triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Aktuelles Gerichtsurteil Hundeabwehr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45146)

noam 20.11.2018 23:56

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1420648)
.

Nö völlig angebracht und handhabe ich genauso. Ich kann besser mit der eventuellen Anzeige leben als dass es mein Dobermann regelt, denn dann ist er plötzlich gefährlich

icke 21.11.2018 08:20

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1420648)
Ist Arbeit okay, aber das ist halt so wenn man nen Hind hat.


:)
Hind - Mischung aus Kind und Hund und der Satz ist in beiden Fällen richtig!

JaLu 05.12.2018 15:27

Da hab ich letztens noch so laut getönt, dass ich noch nie Probleme mit Hunden hatten und schon passiert es mir gestern zwei Mal, dass ein unangeleinter Hund auf mich zugerannt kommt und an mir hoch springt. Frauchen/Herrchen natürlich weit weg, sodass das leise "Carlos lass das" natürlich nicht gehört wird.

Ich glaube ich schreibe hier nichts mehr :Nee:

neindochoh 22.01.2019 13:05

Eine effiziente Abwehr würde ich mir auch wünschen ... und zwar nicht von den Hunden sondern deren Haltern.

Meine Highlights in diesem Jahr bisher:
1. Hundehalter mit drei natürlich nicht angeleinten Hunden kommt mir entgegen. Zwei Hunde laufen auf mich zu, springen hoch. Ich falte den Halter verbal zusammen, der stammelt aber natürlich nur dümmlich vor sich hin. Zweite Begegnung ein paar Wochen später mit denselben Hunden: Herrchen sieht mich auf ca. 250m Entfernung, verfällt augenscheinlich in totale Panik und bekommt es aber natürlich nicht geregelt seine Hunde rechtzeitig anzuleinen. Wie soll das auch klappen wenn die Hunde nullkommanull kapieren, dass sie zu Herrchen laufen sollen?

2. Nach knapp 30 km laufe ich kurz vor der Heimkehr aus dem Wald. Danach überquere ich über eine schmale Brücke einen Bach. Schon vor der Brücke ein freilaufender Hund. Frauchen ruft den Hund zu sich. Was macht der Hund? Läuft natürlich hinter mir her über die Brücke, weil auf der anderen Seite schon zwei andere Hunde auf der Scheisshauswiese spielen. Ich ignoriere den Hund und laufe weiter. Auf der Wiese dann laufen die anderen zwei Hunde im gemeinsam Spiel herum, daneben steht eine Gruppe Hundehalter. Als ich sowohl die Hunde als auch deren Herrchen schon hinter mir gelassen habe werde ich auf einmal von zwei Hunden umgerannt und lege mich auf die Fr*es*. Außer etwas Dreck an Hose und Jackenärmel habe ich mir nichts getan dabei zum Glück. Und außer einem schmallippigen Sorry von einem der Herrchen quillt natürlich niemand ein Wort aus dem Maul. Habe dann spontan "lobende Worte" verteilt und wurde angeschaut wie ein Marsmensch. Eigentlich war das ein sehr lockerer Lauf mit Puls 135 im Schnitt, aber die letzten 2 km bis nach Hause waren dann 170+ ...

Zum Glück habe ich keine Angst vor Hunden und bin bisher auch noch nicht gebissen worden, aber so einige Erlebnisse nerven doch und ich habe (notgedrungen) meine Laufwege entlang einiger stark hundefrequentierte Wege und der Hunde- bzw. Scheisshauswiese des Wohngebiets jetzt verlegt. Glücklicherweise für mich sind die meisten Hundehalter so stinkfaul, dass ich doch größtenteils Ruhe vor Ihnen habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.