![]() |
Zitat:
Zitat:
Persönlich habe ich mit allen bestellten Laufrädern bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht (je mehr man bereit ist auszugeben, desto bessere oder leichtere Laufräder bekommt man, so wie auch bei 'nem Kauf in Deutschland), aber es muss einem klar sein, dass man für den günstigeren Preis im Gegenzug auf die übliche Gewährleistung verzichtet und sich, nach einigen Wochen Lieferfrist, Zeit nehmen muss für die Selbstverzollung. Um alle Fragen, die der deutsche Zoll an einen hat, zu beantworten muss man schon mindestens eine Stunde und entsprechenden Schriftwechsel einplanen (und im Vorfeld natürlich auch noch Einfuhrumsatzsteuer 19%) und Zoll ( ich glaub 5 oder 6 % bei Fahrradteilen) in den Endpreis einkalkulieren). |
Es ist schon interessant,wenn ich gerade die Spanienrundfahrt anschaue,fast alle stinknormale Felgenbremsen, alle nicht integriert (voll im Wind). Am Schluss Schalten die alle noch mechanisch:Lachen2:
Wie können die schneller wie ich sein:confused: |
Hafu,ich dachte man kann das mit Ems oder so ohne Verzollung hinbekommen oder habe ich das falsch verstanden? Oder wxy oder You.it
|
Phil, xdb funktioniert über UK, das wird aber nicht mehr so viel angeboten. 60US$$ all in bis zur Haustür, trotzdem hatte ich beim letzten Warenkorb dann noch Versandkosten mit drin (17US$$).
:Huhu: |
Hongfu hat mir wxy angeboten und meinten das ist steuerfrei. Kenn mich da nicht aus.
|
Hatte meine bei Farsports bestellt. Da konnte ich den Zoll im voraus bezahlen und sie standen dann auch 4 Wochen später direkt vor der Hautüre. Also relativ easy.
|
Zitat:
|
Genau das isses..es gibt verschieden Möglichkeiten des Versandes:
Chinese faked Value, mit Glück geht es im Postwust unter und kommt so falsch verzollt an..Glück gehabt? Nein...in dem Falle ist es Steuerhinterziehung, sollte man selbst anzeigen, macht aber keiner Chinese sendet über England oder auch mal CZ...dort wird die Einfuhr in die EU vorgenommen auf Basis der Infos der Chinesen..dann weitergeleitet nach DE, da aber schon Eu Eintritt war, prüft dann keiner mehr... Glück gehabt? siehe oben Sagt Ihr dem Chinesen, oder kauft bei einem, der erst gar nicht fragt, er solle die Original Invoice reinlegen, geht es seinen Weg...sprich Verzollung selbst oder über GDSG...evtl. Strafzoll per und 40zig prozent...den bekommt man aber mit einem Einspruch wieder zurück, da privat 3 Teile pro Monat importiert werden dürfen.. Stand meiner Erfahrung Mitte 2018.. Also Steuerfrei wird es niemals sein....sauber ist der Vorgang wenn ihr Eure Chinarechnung habt, nen Zollbeleg mit sauberer Aufstellung, welches dann per Nachnahme erhoben wird, oder per GDSK oder Selbstverzollung.... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.