Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von Acula
(Beitrag 1314524)
Das klingt ja erstmal nicht so berauschend.
Für mich würde tauglichkeit beim Laufen oder gelegentlichem Radfahren reichen:) Nur das GPS, sollte schon die richtigen Straßen treffen bei der Aufzeichnung. Ansonsten klingt die Uhr ja echt gut, vor allem da der Preis ja auch noch Okay ist.
|
Man kann die Vivoactive noch mit Apps erweitern. In Sachen GPS habe ich bei allen Uhren bestimmte Schwächen festgestellt.
Beispiel: Es gibt bei mir in der Gegend ein paar kurze Abschnitte, die ums Verrecken falsch gemessen werden, egal was ich mache. Ich kann da durchsprinten, durchwalken, durchjoggen... alle Uhren zeigen mir an, dass ich da durchgerobbt bin. Es handelt sich dabei um Abschnitte durch Wald und im Tal. Diese kleinen Defizite habe ich bisher mit wirklich allen Uhren gehabt, die ich testen konnte (ich habe ein paar testen können...).
Bei der Vivoactive HR kannst Du umstellen auf GLONASS. Ob das besser ist, hmmmh... keine Ahnung. Gestern beispielsweise war ich auf fremdem Gelände. Die Vivoactive war im Einsatz und sehr genau die Wege und Straßen getroffen. Es gab keine Abweichungen. Die Abweichungen mit der FR 220 waren da größer...
Auf dem Rad nutze ich sie nicht. Da brauche ich ein Navi. Deshalb bleibt meine Vivoactive da zu hause. Ich nutze sie fürs schwimmen und meine Läufe.
PS.: Ich kann im Moment nicht alle Daten und Infos nachschauen. Bin ja noch uff Arbeit. Ich schaue mal heute Abend, was ich dazu noch finde (Genauigkeit der Wege etc...)
Kurzes Beispiel von gestern im Anhang. Im Moment geht es nicht detaillierter... Es sind die ganz üblichen Abweichungen. Sie sind im Rahmen. Die Strecke hat die Uhr ziemlich genau aufgezeichnet.
|