![]() |
Also dann war der Ansatz mit weniger KH und mehr Eiweiß, heisst für mich Low-Carb doch richtig, wenn ich die Beiträge von anna und sbechtel richtig verstehe.
Und jetzt noch: Wie setzte ich das praktisch um? Ich kann ja nicht jeden Morgen sechs Eier in mich reindrücken oder schon morgens den Lachs in der Pfanne dünsten?! Mittags ist dann ja wohl trotzdem Mischkost angesagt, wenn ich anna richtig verstehe. Und abends Salat. :confused: :confused: :confused: :confused: P.S. Ach ja und wofür war jetzt Leptin zuständig? Wer es in die Runde wirft, muss es erklären. Ich such jetzt nicht.... |
Zitat:
Aber jetzt genug Wein ins Wasser gegossen (ganz ehrlich, Wasser in den Wein gießen macht ja wohl überhaupt keinen Sinn :Lachanfall::Cheese:) |
Zitat:
Die Basisernährung besteht von den Makronährstoffen her aber dann eher aus Fett und Eiweiß. In sehr harten Phasen esse ich aber auch mal zu jeder Mahlzeit Kohlenhydrate (zB im Trainingslager komme ich gar nicht hinterher mit Futtern ). Und allgemein mache ich mir wegen moderaten KH-Mengen zB in Roter Beete und Karotten keinen Kopf; bei extremem low-carb kannst du davon praktisch nix essen, was ich nicht für zielführend ansehe. |
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst natürlich morgens auch Eier essen oder dir nen Lachs dünsten, kein Problem, rational gibt es keinen Grund, warum man Lachs nicht morgens statt mittags oder abends essen könnte, das sind nur Traditionen. Genau so kannst du es mal probieren, morgens gar nichts zu essen. Klingt furchtbar, ich weiß, aber lies z.B. mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Intermittierendes_Fasten Ich hab mir das auch ewig vorgenommen, aber ich fand es echt schwer, vor allem die ersten Tage, aber irgendwann vergeht das Bedürftnis, morgens zu essen. Ein Freund von mir war früher ne richtige Fressmaschine, dann hat er (und seine Frau auch, aber sie hat nie das verdrückt, was er vernichtet hat) aufgehört, zu frühstücken und jetzt ist er nur noch zu Abend (trotz körperlicher Arbeit), vor ein paar Wochen war ich da zu Besuch und hab das gesehen, da war ich so beeindruckt, dass ich das mit dem IF einfach durchgezogen habe und jetzt frühstücke ich schon ein paar Wochen nicht mehr (außer es steht ein WK oder ein seeehr langes Training - z.B. 200km Rad - an) und es stört mich überhaupt nicht mehr. Evolutionär betrachtet hatte der Mensch keinen Kühlschrank, an dem er sich morgens etwas holen konnte, sondern er musste das erstmal jagen und sammeln, dann gab es halt erst spät am Tag etwas. Zum Leptin: Kurz runtergebrochen hemmt Leptin das Hungergefühl. Die konkreten Aufgaben und Wirkungen dieses Hormons sind natürlich wesentlich komplexer. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe denWikipedia- Artikel noch nicht gelesen, werde es aber sofort machen!!! Ich frühstücke nur, weil mir mal gesagt wurde, dass das gut wäre!!! Ich weiß nicht, was darin steht, aber... :liebe053: ... oah... ich muss nicht frühstücken!!!!! Musste ich eigentlich noch nie!!!! Ich werde es gleich lesen!!! Bin ganz aufgeregt!!! :liebe053:
|
Ich glaube, gerade bei der Ernährung ist nicht zu unterschätzen, dass wir alle Individuen sind. Was für jemanden funktioniert, stösst dem anderen sauer auf und umgekehrt.
Erklär zum Beispiel jemandem der Gluten intolerant ist, dass Vollkornbrot gesund ist. (Ist jetzt ein extremes Beispiel, aber jeder verträgt wohl jedes Lebensmittel etwas anders). Es geht also vor allem ein bisschen um Trial and Error um herauszufinden was einem persönlich passt und wie man sich gut fühlt. Es geht ja nicht nur um das Gewicht, sondern auch darum wie viel Energie man hat, wie müde man ist usw. Veganer verzichten auf alles Tierisches und berichten oft, wie stark sie sich fühlen. Das selbe gilt für Verfechter der Paleo Diät. Von vielen Experten wird zudem die mediterrane Küche empfohlen. Diese Ernährungsweisen stehen teilweise in massivem Wiederspruch zueinander, könnte man auf den ersten Blick jedenfalls meinen. Trotzdem scheinen sie für manche Leute zu funktionieren. Was jedoch alle gemeinsam haben, ist die Wichtigkeit von natürlichen, frischen, qualitativ hochstehenden Produkten. Ein Ansatz liegt also sicher in der Qualität. Ich glaube, wenn die Qualität stimmt, man dem Körper gibt was er braucht, sagt er einem ziemlich genau wann er zufrieden ist. Hoffe es hilft irgendwie Gruss |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.