triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39790)

Homer Simpson 30.10.2016 10:34

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1268942)
Warum sollte Challenge die Volunteers besser behandeln, als IM? Es geht ums Business, da spielen doch ein paar Vereine und deren Engagement keine Rolle. Interessiert die Volunteers irgend jemand, außer ein paar Sozialromantiker? Wie sagt der Volksmund so schön: Geld stinkt nicht.

Das muss man sicher nicht. Aber wenn man bei jeder Gelegenheit den "We are Family"- Gedanken als sein Credo herauströtet sollte man den dann auch in kniffligen Situationen so vorleben. Da zählen bei mir dann eben mehr Loyalität und Fairness im Umgang miteinander.

Ansonsten ist der Lack ganz schnell ab...

Mag auch sein, das ich da veraltet oder romantisch verklärt denke :confused:

triti 30.10.2016 11:09

Challenge steht nun mal auch im Wttbeweb mit IM. Da kann ich verstehen, das man Prozesse effizienter gestaltet um zu bestehen. Es nützt ja auch nichts wenn man in "Schönheit stirbt". Ich hoffe für Challenge das sie sich das gut überlegt haben!

MatthiasR 30.10.2016 15:06

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1268952)
Musst du noch freigeben :Huhu:.

Stimmt, sorry. Jetzt habe ich es freigegeben.

Gruß Matthias

Homer Simpson 30.10.2016 16:25

Zitat:

Zitat von triti (Beitrag 1268996)
Challenge steht nun mal auch im Wttbeweb mit IM. Da kann ich verstehen, das man Prozesse effizienter gestaltet um zu bestehen. Es nützt ja auch nichts wenn man in "Schönheit stirbt". Ich hoffe für Challenge das sie sich das gut überlegt haben!

Das sehe ich nicht ganz so. Roth im speziellen ist mehr oder weniger konkurrenzlos, gegen dieses Event kann IM nicht anstinken. Ob man nun 2x21km oder 1x42km läuft, davon hängt das Überleben der Challenge Roth oder der gesamten Challenge-Serie sicher nicht ab.
Und was den Rest betrifft ist es andersrum, da hat IM die Nase vorn. Mehr Rennen, mehr Teilnehmer etc... Und daran wird sich vermutlich (leider) in absehbarer Zeit nix ändern.
Letztlich wird die neue Laufstrecke an der Qualität des Rennens in der Gesamtheit nichts ändern. Aber der Lauf am Kanal mit seinen langen Geraden und der Monotonie gehört eben zur "Legende" Roth, genauso wie Formel 1 in Monaco immer mit einem Stadtkurs oder das Energy Lab mit Hawaii verbunden ist. Würdest du z.B. den GP in Monaco irgendwo auf einem anderen Kurs fahren würden sich das zwar auch Leute anschauen aber es wär nicht mehr dasselbe. Und so wird es auch in Roth sein: das Rennen wird trotzdem ausgebucht sein, aber es ist nicht mehr dasselbe.
Die Konsequenz daraus muss jeder mit sich selbst ausmachen. Jeder Jeck ist anders und das sei auch jedem gegönnt.
Wie gesagt - am meisten stört mich die Art und Weise wie das Ganze gelaufen ist. Aber auch da gilt: den Einen stört's, den Anderen nicht! :Cheese:

zappa 30.10.2016 17:05

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1268993)
Das muss man sicher nicht. Aber wenn man bei jeder Gelegenheit den "We are Family"- Gedanken als sein Credo herauströtet sollte man den dann auch in kniffligen Situationen so vorleben. Da zählen bei mir dann eben mehr Loyalität und Fairness im Umgang miteinander.

Ansonsten ist der Lack ganz schnell ab...

Mag auch sein, das ich da veraltet oder romantisch verklärt denke :confused:

Ich stimme Dir ja zu, mein Post war nicht ganz ernst gemeint ...

Homer Simpson 30.10.2016 17:58

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1269066)
Ich stimme Dir ja zu, mein Post war nicht ganz ernst gemeint ...

:Prost:

Pmueller69 30.10.2016 18:06

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1269056)
Wie gesagt - am meisten stört mich die Art und Weise wie das Ganze gelaufen ist. Aber auch da gilt: den Einen stört's, den Anderen nicht! :Cheese:

In dem Zeitalter der sozialen Medien ist es schwierig, Dinge im Vorfeld breit abzustimmen. Ein Verein ist ja auch kein Unternehmen, wo Du Dinge mit dem Geschäftsführer oder dem Vorstand besprechen kannst und dann sicher sein kannst, das nichts nach aussen dringt.

zappa 30.10.2016 18:17

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1269075)
In dem Zeitalter der sozialen Medien ist es schwierig, Dinge im Vorfeld breit abzustimmen. Ein Verein ist ja auch kein Unternehmen, wo Du Dinge mit dem Geschäftsführer oder dem Vorstand besprechen kannst und dann sicher sein kannst, das nichts nach aussen dringt.

Alles lässt sich nicht steuern. Dennoch kann man in den meisten Aktionen eines Unternehmens mindestens Stil und guten Willen erkennen, wenn das intendiert ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.