![]() |
Zitat:
Das Leben und die langen Trainingsläufe und Ultraläufe im Rahmen von Wettkämpfen sind bestimmt nicht spurenlos an ihm vorbeigegangen. Ja und da will er ja sogar auch noch einmal einen schnellen Zehner hinbekommen. Würde er konsequent beim Ultratraining bleiben und da zusehen, dass seine Basis besser wird, sähe ich bei ihm da viel eher recht großes Potenzial für größere Erfolgerlebnisse. Auf jeden Fall ein echt netter Kerl :-). |
Man merkt, dass der Flo einfach macht worauf er Bock hat (Stichwort: Nicht uncoachable wenn man es negativ sehen will). Genauso ist die Tatsache, dass jemand, der auf dem Niveau Ultras läuft, kein Rumpfstabi macht, schon sehr überraschend.
Aber irgendwie macht ihn genau das sympathisch, weil es menschlich ist. Er macht genau das, was er will, nämlich #ballern. Das es dann nicht für die ganz großen Erfolge reicht, ist dann aber eben auch klar. |
Während der Sendung tauchte im Chat die Frage auf, ob LD oder 100 km Lauf härter ist.
Darauf würde ich gerne zurückkommen. Ich habe dazu eine - für mich - eindeutige Antwort. Ich (48 J, 190 cm, 88 kg) habe 8 LD ohne größere Probleme zwischen 11 und 12 h beendet. Dabei war ich nie in der Nähe einer Aufgabe und bin die Marathons ohne längere Gehpausen durchgelaufen. Die Duathlon-LD in Zofingen habe ich auch schon gemacht. Bei meinem ersten 100er in diesem Jahr sah die Sache ganz anders aus: Nach 75 km war der Ofen aus, ich hätte den Rest wandern müssen. Habe dann aufgegeben und werde 2017 einen neuen Anlauf nehmen. Diesmal aber mit gehörigem Respekt vor der Sache. Beim Lauf hatte ich weder energetische noch konditionelle Probleme. Ich hatte einfach mörderische Schmerzen in den Beinen, wie noch nie bei einem Triathlon oder Duathlon. Ich hatte Angst, mir klappen die Beine weg und ich bleibe liegen. Geplante Pace war 6:30 min/km, beim LD Marathon bin ich etwa 6:15 gelaufen. Also für mich ist eindeutig: 100er ist deutlich härter als LD. Das mag für 70-kg-Athleten oder Leistungsstärkere anders aussehen. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? |
ich fand die Frage von Flow sehr cool, ob Jo und Arne etwas mit einem 4er Schnitt anfangen können ::Lachanfall: Arnes Blick war köstlich :Lachanfall:
Ich habe mir im Shop von Flow ein sehr schönes headband und 2 coole Shirts bestellt #ballern halt :Cheese: |
Also ich empfinde eine LD härter als mein einziger 100er.
Ist bei mir aber Kopfsache: beim Tria denke ich auf dem Rad: oje und jetzt noch einen Marathon!!! Beim 100er dachte ich bei 58km: Klasse nur noch ein Marathon |
Florian Neuschwander startet beim Frankfurt Triathlon über die Mitteldistanz. Bin gespannt, wie es läuft bei ihm!
|
Zitat:
https://run-with-the-flow.com/ Ich bin beim Paris Marathon mit 2h 27:13 min. gut ins Ziel gekommen. Vom Gefühl her war das eigentlich ziemlich locker, aber wie schon zuvor beim Halbmarathon in Lissabon hatte ich muskuläre Probleme. |
Zitat:
Für einen Ultraläufer der auch viele andere Sachen macht ist die Zeit gar nicht schlecht. Dass er aber unter 2h20 kommt da müsste er wahrscheinlich mit Ultras aufhören und sich auf Marathontraining konzentrieren. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.