triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervelo P3x (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45886)

pimpl 16.07.2019 09:08

Vielen Dank für die Information. Diese habe ich nirgendwo anders gefunden.
Ich denke, die Nummer bezieht sich auf das Gabel-Profil-Verhältnis:
  • P5 Three hat eine UCI-konforme 3:1-Gabel
  • P5 Six hat eine nicht UCI-konforme 6:1-Gabel

sabine-g 16.07.2019 10:18

Zitat:

Zitat von pimpl (Beitrag 1464522)
Vielen Dank für die Information. Diese habe ich nirgendwo anders gefunden.

Hier gibts die P-Serie und hier die Px-Serie

pimpl 16.07.2019 11:07

Schon klar, aber das steht doch nichts bezüglich der diskutierten Varianten.

sabine-g 16.07.2019 11:24

Zitat:

Zitat von pimpl (Beitrag 1464581)
Schon klar, aber das steht doch nichts bezüglich der diskutierten Varianten.

jo, weil die alten Dinger halt alt sind und daher da nicht mehr auftauchen

Hafu 16.07.2019 11:41

Zitat:

Zitat von pimpl (Beitrag 1464581)
Schon klar, aber das steht doch nichts bezüglich der diskutierten Varianten.

Pimpl, du hast jetzt bei rund 100 Beiträgen über 20 Threads erröffnet, mehrere davon zu Zeitfahrrädern allgemein und auch diverse Threads konkret zu ganz speziellen Zeitfahrrädern wie dem Cube C68, Cervelo P3x. Jetzt gerade bist du hier im P3X-Thread plötzlich Feuer und Flamme für das P5... Also irgendwie wirkt das ziemlich sprunghaft und unentschlossen auf mich.

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hast du bisher noch nie ein TT besessen, sondern bist bisher nur mit umgebauten Rennrädern rumgefahren, bist aber jetzt plötzlich bereit 8000,-€ oder mehr für ein hoch spezialisiertes TT auszugeben, weil dieses oder jenes TT einfach "geil aussieht" wie du im C68-Thread glaube ich geschrieben hast, ohne wirklich genau zu wissen, welche exakte Position überhaupt auf einem TT für dich persönlich fahrbar ist.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du längst vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr siehst und dir besser erstmal ein gebrauchtes TT ohne maximale Integration, wie sie bei den Hochpreisvarianten heutzutage zu finden ist, zulegen solltest, um erstmal rauszufinden, wie tief du mit dem Lenker gehen kannst und wie weit du mit dem Sattel übers Tretlager wandern kannst, ohne dass die Position für dich unbequem oder gar für längere Distanzen unfahrbar wird.

Ein gebrauchtes 5-10 Jahre altes Cervelo P3, ein Felt (B-Serie, gerne auch B12 oder B16, die noch ganz normale, wechselbare Vorbauten hatten) und viele andere TTs wären für dich geeignete Kandidaten und werden in der Regel für 1000,-€ bis 1500€ je nach Ausstattung verkauft. Bevor man sowas nicht längere Strecken gefahren ist und "erfahren" (im wahrsten Sinne des Wortes) hat, wie sich ein TT anfühlt, macht es doch Null Sinn, ein hochgezüchtetes High-End-Rad, an dem man meist selbst nur noch wenig verändern kann, zu kaufen.

pimpl 16.07.2019 13:35

Lieber Hafu,
du hast mit vielem absolut Recht! Ich bin nun mal sehr begeisterungsfähig und ich begeistere mich für Fahrräder! Noch habe ich mir kein TT gekauft und mein Interesse an den genannten Modellen hat nichts mit Sprunghaftigkeit zu tun, sondern mit Interesse an den Modellen. Bevor ich mir das erstbeste Rad kaufe, versuche ich vorab Alternativen zu finden, um eine qualifizierte Entscheidung treffen zu können.

Ich fahre seit fast 3,5 Jahren einen Tarmac, an dem ich eigentlich seit zwei Jahren permanent rumschraube. Ich missbrauche das Rad seit dieser Zeit als TT-Rad und habe es entsprechend sehr stark angepasst. Privat fahre ich immer in Aeroposition und bin mit der Zeit sehr tief gekommen. So tief, dass ich jetzt an die Grenze der Rahmengeometrie gekommen bin. Aus diesem Grunde, also der Ergonomie wegen, soll es jetzt ein TT sein.

Du hast absolut Recht, dass man Räder Probefahren soll! Das möchte ich ja auch, aber es ist schwierig Händler in der Nähe zu finden, die einem die Probefahrt ermöglichen.

Absolut widersprechen möchte ich bezüglich irgendwelcher Kompromissräder! Ganz oder Garnicht! Der Sinn eines TT ist eine aggressivere Position. Wieso sollte ich jetzt Geld für eine Zwischenlösung ausgeben, wenn ich doch weiß, wo die Reise hingehen soll. Deine Genannten Alternative wären vielleich sogar ein Schritt zurück im Vergleich zu meinem modifizierten Tarmac, das durch die Anpassungen bereits eine sehr aggressive Position ermöglicht und außerdem dank Tiefprofilrädern und Di2 sehr gut für den Triathlon geeignet ist. Aber es fehlen mir halt gerade die Integrierten Storage-Lösungen sowie die Möglichkeit einer weiteren Positionsanpassung.

Es muss dich nicht ärgern, wenn ich mich über die Topmodelle erkundige. Es heißt doch nicht, dass ich tatsächlich 8.000€ für ein P5 asugeben kann. Aber es Interessiert mich zu wissen, was angeboten wird, um mich einfach zu informieren. Der plan ist ein sehr gutes, gebrauchtes TT bike zu kaufen.

captain hook 16.07.2019 14:08

Wie ist dann das shiv tt auf deine Liste gekommen?

pimpl 16.07.2019 14:28

Geilfaktor. Die Optik ist mir durchaus wichtig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.