triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax CF 9.0 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40511)

ironshaky 19.11.2016 10:45

Ich habe den Serienvorbau mal demontiert und dann einen ganz normalen draufgeschraubt. Geht natürlich schon, nur passt dann die Bentobox nicht mehr drauf. Da könnte man eine Lösung mit etwas aus dem Aftermarket basteln oder einfach keine montieren. Canyon liefert für 48,- auch die Serienvorbauten in anderen Längen, falls es daran liegt.
Ich taste mich noch an die Sitzposition heran. Durch den im Vergleich zu meinem Scott deutlich steileren Sitzwinkel sitze ich jetzt 3,5 cm weiter vorne in Bezug zum Tretlager. Da ich aber nicht kürzer sitzen will in Bezug zum Lenker, sondern den Hüftwinkel weiter öffnen wollte, habe ich den L-Rahmen mit 20mm mehr Reach als mein Scott gewählt. Durch das weiter nach vorne ist auch der Lenker jetzt 1,5 cm tiefer. Der Vorbau ist ohne Spacer montiert.
Wenn ich das Rad nur so stehen sehe, kommt es mir etwas groß vor, beim Draufsitzen bin ich soweit sehr zufrieden.

ironshaky 19.11.2016 10:52

PS: die nach unten offenen Ausfallenden sind eine wirklich krasse Verbesserung beim Radein- und -aufbau.
Die Bremsen sind deutlich steifer als meine 7900 Dura Ace am Scott.
Der Profilelenker lässt sich top einstellen, wiegt aber wohl soviel wie eine Schrankwand.
Ich habe mechanisch gewählt und das funktioniert top.

Der Reynoldslaufradsatz wiegt mit Felgenband 1657 Gramm (1635 laut Reynolds) und ist damit auf dem Niveau meiner 404 Alu-Carbon Clincher. Natürlich deutlich breitere Felgen und gefühlt etwas steifer.

Reinhard 19.11.2016 11:05

Zitat:

Zitat von Felix1231 (Beitrag 1273276)
Gibt es zu der niedrigen Box irgendwo ein Bild?

Schönes Wochenende :Huhu:

https://www.canyon.com/specials/spee...CF_2016_DE.pdf

drullse 19.11.2016 12:10

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1273391)
PS: die nach unten offenen Ausfallenden sind eine wirklich krasse Verbesserung beim Radein- und -aufbau.

Wer hätte sowas gedacht...

Vermutlich wird einem das jetzt auch schon als Optimierung des Rahmens verkauft. :Cheese:

ArminAtz 19.11.2016 12:47

Wie viel wiegt das Gefährt nun fahrfertig?

Sprich inkl. Pedale, usw.

ironshaky 19.11.2016 14:25

Mit montierten Pedalen und Specialized Aeroflasche+Halter, der Bentobox ohne Füllung, hat es 8,51kg.
Dabei habe ich zum Serienmaterial nur den Sattel (Specialized TTS) und die Schnellspanner (Tune) gewechselt.
Mein bisheriges Scott Plasma 2 hat da 8,10kg. Dura Ace 7900 Ausstattung.

Beim Canyon geht viel auf die Lenker-Vorbau-Einheit. Allein der Vorbau hat 220 Gramm, mein Syntace F109 am Plasma hat bei gleicher Länge nur 115 Gramm. Am Plasma habe ich auch den Syntace C3 mit dem Carbon Unterlenker montiert. Da dürfte schon der Aerolenker von Profile gut 300 Gramm schwerer sein.
Gibt sich insgesamt nicht viel, allerdings wäre der Versuch das Canyon leichter zu machen wohl ziemlich kostspielig.

Niels10er 19.11.2016 20:20

Farbverlauf
 
Hallo,
wie ist der Farbverlauf bei "Grün".
Bei den Bildern sieht es immer so aus, ob Vorne Neongelb und Hinten Neongrün?

Kannst Du das bestätigen?

Gruß:Blumen:

FlowJob 19.11.2016 21:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1273399)
Wer hätte sowas gedacht...

Vermutlich wird einem das jetzt auch schon als Optimierung des Rahmens verkauft. :Cheese:

Das darfst du schon lustig finden, aber wieviele TT Rahmen kriegt man denn heute (neu oder gebraucht) mit ordentlichen Ausfallenden? Ich hab den Unfug bis heute nicht verstanden. Als ob da 3 mm hin oder her den großen Unterschied machen. Wie viele Leute haben die Einstellschrauben denn wirklich mal angefasst? Und wenn dann wahrscheinlich nur, weil sich nen Kieselstein reingeklemmt hat um's weiter zu machen. Das hätte man irgendwie auch einfacher haben können...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.