triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Abnehmen: So geht es schnell und einfach (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41157)

steinhardtass 15.08.2017 12:46

Meine Erfahrung mit abnehmen. neg. Kalorienbilanz aber nur max. 400 pro Tag, empfehlenswert sind 250, Dokumentation von ALLEM!!! per Kalorien App (FDDB ist gut), Gemüse, Quark, Kartoffel mit Ei, Regeneration und Schlaf kontrollieren! Bei Heißhunger Bitterschoko!

Acula 15.08.2017 13:18

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1322860)
Die Menge ist irrelevant, lies dir mal genau durch wieviel Calcium du aus Milch und wieviel Calcium du aus Käse bzw. Nüssen verwertest. Das mit Mineralwasser ist hierbei der korrekte Hinweis, besser gehts nicht. Sportler sollten meiner Meinung nach so oder so mit Supplements arbeiten und die in Mineralwasser lösen...:Cheese:

Tut mir leid, aber dass ist nicht richtig. Käse ist sicherlich die Top-Calciumquelle, aber einfach nur weil Käse ein vielvaches mehr an Calcium enthält. Die Menge die du resorbierst wird positiv beeinflusst durch Vitamin D (besonders Wichtig, da bei einem guten Vitamin D Spiegel Calcium sehr gut absorbiert wird, da Vitamin D für die Aktivierung und somit den aktiven Transport verantwortlich ist) und Laktose. Negativ durch Oxalsäure (Spinat), Phytinsäure (Kleie) und Tannine (Tee, Kaffee). Der Calciumhaushalt wird weiterhin durch Phosphat negativ beeinflusst.
Und Sportler benötigen bei einer ausgewogenen Ernährung auch keine Supplemente. Beziehungsweise benötigen sie keine, die "normale" Menschen nicht auch benötigen, da man als Sportler keinen überproportionalen Nährstoffbedarf hat.
Das große Blutbild sagt dabei relativ wenig über die Versorgung mit Nährstoffen aus, da diese dabei nicht umfänglich getestet werden.
Ich sage ja auch nicht, dass du keinen Proteinshake zu dir nehmen sollst, aber nötig ist es nicht (du könntest ja bspw. auch Quark, Nüsse, Linsen, Mais, etc. essen). Harnsäurewerte werden ja auch von vielen Faktoren beeinflusst wie Purinreichen Lebensmitteln und da gibt es ja auch einige Pflanzlichequellen wie zB Hefe. Aber das ist hier nicht das Thema :)
Wie viele Mineralien man beim Sport über den Schweiß verliert, hängt aber mehr davon ab wie trainiert man ist und ist nicht alters bezogen. Und diese Mineralien (Magnesium, Kalium) kann man auch gut pflanzlich oder über Wasser zuführen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.