triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Bahnstreik: Danke für nichts, GDL (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35831)

Stefan 06.05.2015 23:11

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1130205)
.......Und warum gibst du denn gerade nur den Lokführern die Schuld?......

Die Züge fuhren nicht, weil die Lokführer streikten.

Btw: wenn Du auf einen Beitrag antwortest, der direkt vor Deinem Beitrag steht, dann ist es nicht sinnvoll, den kompletten Beitrag zu zitieren.

aequitas 06.05.2015 23:22

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1130216)
Die Züge fuhren nicht, weil die Lokführer streikten.

Na und warum streiken die Lokführer? Muss man dir die Antwort wirklich so aus der Nase ziehen?
Es gibt immerhin zwei Beteiligte, aber hier wird meist nur von einer Seite gesprochen.

Stefan 07.05.2015 07:23

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1130221)
Na und warum streiken die Lokführer?.

Weil sie ihre Wichtigkeit auf mittlere und längere Sicht überschätzen.

schoppenhauer 07.05.2015 07:29

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1130239)
Weil sie ihre Wichtigkeit auf mittlere und längere Sicht überschätzen.

Dieser Millionenschaden, den der Streik bei der Bahn verursacht, wird die Umstellung auf selbstfahrende Züge sicherlich beschleunigen.

carvinghugo 07.05.2015 07:49

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1130216)
Die Züge fuhren nicht, weil die Lokführer streikten.

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1130201)
Meine Freundin hatte Donnerstag vor einer Woche ein Nachtzugticket von Luzern nach Berlin.

Das lag aber dann nicht am Streik und damit an den Lokführern.
Der Streik ist ja, wie Du selbst schreibst erst seit Dienstag morgen.

MattF 07.05.2015 09:03

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1130239)
Weil sie ihre Wichtigkeit auf mittlere und längere Sicht überschätzen.

Und welcher Arbeitgeber denkt mittel bis langfristig? Wieso sollten das also die AN machen?

rennrob 07.05.2015 09:20

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1130201)

Vielleicht sollten sich die Lokführer mal überlegen, wer ihr Gehalt denn zahlt, wenn ein Teil der Bahnfahrer nach und nach auf andere Verkehrsmittel umsteigen.

Die Bahn hat nach eigenen Angaben Millionenverluste weil die Kunden auf die Fernbusse umsteigen. Mich stört es nicht, dass ich seit Wochen meistens in einem Leeren ICE Abteil auf dem Weg zur Arbeit sitze. Wirtschaftlich ist es aber sicher nicht und die neuste Streikaktion macht die Situation bestimmt nicht besser.

Spanky 07.05.2015 09:45

Ab wann kann man bei einem Streik eigentlich von (legaler) Erpressung sprechen? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.