triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Apple Watch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35487)

Bleierpel 16.12.2023 14:25

Mit der Dualsim geht alles quasi Stand-alone (mit Apps die Watch fähig sind).
Als Einzelgerät, ohne irgendwas sonst von Apple zu haben, ist sinnfrei.

Habe seit 6 Wochen die 9er: Akku mega, Rest wie von Sabine beschrieben.

Tria würde ich nicht damit machen. Gehört aber zu „Männer sprechen über Gefühle“

canoeist 16.12.2023 15:35

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1732371)
Kann wer über die Apple-Watch berichten ?
Ich überlege,eine zu kaufen, besonders, um mein Herz zu "beobachten".
Was mache ich dann mit der GARMIN-Uhr bzw. kann ich das alles (sämtliche Sportfunktionen) auch mit der Apple-Watch ?

Die EKG-Funktion der AppleWatch ist nett und funktioniert prima, es ist aber kein Langzeit-EKG. Du musst manuell ein 30-Sekunden-EKG starten, zusätzlich kannst du ein automatisches Protokoll erstellen lassen, indem die Uhr in regelmäßigen Abständen stichprobenartig den Puls prüft.

Die AppleWatch (wie auch alle anderen Smart watches mit EKG-Funktion) erkennt aber nur unregelmäßige Pulsmuster (also Vorhofflimmern) und ausdrücklich keinen Infarkt oder sonstige Herz-Probleme. Im Grunde kann man so einen unregelmäßigen Puls auch mit einem ganz normalen Pulsmesser erkennen, wenn man weiß, worauf man schauen muss (eben auf die sprunghaft wechselnden Werte). Wer seinen Puls “spürt“, braucht noch nicht mal das. Wenn man aber nur gelegentlich auftretende Störungen hat und diese mit seinen Aufzeichnungen belegen kann, sind die Ärzte aber doch dankbar und nehmen deine Sorgen deutlich ernster (unsere Erfahrung).

Wenn's nur um diese Vitalfunktionen geht, gibt's auch Alternativen zur AppleWatch, z.B. die deutlich günstigere Withings ScanWatch, die hat sogar bis zu 30 Tage Akku-Laufzeit. Ist halt nicht wirklich eine Sportuhr.

shoki 16.12.2023 15:44

Hab das von mir mal aus nem anderen Faden reinkopiert:
Ich war anfänglich skeptisch muß aber sagen, daß die Apple Watch mit 2 zusätzlichen Apps (RunOutdoors; RunGap(zum Transfer zu Garmin Connect)) (fast) alles bietet.
Hab die 6er gebraucht bekommen und nutze sie momentan für alles außer Rad.
Wo sie nicht so gut ist:
Hallenschwimmen, die Lap/Pausen Funktion von garmin ist schon sehr praktisch
Keine Lapfunktion beim laufen, das kann ich aber verschmerzen (hab zur Not noch meine 920 liegen)

Nutze se mit SIM und lasse das Handy zuhause.

Adept 16.12.2023 19:05

Welche Verbesserungen hat denn die Ultra 2 ggü. dem Vorgänger?
Ist die Messtechnologie (Herzfrequenz) die gleiche? Habe nichts darüber gefunden.

sabine-g 16.12.2023 19:13

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1732392)
Welche Verbesserungen hat denn die Ultra 2 ggü. dem Vorgänger?
Ist die Messtechnologie (Herzfrequenz) die gleiche? Habe nichts darüber gefunden.

Einer von 3 Millionen Ergebnisse, gefunden nach einer Eingabe bei Google: "Vergleich Apple Watch Ultra und Ultra 2"

Meik 16.12.2023 19:44

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1732384)
Keine Lapfunktion beim laufen,

Doppeltipp auf's Display ;)

Beim Hallenschwimmen immer wieder faszinierend das mich die Garminschwimmer auf meiner Bahn nach dem Training immer fragen was wir tatsächlich geschwommen haben. :Lachanfall:

anlot 16.12.2023 20:41

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1732395)
Doppeltipp auf's Display ;)

Beim Hallenschwimmen immer wieder faszinierend das mich die Garminschwimmer auf meiner Bahn nach dem Training immer fragen was wir tatsächlich geschwommen haben. :Lachanfall:

Mir ist aufgefallen, dass auf Strava nach dem Schwimmen nicht die Pausenzeiten rausgerechnet wurde. Somit war die Anzeige „Tempo“ totaler Käse.

Ist das bei Dir genauso?

Meik 16.12.2023 21:31

Was ist strava? :o

Keine Ahnung, nutze ich nicht. Die Aufzeichnungen in der Trainingsapp passen ziemlich genau. In "Rundenzeiten" ist die Pause beim Tempo mit drin, vermutlich wird das dann an strava übertragen. In "automatische Sets" sehe ich in der Auswertung genau aufgeschlüsselt die Schwimm- und Pausenzeiten sowie die Züge. Da passt dann auch das reine Schwimmtempo.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.