![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mhm, also ganz ehrlich mich nervt es total das die Uhr erst im Juni kommt, aber ob ich damit jetzt deutlich besser traniere weiß ich nicht...von darher immer die Ruhe bewahren!
Zu ANT+ usw. ich denke das Polar den einzig richtigen Weg geht und die V800 mit Bluetooth SMART ausstattet. Jedes neuere Smartphone besitzt den Standart und auch Garmin richtet Ihn bei der neuen Generation ein! Was soll passieren??? |
Warum sollte die Uhr auf ANT+ setzten wenn sie alles über Blutooth anspricht?
Ich habe mich ehrlich gesagt nicht mit ANT+ beschäftigt aber ich denke mal Blutooht wird in Zukunft sicher nicht veralten. Und die Uhr hat schon einige interessante Features die Polar bisher nicht hatte. Erstens die erste Uhr seit Jahren von ihnen mit integrierten GPS, welches laut Testberichten extrem gut funktioniert. Die Software ist update bar und somit können sie sie jahrelang auf einem guten Stand halten und sicher über die Software auch noch einige interessante Dinge hinzufügen. Das sie noch immer einen HF-Gurt verwendet sehe ich nicht unbedingt als Nachteil und so interessant ich auch die Lösung von TomTom finde, hat sie auch den Nachteil, dass die Uhr sehr eng am Handgelenk liegen muss und das ist auch nicht für jeden ideal. Das man keine GPS Daten laden kann ist aber sicher ein großer Nachteil. Im großen und Ganzen würde ich sagen gehört sie zu den ausgereiftesten Triathlonuhren die es am Markt gibt und vereint für mich Technik und Design (denn schöner als eine Garmin 910Xt ist sie allemal). Aber nach langen überlegen steige ich selber auch nicht um, da der Vorteil von der V800 gegenüber der RS 800 einfach zu gering ist für diese Investition! Im Vergleich zur TomTom würde ich sagen können die Uhren auf den ersten Blick gleichviel jedoch kommen dann bei Polar eben Dinge dazu wie empfohlene Regenerationszeit, 24/7 tracking und halt lauter kleine Spielereien die man nicht unbedingt braucht und vermutlich auch relativ wenige nutzen, aber es sind halt Zusatzfeatures die man zahlt und in denen auch sicher die Erfahrung von Polar steckt. |
http://www.polarv800.com/presale.php?country=at-de&utm_source=at-de_V800_kmp_14&utm_medium=email&utm_content=CTALin k&utm_campaign=v800presales
sieht jedenfalls so aus, als wäre da eine Menge noch nicht fertig entwickelt. Selbst wenn Bluetooth Ant+ ablösen sollte, haben derzeit wohl die meisten potentiellen Umsteiger Ant+ Sensoren an ihren Rädern. Ich kauf mir doch nicht wegen der Uhr alles neu und geb ein Vermögen aus, um die Grundfunktionen zu erhalten - also speziell bei einem Übergangsmodell zwischen BT und Ant+ wäre es schon sinnvoll gewesen, beides zu integrieren Und selbst wenn ich bereit wäre, alles neu zu kaufen, besteht die Möglichkeit derzeit noch garnicht Coming later (wann auch immer das sein mag) Polar Bluetooth Smart running and cycling sensors Polar Kéo Power Bluetooth Smart Swimming metrics |
Zitat:
Ich wollte auch gar nciht sagen, dass die Polar ein schlechtes Produkt ist. Ist sie wahrscheinlich keineswegs. Wenn man sich aber heute auf dem markt umsieht, sind bsp. fast alle Leistungsmesser mit einer ANT+ Schnittstelle ausgerüstet. Bekanntlich kann Polar diese dann nicht unterstützen. Sicher werden die Anbieter bald auch BTS anbieten, dies ist denn die neue Generation und somit wahrscheinlich teurer. Integiertes GPS war für mich ein Muss. Hätte die V800 ja nun endlich, bei gleichzeitiger Triathlonunterstützung. Hat Garmin aber auch und das schon seit Jahren (910XT) die Schwimmfunktionen davon gibt es bei Polar so noch nicht (wenn ich richtig informiert bin) Somit blieb, für mich, nur die FENIX2, die 910XT fällt aus, weil ich die nicht als Alltagsuhr, bsp im Sporturlaub, verwenden kann. |
Ich finde die V800 sehr interessant, weil sie eben auch als Alltagsuhr taugt, wasserdicht ist und GPS-Daten aufzeichnet.
Aber es kann doch echt nicht sein, das mit dem Verkaufsstart keine Sensoren (Lauf, Rad) zur Verfügung stehen.... für mich die falsche Marketingentscheidung, die Uhr zu pushen, aber nur ein unvollständiges Sortiment anzubieten:Lachanfall: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.