triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Tebartz van Elst (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30186)

Rhing 17.10.2013 13:05

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 968133)
Ich bin ja durchaus bei dir: vieles wird aufgebauscht, vieles abgeschrieben (insbesondere aus dem Lieblingsfeind Internet) und einiges ist auch durchaus bewusst verbogen.

Mir ging es um die pauschale Diffamierung der Medien als Ganzes. Wenn die Bildzeitung in dieser Form über den Bischof herzöge, hätte dies für mich überhaupt keine Bedeutung, SPON neigt leider auch ein wenig zu Übertreibungen. Wenn aber die FAZ, die nicht wirklich kirchenfeindlicher Umtriebe verdächtigt werden kann, inhaltlich konsistent mit anderen Medien unterschiedlicher Couleur berichtet, mache ich mir daraus ein Bild und komme zu dem Schluss, dass dieser Bischof ein wenig fragwürdig agiert.

Für mich wird umgekehrt ein Schuh draus: Wie soll ich mir denn überhaupt eine differenzierte Meinung bilden, wenn ich die Medien als Ganzes als nicht vertrauenswürdig erachte.:Blumen:

Seh ich auch so. Es gibt da schon Entwicklungen, in denen sich die Presse in ein Thema und dessen Entwicklung in Richtungen hineinsteigert. Z.B,. Steinbrück. Man mag ja zu ihm stehen, wie man will, nur so viele "Fettnäpfchen" gibt's gar nicht, in die der reingetappt sein soll. Da fand ich den Spruch von Gabriel - zu dem man auch stehen kann, wie man will - schon ganz gut: Wenn Steinbrück morgen übers Wasser gehen kann, steht in der Zeitung: Steinbrück kann nicht schwimmen. ;) Die US-Amerikaner haben im Bezug auf ein Steuerabkommen Power Play gespielt und haben ein Abkommen (das ich im einzelnen nicht kennen). Steinbrück laufend Vorwürfe wegen der Kavallerie gekriegt.

M.E. gibt es in Diskussionen so einige "Argumentationsmuster":
- Neiddiskussion (Wenn's um Knete der "Besserverdienenden" geht
- Instumentalisierung der Presse, Pressekampagne, wenn es keine Argumente gibt.

Klar, ne falsche eidesstattliche Versicherung geht da schnell unter. Denn um die 1. Klasse geht's ja schließlich nicht.

Rhing 17.10.2013 13:08

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 968150)
Das ist ein Punkt, der sich mir gar nicht erschließt. Ist der Tebartz so schlau, dass der alle (so ein Gremium ist ja nicht nur einer) hinters Licht führen kann? Hat das Gremium Dreck am Stecken, dass sie lieber geschlossen die Klappe halten? Oder was war da los?

So wie ich das verstanden habe, sind solche Gremien in der katholischen Kirche nicht vorgesehen, sie existieren nicht. Es gibt wohl nen Verwaltungsrat, der aber lediglich beratende Funktion hat. Nur wenn alle Rechnungen an die KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gehen, ist dieser Bau für den beratenden Verwaltungsrat ne Black Box, d.h. die müssen glauben oder nicht. ;)
Und der Verwaltungsrat berät ja nicht die Mafia (Spruch vom Trierer Bischoff:) ), da ist für mich schon nachvollziehbar, dass die erst mal davon ausgehen, dass da alles ordnungsgemäß läuft.

photonenfänger 17.10.2013 13:17

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 968150)
Das ist ein Punkt, der sich mir gar nicht erschließt. Ist der Tebartz so schlau, dass der alle (so ein Gremium ist ja nicht nur einer) hinters Licht führen kann? Hat das Gremium Dreck am Stecken, dass sie lieber geschlossen die Klappe halten? Oder was war da los?

Das weiß ich nicht. Aber laut dieser Diskussionsrunde(war glaub auf Phönix) hat er wohl schon einige Leute von innerhalb der Kirche getäuscht. Die Herrschaften gehen davon aus, dass er jetzt nach Lateinamerika oder so versetzt wird, wo er mal so richtig schön in Armut und Demut das Wort Gottes verkünden darf. Der Papst muss das wohl tun, um den Vertrauensverlust zu begrenzen.

