![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Genau! OMFG 28000 für eine Caddy- Rumpelkiste Für deutlich weniger hab ich mir vor 2 Jahren einen drei Jahre alten E61 535d gegönnt: Platz genug, Fahrwerk unfassbar, Motorleistung ausreichend, Fahrspass wenn erforderlich mehr als ausreichend, Verbrauch klasse, keinerlei technische Probleme. Und der Wertverlust vermutlich auch erträglich |
Ich bin ja nicht in der midlife crisis wie ihr :Cheese:
Was ich so in den Berichten gelesen und gesehen habe ist der neue Caddy durchaus rundum und innen erneuert worden. Hab mir einige youtube Videos angesehen von so bloggern (nix Autobild oder so nen Quatsch), die waren durchweg ziemlich zufrieden. @Maifelder: die 40.000 schafft man sicherlich, aber dann hast wohl kaum was weggelassen :) Bin jetzt mittlerweile bei einem Caddy Highline und hab noch paar Dinge verändert (Schiebefenster hinten, gleich nen Satz Winterreifen dazu). Sind jetzt vor Rabatt 36k. Mit Rabatt also Ca. 31k. Der GTI geht in Zahlung, die restlichen 16k lass ich zu 2% finanzieren (und werd mit dem Geld mehr als 2% Rendite erzielen ;) ) Bin mir noch nicht sicher mit den ganzen Schnittstellen, AppConnect und so, eigentlich reicht es mir wenn ich die Musik von Telefon übers Radio hören kann und natürlich telefonieren kann. Navi will ich auch nicht eingebaut, sind Smartphones viel aktueller mittlerweile. Hat schonmal wer ein Auto von einem auf den anderen Ehepartner umgeschrieben? Werden den A1 dann auf mich zulassen (SF30 statt SF3...), damit der Caddy im Paket günstig mitversichert ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
535d ist ein cooles Auto, in Sachen laufende kosten aber eine ganz andere Nummer. Und wenn du den für 28k bekommen hast, hat der kaum Austattung oder viele km. |
Zitat:
|
Ja ich bin ja auch über meine Eltern mitversichert bzw. konnte ich mit 18 den Vertrag meines Opas übernehmen. Da ich selbst aber noch keine sf30 haben kann, muss der Vertrag halt zB auf meine Mutter laufen, so lange bis ich selber sf30 haben kann (das dauert noch, aktuell wäre ich so bei SF14 ;) )
Das mit dem Zweitwagen gibt's heute wohl nicht mehr... Da fängt man wohl so mit sf1/2 an. |
Zitat:
Doch, habe was weggelassen, die Schiebefenster rechts und links, mag keine Zugluft, Klimaautomatik auf 22Grad und fertig. Winterpaket hat noch für 1400Euro gefehlt, bei der Standheizung war ich mir nicht sicher, für den Beach gab es keine Lederausstattung, die hat also auch noch gefehlt. Leder finde ich bei kleinen Kindern wichtig, geht besser sauber als Stoff. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.