoment. Daher ist es auch wurscht welchen Durchmesser die Scheibe hat.

Was ich meinte, bei meinem Rahmen erlaubt der Hersteller eine max. Größe von 180mm, habe von ihm aber auf Nachfrage eine Freigabe für 203mm erhalten. Für das Vorgängermodell gibt es diese Freigabe nicht. Wird doch seinen Grund haben, dass es da eine Beschränkung gibt und eben nicht wurscht ist. Die Verzögerung ist unterschiedlich, und dadurch die Kraft die auf die Bremsaufnahme und Streben wirkt?

Aber ich glaube, wir sollten das Thema nicht weiter im Aufbauthread erörtern, sonst gibt's irgendwann :dresche von Sabine. :Blumen:

deirflu 17.11.2019 20:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1493682)
Welches Rad soll’s denn werden?

Ein Shiv TT. Kommt aber erst im Februar.

Citec Disc und 8000 VR bekomme ich morgen.

sabine-g 17.11.2019 20:27

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1493700)
Ein Shiv TT. Kommt aber erst im Februar.

Citec Disc und 8000 VR bekomme ich morgen.

Schön.

Die Citec disk für Disc Bremsen?
Die will ich auch haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.