Pascal 17.10.2013 13:58

Ob Anne will oder nicht, jedenfalls bringt sie etwas Licht ins Stübchen:

http://daserste.ndr.de/annewill/media/annewill3897.html

:)

KalleMalle 17.10.2013 14:17

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 968138)
Mollath ist m.E. ein Beispiel dafür, dass die hartnäckige "Verfolgung" durch die Presse letztlich zur Klärung geführt hat. Sonst wäre das Ding doch untergegangen.

Genau das meine ich doch. Die Justiz ist nur auf Druck der Presse (bzw. auf Druck der Öffentlichkeit, aber der war durch die Medien entstanden) erneut tätig geworden. Und die Begründung mit der das Urteil kassiert wurde, die ist ja sowas von überzeugend....

Und zum Thema 'Aufbauschen durch die Medien': Was hat man dem Wulff nicht alles vorgeworfen?
Angeklagt ist er jetzt wegen Vorteilsannahme in Höhe von weniger als 800.- €.
Nicht daß ich ihn gerne weiterhin im Amt gesehen hätte. Aber wenn das die Folgen der vielgerühmten Pressefreiheit sein sollen, dann läuft irgendetwas schief.

LidlRacer 17.10.2013 14:51

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 968179)
Genau das meine ich doch. Die Justiz ist nur auf Druck der Presse (bzw. auf Druck der Öffentlichkeit, aber der war durch die Medien entstanden) erneut tätig geworden. Und die Begründung mit der das Urteil kassiert wurde, die ist ja sowas von überzeugend....

Du hättest Mollath also gern lebenslänglich in der Psychiatrie verrotten lassen? :confused:
Nur damit die böse Presse nicht Recht hat?

KalleMalle 17.10.2013 15:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 968203)
Du hättest Mollath also gern lebenslänglich in der Psychiatrie verrotten lassen? :confused:
Nur damit die böse Presse nicht Recht hat?

Nein.
Es ging um die Frage, ob die Presseberichterstattung Einfluß auf die Justiz hat. Das ist hier der Fall.

Ob die Entscheidung, die damit erwirkt wurde richtig oder falsch ist, ist ein ganz anderes Thema.

sybenwurz 17.10.2013 15:25

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 968133)

Mir ging es um die pauschale Diffamierung der Medien als Ganzes.

Die war aber gar nicht meine Absicht.
Ich lese auch den ein oder anderen Artikel, der gut recherchiert zu sein scheint und ich denke, die meisten hier können da ebenso differenzieren, woanders habe ich da meine Bedenken, wenn ich am Kiosk vorbeikomme und nur die Überschriften sehe sowie mir die dementsprechende Klientel als Leser und am Stammtisch so vorstelle...

Ich will auch gar nicht bestreiten, dass sehr häufig gerade in der jüngeren Geschichte die Journaille war, die teils recht heftige Fälle aufgedeckt hat, hab aber auch zum Konflikt in Syrien ne sehr erschreckende Darstellung gelesen, in der mal klargestellt wurde, wie verdreht unser Bild hier von den Vorgängen im Land ist, weil die Informationen weitgehend über eine Person liefen, die sich teils irgendwelche Stories ausdenkt und heiden Geld damit scheffelt, teils wurden Bilder von ganz anderen Krisenherden verwendet, die mit Syrien gar nix zu tun hatten oder Truppen mal eben Assad zugeordnet, die eigentlich Regimegegner waren usw.
Entfernt sich nu aber deutlich vom Thema...

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 968154)
So wie ich das verstanden habe, sind solche Gremien in der katholischen Kirche nicht vorgesehen, ...

Dochdoch. War heut n ganz interessanter Artikel dazu in der TAZ. Es war van Elsts erste Amthandlung, dieses Gremium auszuhebeln und stattdessen drei Greise hinzusetzen, denen nen päpstlichen Orden umzuhängen und alles abnicken zu lassen.
(Grob dargestellt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.