triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Verbesserung Challenge Roth 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39775)

FMMT 28.07.2016 13:35

Ich denke, fast alle sind sich einig, dass Roth super organisiert ist und alle Verbesserungen eher Kleinigkeiten oder "nice to have" wären.
Aber trotzdem merke ich bei der Orga von Roth den Willen sich immer wieder neu zu verbessern:Blumen: .
Deswegen finde ich den Thread hier gut. ich habe mich am Montagmorgen bei Felix persönlich für die Neuerung der Bojen bedankt. Für mich war das Schwimmen so wesentlich entspannter:Lachen2: .
Leider gibt es andere Veranstaltungen, die diesen Willen scheinbar nicht haben. Dann brauche ich mich natürlich auch nicht um Vorschläge zu bemühen.

dherrman 28.07.2016 14:52

mehr Dixis sind keine erste Welt Probleme.
Klopapier nochmal auffüllen sollte auch kein Problem für Fa. Challenge sein.

Und scheinbar ist halt die Challenge in Roth die besser Veransaltung in Deutschland, die Abstimmung ist m.M. nicht beeinflusst. Zumindest bekomme ich keine Knete für mein Vote..

keane 28.07.2016 15:16

Der Zielbereich ist ja auch kein Aufenthaltsort für die Finisher, egal ob du 9 oder 15 Stunden gebraucht hast, dafür hast du doch die Zelte gleich danach wo du etwas essen kannst und dich massieren lassen kannst usw.
Lediglich den Profis ist es gestattet dort die Interviews zu führen, das war aber schon immer so.
Was am Anfang als nette Geste für die Kids gedacht war wurde wie so oft von vielen übertrieben und bald sah der Zielbereich aus wie bem Kindergartenausflug mit deren Betreuer, der Ironman erkannte das und als logische Folge wurde es mit der Disqualifikation bestraft.
Der Athlet der sein Kind nachgeholt hat wäre beim IM direkt nachträglich disqualifiziert worden, und es würde mich nicht wundern wenn der Felix auch die Regeln diesbezüglich demnächst für die Challenge anpassen würde.

Pmueller69 28.07.2016 15:56

Zitat:

Zitat von keane (Beitrag 1241920)
Der Zielbereich ist ja auch kein Aufenthaltsort für die Finisher, egal ob du 9 oder 15 Stunden gebraucht hast, dafür hast du doch die Zelte gleich danach wo du etwas essen kannst und dich massieren lassen kannst usw.
Lediglich den Profis ist es gestattet dort die Interviews zu führen, das war aber schon immer so.
Was am Anfang als nette Geste für die Kids gedacht war wurde wie so oft von vielen übertrieben und bald sah der Zielbereich aus wie bem Kindergartenausflug mit deren Betreuer, der Ironman erkannte das und als logische Folge wurde es mit der Disqualifikation bestraft.
Der Athlet der sein Kind nachgeholt hat wäre beim IM direkt nachträglich disqualifiziert worden, und es würde mich nicht wundern wenn der Felix auch die Regeln diesbezüglich demnächst für die Challenge anpassen würde.

Ich erinnere mich an einige Bilder, wenn Profis mit Ihren Kindern ins Ziel laufen. Ich selber habe das auch schon mal vor vielen Jahren gemacht. Das war nicht geplant, hat sich so ergeben.

Von einem Verbot habe ich nur in der Wettkampfbesprechnung im Kraichgau mitbekommen.

Das einzige Dokument zum Thema Regelwerk und Ironman, dass ich mit Google finden konnte, war folgendes:
http://www.ironman.com/de-de/triathl...#axzz4FdCBfm5h

Da steht nichts davon.

Es ist ja ok, wenn man wettkampfspezifische Regeln macht, aber einen Disqualifikationsgrund wettkampfspezifisch festzulegen, ist daneben.

Wenn man das verbietet, dann sollte das in die DTU-Ordnung.

By the way: Ich bin froh, dass ich in Roth noch in die Gegend pullern darf, ohne dass mir die rote Karte droht.

drullse 28.07.2016 16:10

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1241933)
By the way: Ich bin froh, dass ich in Roth noch in die Gegend pullern darf, ohne dass mir die rote Karte droht.

Ist notiert - wird geändert!

:Cheese:

KalleMalle 28.07.2016 16:22

Zitat:

Zitat von keane (Beitrag 1241920)
.. es würde mich nicht wundern wenn der Felix auch die Regeln diesbezüglich demnächst für die Challenge anpassen würde.

Da gebe ich Dir Brief + Siegel, daß das nicht eintreten wird.

Der Rest von Deinem post wirkt auf mich ziemlich spaßbefreit - ist aber letzlich Deine Sache. :Blumen:

Helios 28.07.2016 17:30

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1241933)
.....
Von einem Verbot habe ich nur in der Wettkampfbesprechnung im Kraichgau mitbekommen.
.............
By the way: Ich bin froh, dass ich in Roth noch in die Gegend pullern darf, ohne dass mir die rote Karte droht.

Salve!

dazu ist die Wettkampfbesprechung da, um das zu klären.

Es wurde in Wiesbaden, Rügen und Pescara detailliert dargestellt und auch erklärt, Du hast es in Kraichgau gehört, also - die Poser-Fotos unter dem "Siegestor" sind gefährlich, wenn z.B. Entchen in Sub5 Modus anrumpelt und Du mit Enkel/Dackel/Omma ruhig fürs Foto da stehst - ich garantiere Dir - sie haut Dich um, ohne mit der Wimper zu zucken. :Cheese:

Bei den Pinkeleien geht es wie beim Autofahren um Unterschiede wie innerhalb geschlossener Ortschaften läuft es anders als außerhalb - und wenn es um den Vorgarten des Bürgermeisters geht (Park mitten in Wiesbaden), dann gibt es nur Dixieland - alternativ DSQ - klare Regeln - Deine Entscheidung
(nebenbei - das man unter dem Vorwand des Austretens Strecken verlässt, mit der Absicht sie zu verkürzen, steht dabei außer Diskussion, da möglich und wird immer wieder versucht, egal wo).

Pmueller69 28.07.2016 17:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1241937)
Ist notiert - wird geändert!

:Cheese:

Ich wette, dass das nicht passieren wird. Sonst gibt es im nächsten Jahr eine Diskussion um die Anzahl der Dixikloos auf der Strecke. :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.