triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Beste aktuelle GPS Uhr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40109)

Vicky 07.07.2017 14:03

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1314485)
Hat sich seit Anfang des Jahres noch etwas getan auf dem Markt, oder würden nur wieder die gleichen Empfehlungen wie zuvor genannt werden?

Bezüglich der Garmin Vivoactive:
Wie lange benötigt das Gerät denn zum laden und geht das nur über eine PC-Verbindung oder auch über die Steckdose? Mit meiner Polar Uhr hatte ich per USB-Adapter an Steckdosen leider immer nur Probleme, obwohl es theoretisch hätte gehen sollen.
Und zur Pulsmessung, funktioniert diese über das Handgelenk einigermaßen gut, oder sollte man lieber auf einen Brustgurt zurückgreifen? Könnte dieser dann auch von einer anderen Marke als Garmin sein, oder wäre das ebenso nicht ideal für die Genauigkeit?

Danke für eure Hilfe :)

Bei mir hält die Vivoactive erst mal ewig. Ich muss sie nicht oft laden. Wenn, dann geht es recht schnell. Auf die Uhr habe ich da leider noch nicht geschaut, kann ich mal tun. Ich lade sie so selten, dass ich es dann auch leider gelegentlich vergesse... Ich kann sie auch über die Steckdose mit Adapter laden.

Es gibt noch einen alternativen Brustgurt zu Garmin, der ANT+ kann. Ich habe vergessen, wie die Marke heißt. Irgendwas mit vielen i´s drin... aber der Gurt ist teurer, glaube ich.

Ich habe die Vivoactive HR, also mit Handgelenkspulsmessung. Für mich reicht das aus. Die Uhr hat definitiv ihre Grenzen. Im Tria Wettkampf war ich bisher zu blond, um die Knöpfe richtig zu drücken. Wenn das also wichtiges Thema ist, dass ist wohl die FR 735 XT die bessere Wahl. Wenns etwas teurer sein darf, ist die hier echt richtig schick, aber eigentlich viel zu teuer.

Acula 07.07.2017 14:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1314488)
Die Vivoactive wurde von der Dame angeschafft und misst genausoviel oder wenig Mist wie jede andere GPS Uhr. Eine Verbesserung zur Forerunner 200 kann da null erkannt werden.

Das klingt ja erstmal nicht so berauschend.
Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1314518)
Bei mir hält die Vivoactive erst mal ewig. Ich muss sie nicht oft laden. Wenn, dann geht es recht schnell. Auf die Uhr habe ich da leider noch nicht geschaut, kann ich mal tun. Ich lade sie so selten, dass ich es dann auch leider gelegentlich vergesse... Ich kann sie auch über die Steckdose mit Adapter laden.

Es gibt noch einen alternativen Brustgurt zu Garmin, der ANT+ kann. Ich habe vergessen, wie die Marke heißt. Irgendwas mit vielen i´s drin... aber der Gurt ist teurer, glaube ich.

Ich habe die Vivoactive HR, also mit Handgelenkspulsmessung. Für mich reicht das aus. Die Uhr hat definitiv ihre Grenzen. Im Tria Wettkampf war ich bisher zu blond, um die Knöpfe richtig zu drücken. Wenn das also wichtiges Thema ist, dass ist wohl die FR 735 XT die bessere Wahl. Wenns etwas teurer sein darf, ist die hier echt richtig schick, aber eigentlich viel zu teuer.

Für mich würde tauglichkeit beim Laufen oder gelegentlichem Radfahren reichen:) Nur das GPS, sollte schon die richtigen Straßen treffen bei der Aufzeichnung. Ansonsten klingt die Uhr ja echt gut, vor allem da der Preis ja auch noch Okay ist.

Vicky 07.07.2017 14:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1314524)
Das klingt ja erstmal nicht so berauschend.


Für mich würde tauglichkeit beim Laufen oder gelegentlichem Radfahren reichen:) Nur das GPS, sollte schon die richtigen Straßen treffen bei der Aufzeichnung. Ansonsten klingt die Uhr ja echt gut, vor allem da der Preis ja auch noch Okay ist.

Man kann die Vivoactive noch mit Apps erweitern. In Sachen GPS habe ich bei allen Uhren bestimmte Schwächen festgestellt.

