triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Abzocke geht weiter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42256)

MarcoZH 18.07.2017 11:29

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1317205)
In der Triathlon wurde vor ein paar Jahren mal analysiert, was die Saison kostet: Material, Beiträge, Startgelder, Reisen, Trainingslager... Insofern ist das einzelne Startgeld tatsächlich leicht relativiert.

Meine Rede. Darum meine Aussage, dass man manchmal nehmen muss was da ist. Unterm Strich ist eine nahe IM-Veranstaltung günstiger.
Wenn einem - inkl. Reise etc - auch das zu teuer ist, dann bleibt nichts anderes übrig als ein kostengünstigeres Hobby zu suchen.

Ich kann auch nicht golfen gehen und mich über jedes Greenfee aufregen.

dasgehtschneller 18.07.2017 13:00

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1317200)
Wir haben eine Langdistanz (IM Zürich) und vier MD.
70.3 Rapperswil, ganz neu Challenge Davos und zwei regionale Anbieter.
Rapperswil als passende Vorbereitung für den IM zwei Monate vorher, alle anderen drei Veranstaltungen schaffen es, alle drei Rennen innerhalb zwei Wochen durch zu führen.

Wenn man dann nicht auch noch zur MD den Wecker um 4Uhr stellen will, kommt ein Hotel und die Anfahrt dazu und man ist wieder auf dem höheren Niveau als beim Chinesen.

Was hab ich da gewonnen??....

Wobei von den 4 Mitteldistanzen nur Rapperswil und Locarno eine echte 70.3 Distanz bieten falls jemandem das zwecks Zeitreferenz halbwegs wichtig ist.

Dafür gibts in Deutschland noch eine handvoll Wettkämpfe die je nach Wohnort fast schneller zu erreichen sind als die Wettkämpfe am anderen Ende unseres Landes.

Bei den Langdistanzen ist Ironman hierzulande aber konkurrenzlos und es gibt auch keine Alternativen im benachbarten Ausland die ohne Übernachtung machbar wären.
Ev könnte man Inferno oder Swissman noch als Langdistanz zählen.

Lucy89 18.07.2017 14:04

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1317081)
ein guter Punkt.

Im Frankfurt kannst du immerhin bis März 2029 auf dasRennen 2019 ummelden wenn du 2018 nicht starten kannst.
März glaube ich bin mir nicht sicher

Naja aber zwischen März und Juli kann verdammt viel passieren.
Ich musste meinen Start für Maastricht jetzt 6 Wochen vorher streichen und meine 600€ sind damit einfach weg. Das ist für mich viel Geld und es regt mich enorm auf. Man bot mir an auf eine Staffel umzumelden, für läppische 200€ Zusatzgebühren. Ganz im ernst, ich werde niemanden finden der 250€ bezahlt um 3,8km in der Maas zu schwimmen... genauso wenig fürs radfahren oder laufen. 750€ für einen Staffelplatz ist einfach unverschämt. Das Format Staffeln ist doch bei einer LD eh ziemlich unbegehrt, außer halt in Roth... aber ich würde in Maastricht dann doch eher eine andere Stimmung an der Strecke erwarten.

Roth bietet jetzt so ein Rücktritt-Paket bis direkt vorm Rennen an. Das finde ich sehr fair. Sollte bei den hohen Preisen beim IM inklusive sein.
Nach der Erfahrung von diesem Jahr, weiß ich gar nicht mehr ob ich überhaupt nochmal versuche nach Hawaii zu kommen- ich hab keine Lust mehr so viel Geld in den Sand zu setzen.

pk-zurich 18.07.2017 14:15

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1317251)
Naja aber zwischen März und Juli kann verdammt viel passieren.
Ich musste meinen Start für Maastricht jetzt 6 Wochen vorher streichen und meine 600€ sind damit einfach weg. Das ist für mich viel Geld und es regt mich enorm auf. Man bot mir an auf eine Staffel umzumelden, für läppische 200€ Zusatzgebühren. Ganz im ernst, ich werde niemanden finden der 250€ bezahlt um 3,8km in der Maas zu schwimmen... genauso wenig fürs radfahren oder laufen. 750€ für einen Staffelplatz ist einfach unverschämt. Das Format Staffeln ist doch bei einer LD eh ziemlich unbegehrt, außer halt in Roth... aber ich würde in Maastricht dann doch eher eine andere Stimmung an der Strecke erwarten.

Roth bietet jetzt so ein Rücktritt-Paket bis direkt vorm Rennen an. Das finde ich sehr fair. Sollte bei den hohen Preisen beim IM inklusive sein.
Nach der Erfahrung von diesem Jahr, weiß ich gar nicht mehr ob ich überhaupt nochmal versuche nach Hawaii zu kommen- ich hab keine Lust mehr so viel Geld in den Sand zu setzen.

Gibts das "Race Transfer" System nicht mehr, bei dem man auf andere Rennen umbuchen konnte?

Lucy89 18.07.2017 14:20

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 1317254)
Gibts das "Race Transfer" System nicht mehr, bei dem man auf andere Rennen umbuchen konnte?

Bis 2 Monate vor Start und nur innerhalb Europas. Kostet auch ordentlich extra, aber immerhin. In meinem Fall jetzt aber leider nutzlos.

Läuftnix 18.07.2017 14:25

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1317206)
Entweder habe ich einen Denkfehler oder die bei Ironman. Wieso zum Henker schafft man es trotz angeblich expansiver Strategie nicht, in Japan eine Langdistanz anzubieten (Challenge übrigens genauso)?

In Japan gab es doch seit 1985 Ironman-Rennen. Zwar mit zwei Unterbrechungen und an drei unterschiedlichen Orten. Der in Goto wird meines Wissens auch ohne Label weitergeführt. Warum solltest du also warten - es sei denn, du bist auch nur auf die Marke aus?

spanky2.0 18.07.2017 14:56

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1317251)
Ich musste meinen Start für Maastricht jetzt 6 Wochen vorher streichen und meine 600€ sind damit einfach weg.

Darf man fragen woran die Teilnahme scheiterte? Bist du verletzt?

floehaner 18.07.2017 15:02

Ich verbuche die Mehrkosten von Frankfurt oder Roth unter Zuschaueraufschlag. Beim Knappenman stehe ich mit 50 Leuten für 210,- EUR am Start. Da sogar der RadCheckIn am Wettkampfmorgen geht, fallen die Kosten für eine 2. Anfahrt oder Übernachtung weg. Dafür eine Top asphaltierte Rad- und Laufstrecke, die zu 100% gesperrt ist. Spätestens nach 15 Radkilometern sieht man keine Radfahrer mehr. Keinen Zuschauer, nur vereinzelt paar Sicherungsposten. Wäre die Strecke nicht bekannt, hätte man ständig das Gefühl sich verfahren zu haben.

Ich bezahle zwar nicht direkt für den Zuschauer, aber indirekt den Profistarter, der wiederum Interesse beim Zuschauer weckt. Die teure IM-Variante und die billige in der Lausitz nehme ich abwechselnd mit. Das eine wird auf Dauer zu teuer, das andere zu einsam.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.