![]() |
Zitat:
Kaizen ist eine Amerikanische "Erfindung", die aus dem TWI (Training Within Industries) Programm hervorging. Ein Amerikaner namens Dr. W. E. Deming brachte diese Arbeitsphilosphie im Auftrag General McArthurs nach dem 2. Weltkrieg nach Japan, da eine blühende Wirtschaft in Japan im Interesse der Amerikaner lag (kalter Krieg). Toyota oder Panasonic hat da leider nichts erfunden...Der Name "Kaizen" ist die japanische Bezeichnung des TWI-Programms. Wie immer liegt es an der Interpretation der Dinge und was ich daraus mache. Dass kontinuierliche, kumulative Microverbesserungen v.a. im Sport überholt sein sollen, ist mir neu. Und daß sie im Sport nicht funktionieren sollen, ist mir auch neu. Meine Erfahrungen und die Erfahrungen von Leuten, die damit arbeiten, zeigen mir, daß es funktioniert. Da mag jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen... |
Zitat:
|
Ich versteh gar nicht wie man sich von 27min aus kommend überhaupt gedanklich mit 20min befassen kann- es ist doch völlig unklar ob das überhaupt möglich oder realistisch ist.
Von meiner Erfahrung und dem her, was ich in meinen bisherigen Vereinen so gesehen habe (und da gabs auch ein paar reine Schwimmer) ist das absolut unmöglich und ein völlig unrealistisches Ziel. Ich bin jetzt bei 1:26/100m angekommen, aber nur für eine Strecke von 400m (und damit komm ich sogar schon recht weit vorne ausm Wasser und bin im Training immer bei den schnellen)- und um nur ansatzweise eine Chance zu sehen sub20 auf 1,5km zu schaffen, müsste ich den Triathlon aufgeben und jeden Tag mind. einmal ins Wasser PLUS Einzelstunden beim trainer, Trockenübungen usw. Ich hatte beim schwimmen zwar noch keinen Stillstand, bin mir aber recht sicher dass ich diesen Winter erstmals nicht besonders viel schneller werde ohne noch deutlich mehr zu investieren. Ich merke schon dass jetzt jede Sekunde hart wird. Nein, ich verstehe dieses Vorhaben irgendwie nicht. Vielleicht einfach eine falsche Vorstellung der Zeiten- eine Freundin von mir (übergewichtig,Laufanfängerin) meinte auch neulich, ihr Ziel sei die 10km demnächst unter 30min zu laufen. |
Zitat:
Ich bin aber auch auf die Entwicklung gespannt und lasse mich gerne eines Besseren belehren und bin natürlich dann auf den neuen Trainingsansatz gespannt, der mich dann bei meinem AK40-Comeback unter 13min/1000m bringt :Cheese: Matthias |
Zitat:
Zitat:
Die Philosophie (wenn man es denn so nennen darf) des Kaizen ist schon viel älter als das von den Amerikanern als ihre Idee verkaufte Managementsystem, wahrscheinlich sogar deutlich älter als Amerika selbst. Und auch das moderne Managementsystem wird eher Taiichi Ohno (http://de.wikipedia.org/wiki/Taiichi_%C5%8Cno ) zugesprochen. Wenn man Japan und die Japaner etwas kennt, macht das auch etwas mehr Sinn als zu glauben, dass sowas tatsächlich und urspünglich aus den USA kommt. ;) Nun aber genug dazu. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Die guten Zeiten sind aber schon ein paar Jährchen her. Momentan bin ich durch Zeit- und Schwimmbadmangel gefühlt fast auf Stufe 1 zurückgefallen :Ertrinken: Wobei ich festgestellt hab', dass ich relativ schnell mit 1-2mal Training pro Woche wieder bei sub15 bin. Klingt aber so im Nachhinein außergewöhnlicher als es ist. Ich bin schon immer geschwommen etwas geschwommen, unregelmäßig 1*pro Woche und konnte auch schon Kraulschwimmen. Nur eben maximal 200m, für längere Strecken hab' ich damals keine Veranlassung gesehen und mir hat auch (aus damaliger Sicht) die Kraft gefehlt (aus heutiger Sicht eher die Technik). Stimme dir aber zu, dass 20min für eine Frau nochmal eine andere Hausnummer sind. Wollte nur mal zeigen, dass auch größere Leistungssteigerungen prinzipiell möglich sind, aber eben nicht von heute auf morgen, sondern über einen längeren Zeitraum, und das nach oben hin die Luft dünner wird. Ob die Entwicklung in dem Zeitraum kontinuierlich war, weiß ich nicht, mein Fixpunkt waren immer die jährlichen Vereinsmeisterschaften. Matthias |
Aber Du kamst im "Prinzip" vom Schwimmen, hast die technischen Grundlagen als Kind gelernt.
Und genau DAS macht den kleinen aber entscheidenden Unterschied ! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.