triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage zu Cannabiskonsum und Dopingrichtlinien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31994)

Necon 18.03.2014 13:44

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1025429)
THC induzierte Psychosen sind ein interessantes Thema, denn die Psychose war ja bereits vorhanden, ist nur nicht "ausgebrochen".
THC selbst verursacht per se keine Psychosen.
Vom Entzug zu sprechen finde ich bei THC auch lustig, der Entzug von THC ist in etwa so spektakulär wie von Schokolade :Lachanfall:

auch werden grundsätzlich täglich bongrauchende Extremkiffer als die Referenz zum Feierabendbiertrinker herangezogen.
Hier könnte man auch in bischen differenzieren.
Ich gehe mal davon aus, daß man auch antriebslos wird, wenn man sich ne halbe Flasche Schnaps in den Kopf nagelt. Zumindest was sinnvolle Tätigkeiten angeht ;)

Für jemanden der noch nie konsumiert hat: ein ilder Joint (und man kann es extrem gut und einfach dosieren) hat in etwa die Wirkung von 1-2 Bieren, ein starker kann durchaus mal ein Sixpack ersetzen.
Ein Bong (Wasserpfeife) dagegen benötigt schon den ein oder anderen Cocktail.
Wobei man wesentlich mehr rauchen kann als man saufen könnte, wenn man diesen Vergleich heranzieht.

Ein Gelegenheitsraucher kommt mit wenige Gramm locker einige Monate aus, ein Extremkiffer 1-2 Tage.
Das letzteres nichts mehr mit Genuß zu tun hat ist selbstredend.

Also worüber reden wir denn jetzt, den Haschgift spritzenden Extremkiffer oder den geselligen Genußraucher (oder wie auch immer konsumierer) und womit vergleichen wir ihn, mit dem der abends oder am WE mal nen Weizen trinkt oder der, der jeden Abend nen Sixpack oder ne Buddel Schnaps verhaftet?

Wenn Cannabis so extrem gefährlich ist, alle süchtig und psychisch krank macht, warum existiert dann die NL noch? Warum wird es dann sogar in US Staaten inzwischen legalisiert?
Warum existieren überhaupt noch Kiffer, sollten die sich nicht durch natürliche Auslese selbst eliminieren?
Allein schon durch die Geburtenrate, wenn sie denn alle zu antriebslos zum V*geln sind? :Lachanfall:

Nach allen diesen Seiten endlich ein wirklich vernünftiger Kommentar.

Ich möchte nun auch etwas Senf dazugeben.
Erstens die Meinung der Meisten beruht auf einer Forschungsarbeit aus den 50er und 60er Jahren als Cannabis an Affen verabreicht wurde. Plan war den Affen täglich über viele Monate eine bestimmte Menge Cannabis zu verabreichen. Dazu hatten die Forscher keine Lust und haben die Armen Affen täglich für 3 min eine Atemmaske aufgesetzt und dort nur die Verbrennungsprodukte durch geblasen. Und das für 3 Monate. Resultat am Ende abgestorbene Gehirn Zellen, Antrieblosigkeit usw. Wenn man sich das logisch überlegt eh klar. Wenn ich meinem Hirn täglich für 3 Minuten den Sauerstoff entziehe bekommt es einfach Schäden.
Ein Hauptpunkt für den Verbot ist Geschichtlich auch schnell gefunden, denn das Verbot kam nochmals mit der Hippie Generation auf. Demonstranten konnte man nicht Verhaften, Kiffer aber schon!

Weiters die THC Menge ist in heutigen Pflanzen definitv höher als früher, Forscher glauben hier so an 20%. Es gibt aber mehrere Sorten und sogar Züchtungen mit sehr geringen Gehalten und einer Verstärkung der Cannabinoiden um diese medizinisch einzusetzten. (Sogar schon für kleine Kinder, und die Effekte auf dieses Kind sind großartig und wären mit herkömmlicher Medizin bewiesener Maßen nicht möglich gewesen).
Der Vormarsch ist zum Glück nicht mehr zum aufhalten und wird viele Probleme der Gesellschaft lösen können. Aber natürlich eher die kleinen, aber darunter wird sein, hohe Kriminalitätsraten, mehr Steuergelder, Behandlung von Krebs, MS, und natürlich diverse Krankheiten bei denen Muskelrelaxation gefragt ist, leider hab ich keine Ahnung wie die alle heißen.

Abhängigkeit ist ein gutes Thema.
Denn eine physische Abhängigkeit bei Erwachsenen ist sehr sehr selten (>5% der Nutzer) also bei Alkohol und anderen Drogen viel höher. Psychosen und ähnliches werden meist nur ausgelöst wenn sie ohnehin schon vorhanden waren und kommt auch nur sehr selten vor.
Bei Jugendlichen ist es leider wieder anders, da hier vor allem die weiße Hirnmasse sehr stark befallen wird und das Wachstum bzw die Entwicklung hemmt. Ausgewachsen ist man hier übrigens erst mit 21-24.

Wenn man den Zahlen trauen darf, kiffen Holländer pro Kopf übrigens weniger als Engländer Deutsche oder andere Staaten in denen Gras mehr oder weniger illegal ist

Holland allerdings als Paradebsp zu verwenden ist Blödsinn denn auch hier ist der Anbau verboten und nur der Verkauf über den Coffeeshop erlaubt. Der Dealer aber der den Shop beliefert ist strafbar.
Besser wäre hier Colorado oder Uruguay. Vor allem Colorado, denn hier ist der Anbau staatlich geregelt wird überprüft und Gras ist ohne jeglichen Graubereich legal.

