triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Neuer Triathlon in Köln geplant (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47200)

Bleierpel 27.01.2020 12:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1506667)
Ganz einfach: Die Stadt Köln hat sich jahrelang außerstande gesehen, dem dortigen Triathlon vernünftige Wettkampfstrecken zu genehmigen. Eine anderweitige Unterstützung der Stadt für den Veranstalter scheint es außerdem nicht gegeben zu haben. Das hat den Eindruck hinterlassen, dass die Triathleten der Stadtverwaltung am Gesäß vorbei gehen.

Man darf also mit einer gewissen Berechtigung skeptisch sein, was die Chancen des neuen Veranstalters betrifft. Das ist nichts persönliches, sondern die Erfahrung vieler Jahre mit der Stadt Köln und einem großen Triathlon.

Falls tatsächlich gute Strecken genehmigt werden, würde mich das selbstverständlich sehr freuen! Das wäre klasse für die Teilnehmer. (Manch einer wird sich dann vielleicht fragen, warum das in den früheren Jahren partout nicht möglich war).
:Blumen:

Vll stimmte infach die Chemie zwischen handelnden personen auf beiden Seiten nicht...

Estebban 27.01.2020 13:09

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1507567)
20km Flach ist doch TOP:) , wenn ich Berge möchte fahre ich in die Alpen;)
Am Rhein (meine Heimat ist der Niederrhein) ist es nu mal Flach.
Es ist auch sehr schön ohne Berge :Blumen:

Das sei dir ja auch ungenommen - ich finde anderes schöner, bzw bin im bergischen Land aufgewachsen und es gibt ja auch genug Veranstaltungen für beide Geschmäcker :)

abc1971 27.01.2020 22:10

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1507576)
Das sei dir ja auch ungenommen - ich finde anderes schöner, bzw bin im bergischen Land aufgewachsen und es gibt ja auch genug Veranstaltungen für beide Geschmäcker :)


In diesem Artikel weitere Infos zur Radstrecke:
https://www.laufen-in-koeln.de/lik4.php?aid=A-13113

Raimund 28.01.2020 23:55

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1507688)
In diesem Artikel weitere Infos zur Radstrecke:
https://www.laufen-in-koeln.de/lik4.php?aid=A-13113

Zitat:

Die Radstrecke befindet sich noch im Genehmigungsprozess. Da ein Teil der Strecke über ein Stück Autobahn angedacht ist, sind hier noch andere Behörden als die der Stadt Köln involviert.
Also, wenn die Radstrecke tatsächlich über die A1 ins Bergische geht, im Rhein geschwommen wird und der Zieleinlauf vor'm Dom ist, fange ich auch wieder mit Sport an...:cool:

P.S.: @Arne Die "Chemie" passte nicht nur zwischen UJ und Stadt nicht mehr...:Huhu:

Alteisen 29.01.2020 07:06

Wenn für UJ nur Straßen im Industriegebiet gesperrt werden und für den nächsten Veranstalter die Autobahn, dann hat das mit einer fairen Gleichbehandlung leider rein gar nichts zu tun. So ein Kölscher Klüngel hat in Ämtern nichts zu suchen und der Fisch stinkt dann leider schon wieder vom Kopf.

Klugschnacker 29.01.2020 08:25

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1507911)
Wenn für UJ nur Straßen im Industriegebiet gesperrt werden und für den nächsten Veranstalter die Autobahn, dann hat das mit einer fairen Gleichbehandlung leider rein gar nichts zu tun. So ein Kölscher Klüngel hat in Ämtern nichts zu suchen...

Ja, das ist auch meine Meinung. Chemie hin oder her. Es sollte in den Ämtern sachlich entschieden werden, und nicht nach Sympathie.

tandem65 29.01.2020 08:56

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1507921)
Ja, das ist auch meine Meinung. Chemie hin oder her. Es sollte in den Ämtern sachlich entschieden werden, und nicht nach Sympathie.

das ist wieder sehr einfach formuliert. Das bin ich nicht von Dir gewohnt.
Das schiebt den schwarzen Peter wieder eindeutig zu den Behörden.
Man könnte meinen Du argumentierst da nach Sympathie. ;) :Blumen:
Du kennst doch sicherlich den Spruch: wie es in den Wald rein ruft, so schallt es heraus.

Weder Du, noch ich wissen was da wirklich vorgefallen ist.
Wir beide beobachten daß CTW schon seit einigen Jahren.

Wenn mir im Laden jemand permanent an das Schienbein tritt, dann verzichte ich auch mal auf die Zusammenarbeit.
Dazu gehört dann auch mal hartnäckigkeit in meinen Bedingungen.
Die Strecken sind ja nur ein Teil der Zusammenarbeit zwischen einem Veranstalter und den Behörden.
Die Genehmigung einer Strecke hängt doch nicht nur daran das sie Grundsätzlich möglich ist. Die Frage ist doch auch was ein Veranstalter macht um eine Strecke zu bekommen. Es wäre doch möglich daß der neue Veranstalter da konstruktive Vorschläge macht und kooperativ ist um die Strecke zu ermöglichen.

Bleierpel 29.01.2020 08:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1507921)
Ja, das ist auch meine Meinung. Chemie hin oder her. Es sollte in den Ämtern sachlich entschieden werden, und nicht nach Sympathie.

:Lachanfall:gerade in Köln :Lachanfall:


Schau dir mal die Story um Joseph Esch an, dann weißt Du, wie es zugeht.
Lohnt sich!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.