triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   UFO - Ultrafast optimizing (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41181)

coparni 16.09.2017 10:15

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1329030)
... Unter anderem auch, dass man sich nicht unbedingt auf die Geräuschentwicklung als Indikator verlassen kann.

Bis denne, Michael

Also rein physikalisch muss die Energie für Schallwellen irgendwo herkommen. Und je lauter, desto mehr Energie steckt drin. Das verschlechtert dann zwangsweise den Wirkungsgrad. 1. Hauptsatz der Thermodynamik, Energieerhaltungssatz und so'n Zeugs.

Wenn die Messung ergibt, dass ne lautere Kette einen besseren Wirkungsgrad hat als ne leisere dann liegt das an anderen Faktoren oder die Messung ist falsch. Wenn alles gleich ist, dann ist die leisere Kette zwangsweise besser.

maximgold 16.09.2017 15:08

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1329230)
1. Hauptsatz der Thermodynamik, Energieerhaltungssatz und so'n Zeugs.

Hier ist ja ein Nebengleis des Hexenkocherkreises. Da gilt "so'n Zeugs" nicht.

coparni 17.09.2017 18:28

Vielleicht beziehen die Schallwellen auch die freie Energie aus dem Universum. Es soll ja Motoren geben, die mit freier Energie laufen...

captain hook 17.09.2017 18:53

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 1329267)
Hier ist ja ein Nebengleis des Hexenkocherkreises. Da gilt "so'n Zeugs" nicht.

Entgegen deiner Auffassung ist der Hexenkocher nicht so überzeugt von der Ceramicspeed Logik zu diesem Thema.

Michael Skjoldborg 17.09.2017 19:38

Welche Messergebnisse genau werden denn angezweifelt?

captain hook 17.09.2017 21:39

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1329425)
Welche Messergebnisse genau werden denn angezweifelt?

Dass lauter gleich schneller ist.

Michael Skjoldborg 17.09.2017 21:50

Dann haben sie das sicher falsch gemessen und falsch dokumentiert. Ich werde ihnen das mal sagen.

Le Strue 17.09.2017 22:21

Ich denke, hier konkurrieren zwei unterschiedliche Kräfte miteinander. Packe ich ein Kettenöl auf die Kette dämpft das zwar die Geräusche, aber es entstehen Adhäsionskräfte. Die habe ich bei einem Trockenschmiermittel nicht, dafür macht die Kette dann mehr Krach. Scheinbar ist Krach energieeffizienter :Cheese: , kann ich mir sogar vorstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.