![]() |
Mein Verbesserungsvorschlag: Felix soll wieder starten. Da geht noch was! Viele liebe und herzliche Grüße
|
......Ob die WTC auch mal so einen Thread hinbekommt
;-) Vielen Dank Felix |
Erstmal grosses Lob, ein super Rennen! Und das sich Felix die Kommentare hier durchliest und darauf eingeht ist schon wirklich spitze.
Mein Hauptkritikpunkt ist, dass in den Wasserflaschen auf der Radstrecke z.T. Spülmittel war. Besonders in der zweiten Runde waren 2 Flaschen untrinkbar, das wurde bei dem Wetter zum Problem. Zwei weitere habe ich aus Not trotz unangenehmen Geschmack runterwürgen müssen. Möglicherweise kamen meine Bauchschmerzen beim Laufen davon, was dann sehr ärgerlich wäre. Eis auf der Laufstrecke wurde schon diskutiert, nur blöd, dass mir der Renndirektor nach der Wettkampfbesprechung sagte, es gibt Eis auf der Laufstrecke, womit ich dann natürlich gerechnet hatte. Weitere (schon angesprochene) Punkte: Mittelstreifen-Dauer-Cruiser, Radfahrer auf der Laufstrecke, Wettkampfbesprechung zu einer Zeit, wenn man eigentich relaxen will und die halb so lang hätte sein können bei Trennung deutsch/englisch. Ansonsten wirklich ein absolut tolles Rennen! |
Es gibt nur zwei Dinge die ich mir bei meiner ersten LD als Roth-Rookie gewünscht hätte, 1. ein bewachter Fahrradparkplatz in Roth und 2., wie schon oft hier erwähnt, die WK-Besprechung nicht in GER-ENG gleichzeitig, das kostet zu viel Zeit.
Ich musste Samstag mit meinem Bike über die Messe schlendern und hätte mir doch gewünscht den Klotz nicht am Bein zu haben. Und das ich das Fahrrad nicht einfach irgendwo anketten will, leuchtet wahrscheinlich ein. Rein vom WK her, und das sage ich als Rad-Krücke, sollten die WK-Richter deutlich mehr verwarnungen bzgl Rechtsfahrgebot aussprechen (Grüße an "Alejandro" im Rosa Renndress). Das hat auf der ersten Runde ganz schön genervt. Ansonsten wars das geilste was ich je erlebt hab! Hab drei mal heulen müssen an dem Tag :) |
Zitat:
großes Kompliment an die Veranstaltung selbst (erste LD und es war einfach unvergesslich!!) und dass ihr Kritik und Anregungen so detailliert aufnehmt :Danke: Beim Überfliegen des Threads und deiner Zusammenfassung hätte ich nur eine Kleinigkeit noch zu ergänzen, falls sie nicht doch schon genannt wurde: - Startnummernaufkleber Die Startnummer für das Rad finde ich sehr gut. Mit den Kabelbindern bekommt man die irgendwie auf jeden Fall ans Rad dran, ohne den Rahmen zu versauen. Allerdings finde ich die Nummern für den Helm nicht so gelungen. Die einfachen Papiernummern bekomme ich immer sehr schlecht vom Helm. Beim Wettkampf hier in Düsseldorf waren die Nummernaufkleber eher wie ein Gewebeklebeband (ich kann das nur schlecht beschreiben :confused: ), aber die Art von Aufklebern ist nicht eingerissen, so dass man sie beim Entfernen in einem Stück und ohne Rückstände entfernen konnte. Ist wirklich nur eine Kleinigkeit, aber wenn andere Aufkleber nicht wesentlich teurer sind und das andere Athleten genauso sehen, könnte man ja darüber nachdenken. Ansonsten muss ich nachher halt weiter den Helm schrubben ;) Viele Grüße Manuel |
Zitat:
Ich mache das eigentlich immer so und alles ist gut. Mich haben die Nummern und das abkratzen auch immer gestört. |
Zitat:
In Roth sehe ich das Problem nicht. Die Wechselzone zum einchecken ist schon zeitig geöffnet und so kann man das Rad zuerst einchecken und dann bummeln und zur Wk-Besprechung gehen. Ein bisschen organisieren sollte man schon selbst können :Huhu: Zeitpläne sind dazu da, Abläufe zu vereinfachen.;) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.