![]() |
Zitat:
Das Forum heisst "Triathlon-Szene", die meisten Nutzer sind mit dem Rad viele Stunden im Jahr im Strassenverkehr unterwegs. Selbst wenn es nicht ihre eigene Freude am Radeln schmälert, dann ist jetzt jetzt evtl. die Partnerin noch besorgter, wenn sie zu einer Tour aufbrechen. |
Zitat:
Und solche geistig minderbemittelten Autofahrer, Handy am Lenkrad im fahrenden Auto ist nicht zu unrecht auch in Spanien verboten, belehrt man nicht mit Milde und Verständnis, da helfen nur echte harte Strafen.:Blumen: Omtc BTW, fahre seit meinem 20ten Lebensjahr nur komplett ohne Alkohol und bin in meinem gesamten Fahrleben genau zweimal mit 6km/h drüber ausserorts geblitzt worden und habe eine funktionale Freisprecheinrichtung im Auto und die Intelligenz, diese auch zu nutzen! Regeln einhalten ist garnicht sooo schwer. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Du zweimal geknipst wurdest, bedeutet nur, dass Du Glück hattest, nicht häufiger in Geschwindigkeitskontrollen zu fahren. Vielleicht ist die Fahrerin des Porsches noch nie geknipst worden und noch nie unter Alkohol Auto gefahren. Das man noch nie einen Unfall hatte, bedeutet meistens, dass ein anderer Verkehrsteilnhmeher aufmerksam war, als man selbst einen Fehler gemacht hat. Stefan |
@Stefan, Greyhound und Alteisen: nein, ich bin nicht der perfekte Motorrad- und Autofahrer, lasst Euch versichern, sich an die Regeln halten hilft mir ungemein!
Eure Einwände waren aber vorhersehbar, habs halt trotzdem mal gewagt zu schreiben! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Nun BTT bitte...:Huhu: |
Welche Posts nutzen denn dem Thread???
Aber den Führerschein muss sie nicht auch noch behalten, die Arme, oder? Ich würden ihn ihr abnehmen. Und ein Fahrrad geben. Vielleicht hilft das. Im Übrigen: Unter "Fehler" verstehe ich falsche, aber verständliche Reaktionen. Zu spätes Abbremsen bei zu geringem Abstand und dann dem Vordermann hintendrein rutschen. Natürlich passiert das im Straßenverkehr. Aber wenn die Angaben stimmen und es war eine flache, gut einsehbare Strecke bei gutem Wetter, dann ist es für mich kein "Fehler", quasi "aus Versehen" in eine mehrköpfige und gut zu erkennende Radgruppe reinzurasen. Und nicht mal zu bremsen! Es gab ja offenbar gar keine Bremsspuren, nicht mal, als Räder und Fahrer schon flogen. Wie "dicht" kann man denn sein??? Nein, niemand hat es davon einem Kind die Mutter zu entziehen. Aber vielleicht hätte auch das Kind mehr davon, wenn die Mutter lernt verantwortlich mit ihrem Leben und dem anderer umzugehen. Und das notfalls dann eben zu Fuß! Meine Meinung, ob nun hier nützlich oder nicht. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.