Falls man übrigens denken sollte nur Grün angehauchte Länder oder ähnliche fordern Legalisierung oder Forschen damit herum. Eines der führenden Länder in der Forschung ist Momentan Israel und hier wird Cannabis gezielt im Krankenhaus eingesetzt und im Altenheim. Erfolge damit sind, Senkung von Depressionen, Steigerungen des Gewichts von älteren Patienten (mh lecker Fressflash), Besserung von Parkinson usw usw.

Natürlich hat es seine Kehrseiten vor allem wenn man es raucht ist die Belastung der Lunge sicher größer als durch Zigaretten und es gibt keine Drogen ohne Nebeneffekte.

Aber wie weiter oben schon steht heißt kiffen nicht das man sich voll zu ballert. Sondern auch hier kann man dosieren und Effekte erreichen die gehen von einem Glas Wein bis hin zu einem total Ausfall.

Außerdem sollte man dann vielleicht noch Unterscheiden ob man von Sativa oder India Pflanzen redet denn auch hier Unterscheidet sich die Wirkung enorm.

Übrigens bin ich mir sicher, dass man öfter Kontakt mit Leuten hat die gerade bekifft sind ohne das man es merkt!

chemical82 18.03.2014 15:57

Cannabis wird bestimmt nur deswegen in Deutschland als "weich" eingestuft, weil bei uns die Cannabis Lobby so starkt ist. Das hat ganz sicher nichts mit wissenschafltichen Erkenntnissen zu tun. :) :Lachen2: :)

la_gune 18.03.2014 16:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1025427)
S.o. wenn man im eigenen Umfeld mal gesehen hat, wozu das führen kann, hat man dazu vielleicht nicht so eine entspannte Sichtweise.

Da hake ich einfach mal nach:
Wie unterscheidest Du da zwischen schwerem Fahrradunfall, kotzendem Säufer und Kiffer mit Psychose ? Sicher gibt es noch weitere Beispiele für negative Folgen von wasweißichnichtwas in Deinem Umfeld. Hast Du da überall dann eine nicht mehr so entspannte Sichtweise ?

Es gibt sooo viele Dinge in unserem Leben, die negtive Folgen haben können. Selbst so vermeintlich schöne Dinge wie Nachwuchs bekommen kann ganz schnell ganz schlimm werden, wenn das Kind z.B. schwerst behindert ist oder kurz nach der Geburt stirbt. Sollte man deswegen keine Kinder mehr zeugen ? :confused: Es _könnte_ was schlimmes passieren... Da ist sehr viel Pessimismus in Deinen Worten und auch denen vieler anderer. ;)

THC wird teilweise medizinisch angewendet. Nebenwirkungen sind größtenteils bekannt und erforscht.
Die meisten hier dürften auch schlau genug sein, das Zeugs nicht "irgendwo" zu kaufen und in Maßen zu "genießen", ebenso wie Alkohol oder Koffein.
Blöd nur, das THC eigentlich einen gewissen "Level" erfordert, um entsprechend wirksam zu sein. ;)
Daher halte ich die anfangs angesprochene Dopingrichtlinie für ziemlich sinnvoll. Sollte sich da tatsächlich mal jemand Gedanken gemacht haben ? :Lachanfall:

Necon 18.03.2014 17:12

Das schöne beim Gras ist eigentlich die Verbindung aus Cannabinoiden und THC. Reines THC macht eher paranoid und wirkt beänstigend. Schwächer dosiert und eben mit Cannabinoiden kann es ganz anders wirken. Erhebend, belustigend und sogar motivierend. Es soll Hausfrauen geben die Kiffen um sich das Putzen zu verschönern!

Campeon 18.03.2014 18:06

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1025576)
Es soll Hausfrauen geben die Kiffen um sich das Putzen zu verschönern!

Das ist doch mal ein positiver Aspekt!;)

Stefan 18.03.2014 18:38

Zitat:

Zitat von Kampfschwein (Beitrag 1025454)
....... in sofern bist du auch nicht besser als ich würd ich sagen...

Wenn Du nicht korrekt zitieren kannst: lass es besser.

Auf der Grundlage Deiner bisherigen Posts "würd ich sagen", dass ich "besser als" Du bin.

Mit freundlichen Grüssen
Stefan

Necon 18.03.2014 18:46

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1025613)
Wenn Du nicht korrekt zitieren kannst: lass es besser.

Auf der Grundlage Deiner bisherigen Posts "würd ich sagen", dass ich "besser als" Du bin.

Mit freundlichen Grüssen
Stefan

Leute, Leute damit begebt ihr euch auf ein "Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher" Niveau (All animals are equal, but some are more equal than others.) Ist das wirklich so gewollt.
Klar sind Drogen immer kontrovers diskutiert, aber das ist nicht nötig oder?

Stefan 18.03.2014 18:54

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1025614)
Leute, Leute damit begebt ihr euch auf ein "Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher" Niveau (All animals are equal, but some are more equal than others.) Ist das wirklich so gewollt.
Klar sind Drogen immer kontrovers diskutiert, aber das ist nicht nötig oder?

Ich habe in keinem meiner Posts Cannabiskonsumenten verurteilt.
Ich habe nichtmal den Konsum von Cannabis bewertet.
Ich habe nur auf sein "besser" reagiert.

Ich brauche keine Drogen für ein glückliches Leben, warum sollte ich dann welche nehmen?

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.