![]() |
Prüfe doch mal ob unter Einstellungen > System > USB Modus "Massenspeicher" gewählt ist?
Falls ja, schalte die F3 mal über den Light-Button komplett aus und wieder an. |
Seit vorgestern gibts eine neue Firmware welche die GPS Probleme angeht. Zum Laufen hab ich sie bisher noch nicht benutzt aber bei meiner ersten ausfahrt mit dem Fahrrad sieht der Track schon ganz vielverprechend aus.
Das Kurvenschneiden haben sie komplett eliminiert, vielleicht fast etwas zu gut. Meist macht er knallharte 90° Winkel selbst wenn man wirklich mal eine Kurve schneidet ;) Ansonsten war der Track meist sogar auf der richtigen Strassenseite und nur selten mal neben der Strasse. Sieht recht gut aus. Zur Distanz kann ich noch nichts sagen da ich für die Strecke keine Referenz hatte, wenn man den Fenix3 Besitzern in den anderen Foren glauben darf, dann ist sie jetzt aber im Bereich dessen was auch andere Uhren anzeigen. Für diejenigen welche die Releaseinfo nicht lesen: Garmin empfiehlt die Uhr nach dem Update erstmal mit einer gestarteten Aktivität für 15 Minuten nach draussen zu legen, damit sie die GPS Positionsdaten runterladen und ev. eine interne Kalibrierung durchführen kann. |
Zitat:
Wähle ich dann "Ja" bekomme ich im Display die Ladeanzeige angezeigt. Wähle ich "Nein" verändert sich im Display nichts, die Uhrzeitanzeige bleibt dann unverändert, als wäre kein Kabel angeschlossen. Neustart - der hats gebracht, Danke. Scheint, als müsse ich dann immer beim Verbinden Massenspeicher wählen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Danke: |
Kann ich denn die Brustgurte von Polar (H6 und H7) beide laufen über BT-Smart mit dem Garmin weiterverwenden?
Klar ist, dass dann Laufanalysedaten fehlen, die der Garmin Premium Gurt mit auswertet. So als Notlösung würde ich aber einfach mal eins im Büro platzieren, falls mal eine spontane Runde möglich ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.