alessandro_gato |
23.09.2013 17:23 |
Zitat:
Zitat von sbechtel
(Beitrag 958231)
Stimmt, aber die Sitzeverteilung ist wie sie ist und da muss man sich halt das kleinste Übel aus dem möglichen Angebot raussuchen. Und das ist meiner Meinung nach eher schwarz-grün als schwarz-rot.
Stimmt! Aber, und das sieht die FDP auch selbst ein, wurde sie diesem Anspruch in letzter Zeit nicht immer gerecht. Meiner Meinung nach nicht so krass, wie der Wähler es beurteilt hat, aber eben doch merklich. Deshalb glaube ich auch, dass Lindner ein guter Mann für die Spitze ist. Er ist deutlich liberaler als seine Kollegen und vielleicht auch ein wenig linker, was einer Partei, die als Vertreter der Konzerne in Verruf gekommen ist, sicher nicht schaden kann.
Er hat übrigens heute auf Facebook bekannt gegeben, um den Parteivorsitz zu kandidieren.
|
Ja Demokratie ist Demokratie und die Regierung hat es versäumt die Menschen "mitzunehmen" die Angst haben. Die Leute haben Angst vor der EU, vor dem EURO und auch vor Globalisierung. Sind de facto nicht fit für die Zukunft ! Und dann kommt es leider zu solchen Zuständen. Wobei die Kanzlerin nicht ganz unschuldig ist. Sie hätte den Ex CDU'ler und nun AfD Chef besser in der Union gehalten durch Mehr-Konsolidierung, Mehr Sparen, Mehr Druck auf die Krisenländer.
Aber gut: Allen kann sie es auch nicht Recht machen. Und ich unterstelle der AfD auch dass es reiche Professoren/Wirtschaftsprofessoren sind, die Angst haben das Ihnen Ihre Felle davon schwimmen, sprich ihre Pensionen, usw.
Sind ja Beamte Höherer Laufbahn mit einem 1A Einkommen. Da kann einem die EU Politik natürlich Angst machen. Die Angst hätte man Ihnen nehmen müssen. Das wurde definitiv versäumt auch durch die FDP, der diese Wähler anscheinend nun fehlen. Denke die meisten Ex FDP'ler haben wohl da Ihr Kreuzchen gemacht. Man hätte diesen Leuten mehr Hoffnung machen sollen, meiner Ansicht durch Zukunftsperspektiven wie einem Föderalen Demokratischen Europäischen Bundesstaat (POLITISCHE UNION).
=> Denke wenn man solchen "Angsthasen" geordnete staatliche Strukturen auf Europa Ebene angeboten hätte als Perspektive, dann wären sie der Regierung als Wähler erhalten geblieben. Aber so, ohne Perspektive & gepaart durch Angst & angereichert durch Untergangsszenarien der Linken, flüchteten sie nun in die erst beste Hand AfD die ihnen Nationalstaatliche Ordnung versprochen hat.
Wie auch immer: Ist halt jetzt so ! Kann man nicht mehr ändern
Merkel hat den Regierungsauftrag erhalten. Wird man halt nun reden und diskutieren und verhandeln: Am Ende wird es eine Regierung unter Ihrer Führung geben mit der Partei die Kompromisse machen kann und mit der CDU/CSU zusammen konstruktiv arbeiten will.
Warten wir es halt jetzt einfach ab.
Denke in 1 Woche wissen wir mehr und in 20-30 Tagen steht die neue Koalition der Vernunft
|