triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2019 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46525)

Duafüxin 08.07.2019 11:53

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1462545)
Habe gestern im BR gelernt, das es „Langzeit Triathlon“ heißt. Man lernt halt nie aus. 😉

Und ich hab gelernt, dass Triathleten Belgischen Kreisel ohne Windschatten fahren können ;)

Flow 08.07.2019 11:57

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1462587)
Und ich hab gelernt, dass Triathleten Belgischen Kreisel ohne Windschatten fahren können ;)

Ja, die sogenannten deutsche Variante des belgischen Kreisels ... :Cheese:

Hafu 08.07.2019 12:23

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1462535)
Heute morgen im ARD Morgenmagazin:

Gewonnen hat Andreas Dreis in 7:29:xx :( :confused:


Passt doch gerade bei der Radstärke von Dreitz ganz gut: Dreis (oder noch besser Drais), der Mann der das Fahrrad erfunden hat.

Habe übrigens nach Unterbrechung der BR-Roth-Reportage für die unterhaltsame und spannende TeamRelay-Übertragung aus Hamburg, als nach dem Zurückschalten der BR eine Quasselrunde dazwischen geschoben hatte, auf die internationale Youtube-Übertragung zurückgeschaltet und dort das restliche Rennen verfolgt. Kommentatoren im dortigen Stream waren Belinda Granger und Dirk Bockel, die beide sowohl eloquent als auch bis in alle Roth-Details und Triathlonprofiszene-Feinheiten informiert waren.

Die haben ihren Kommentatoren-Job aus meiner (sicher nicht unkritischen) Sicht richtig gut gemacht.:Blumen:

Luggalie 08.07.2019 12:50

Die Radstrecke hatte irgendwie nicht 1200 Hm sondern laut mehreren Garmin Files über 1700 Hm.

prt 08.07.2019 12:57

1620hm laut meinem Garmin ;)

Luggalie 08.07.2019 13:10

JA denke so um die 1600-1700 hm. War letztes Jahr in Frankfurt und muss aus meiner Sicht sagen das Roth sich unruhiger fahren lässt als Frankfurt. Ist zumindest meine subjektive Meinung.
Auch die LAufstrecke hatte 200 Hm mehr als Frankfurt. arum Roth als schnellste Langdistanzstrecke angesehen wird ist mir nicht ganz klar, außer das sie 1,5 km zu kurz ist!

franz 08.07.2019 13:36

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1462615)
Auch die LAufstrecke hatte 200 Hm mehr als Frankfurt. arum Roth als schnellste Langdistanzstrecke angesehen wird ist mir nicht ganz klar, außer das sie 1,5 km zu kurz ist!

Das bezieht sich vmtl noch auf die "alte" Strecke. Da hattest du auf der Laufstrecke ja deutlich weniger HM als jetzt.

Luggalie 08.07.2019 13:41

Ah ok. Die letzten KM nach Büchenbach haben es echt in sich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.