Beispiel: Es gibt bei mir in der Gegend ein paar kurze Abschnitte, die ums Verrecken falsch gemessen werden, egal was ich mache. Ich kann da durchsprinten, durchwalken, durchjoggen... alle Uhren zeigen mir an, dass ich da durchgerobbt bin. Es handelt sich dabei um Abschnitte durch Wald und im Tal. Diese kleinen Defizite habe ich bisher mit wirklich allen Uhren gehabt, die ich testen konnte (ich habe ein paar testen können...).

Bei der Vivoactive HR kannst Du umstellen auf GLONASS. Ob das besser ist, hmmmh... keine Ahnung. Gestern beispielsweise war ich auf fremdem Gelände. Die Vivoactive war im Einsatz und sehr genau die Wege und Straßen getroffen. Es gab keine Abweichungen. Die Abweichungen mit der FR 220 waren da größer...

Auf dem Rad nutze ich sie nicht. Da brauche ich ein Navi. Deshalb bleibt meine Vivoactive da zu hause. Ich nutze sie fürs schwimmen und meine Läufe.

PS.: Ich kann im Moment nicht alle Daten und Infos nachschauen. Bin ja noch uff Arbeit. Ich schaue mal heute Abend, was ich dazu noch finde (Genauigkeit der Wege etc...)

Kurzes Beispiel von gestern im Anhang. Im Moment geht es nicht detaillierter... Es sind die ganz üblichen Abweichungen. Sie sind im Rahmen. Die Strecke hat die Uhr ziemlich genau aufgezeichnet.

Jan-Z 07.07.2017 15:17

... sieht nach B2Run aus ...
Wie liefs?

Ich kann ja mal zum Vergleich den Track vom Forerunner 935 raussuchen ...

Gruß Jan

Vicky 07.07.2017 15:21

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1314540)
... sieht nach B2Run aus ...
Wie liefs?

Ich kann ja mal zum Vergleich den Track vom Forerunner 935 raussuchen ...

Gruß Jan

Ja B2Run :-) Für meine Verhältnisse lief es gut. Danke! :Blumen:

Jan-Z 07.07.2017 15:25

... kannst Du mal schauen wie bei Dir das Stück am Museum vorbei (in der 'Schlucht') war?
Da hab ich deutliche Abweichungen, muß nachher mal das Bild auf einen Webspace legen ...

Gruß Jan

Acula 07.07.2017 15:26

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1314528)
Man kann die Vivoactive noch mit Apps erweitern. In Sachen GPS habe ich bei allen Uhren bestimmte Schwächen festgestellt.

Beispiel: Es gibt bei mir in der Gegend ein paar kurze Abschnitte, die ums Verrecken falsch gemessen werden, egal was ich mache. Ich kann da durchsprinten, durchwalken, durchjoggen... alle Uhren zeigen mir an, dass ich da durchgerobbt bin. Es handelt sich dabei um Abschnitte durch Wald und im Tal. Diese kleinen Defizite habe ich bisher mit wirklich allen Uhren gehabt, die ich testen konnte (ich habe ein paar testen können...).

Bei der Vivoactive HR kannst Du umstellen auf GLONASS. Ob das besser ist, hmmmh... keine Ahnung. Gestern beispielsweise war ich auf fremdem Gelände. Die Vivoactive war im Einsatz und sehr genau die Wege und Straßen getroffen. Es gab keine Abweichungen. Die Abweichungen mit der FR 220 waren da größer...

Auf dem Rad nutze ich sie nicht. Da brauche ich ein Navi. Deshalb bleibt meine Vivoactive da zu hause. Ich nutze sie fürs schwimmen und meine Läufe.

PS.: Ich kann im Moment nicht alle Daten und Infos nachschauen. Bin ja noch uff Arbeit. Ich schaue mal heute Abend, was ich dazu noch finde (Genauigkeit der Wege etc...)

Kurzes Beispiel von gestern im Anhang. Im Moment geht es nicht detaillierter... Es sind die ganz üblichen Abweichungen. Sie sind im Rahmen. Die Strecke hat die Uhr ziemlich genau aufgezeichnet.

Danke dir, sehr interessant:Blumen:

Vicky 07.07.2017 15:28

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1314544)
... kannst Du mal schauen wie bei Dir das Stück am Museum vorbei (in der 'Schlucht') war?
Da hab ich deutliche Abweichungen, muß nachher mal das Bild auf einen Webspace legen ...

Gruß Jan

Jo ok. Da musst Du Dich ein bisserl gedulden... bis heute Abend. Ich hab gleich Feierabend und will noch was fertig machen... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.