triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit dem Rad an die Arbeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27458)

Duafüxin 20.03.2013 10:48

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 884427)
Wie sind die Chancen in der alten Firma? Bzw. der Wille Karriere zu machen? Muss man ja auch nicht...

Nö, muß man nicht. Der Wille ist bei mir auch nicht (mehr) vorhanden. Jetzt ist eher der Wille soviel zu verdienen, dass ich meine Hobbies unterhalten kann und ich meinen Bewegungsdrang ausleben kann, sprich Gleitzeit wäre mir wichtiger als ein paar Euro mehr und dafür vorausgesetzte unentgeltliche Überstunden (so wäre das bei uns, wenn ich innerhalb der Firma aufsteigen wollte) und unendlich viel Gurkerei, Hotels, Meetings ohne Ende etc.

kullerich 20.03.2013 10:49

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 884434)
In der jetzigen firma wäre es so das mein Abteilungsleiter in ca. 25 Jahren in Rente geht.
Danach würde ich theoretisch aufrücken, bin dann allerdings auch Mitte 50.also in dieser Richtung dann eher nicht.
Es besteht die Möglichkeit die Abteilung zu wechseln würde dort aber auch nich weiter kommen sondern nur andere Arbeit machen.


Die neue Firma ist ein 25 Mannbetrieb der vor 6Jahren mit
5Mann gegründet wurde. Der Chef will sich aus der Fertigung immer mehr zurückziehen und ich soll dann den Posten als Abteilungsleiter/Fertigung mit 15Leuten übernehmen.

Nunja, Hochrechnung von Firmenstrukturen auf 25 Jahre würde ich ja noch nicht einmal im Beamtenumfeld wagen.... -> vergiss' es, das ist keine "Karriereperspektive"....
Welcher Zeithorizont wird dir denn in der neuen Firma für diese Abteilungsübernahme in Aussicht gestellt?

Matze-Maus 20.03.2013 10:55

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 884439)
Nunja, Hochrechnung von Firmenstrukturen auf 25 Jahre würde ich ja noch nicht einmal im Beamtenumfeld wagen.... -> vergiss' es, das ist keine "Karriereperspektive"....
Welcher Zeithorizont wird dir denn in der neuen Firma für diese Abteilungsübernahme in Aussicht gestellt?



Einstieg erstmal als CAD/CAM Programmierer und den weiteres ist noch nicht raus.
Es soll auf jedenfall ein weiterer Programmierer, aus der Fertigung in die Programmierung und wenn dieser fit ist soll ich dann langsam andere Aufgaben übernehmen.
Ich denke das wird fließender Wechsel werden und während der Programmierung werde ich schon div. Aufgaben zu übernehmen haben.

MattF 20.03.2013 12:33

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 884376)

Was anderes würdet ihr in der heutigen Zeit(Eurokrise was eigentlich eine Bankenkrise ist) den Arbeitsplatz wechseln?


Was hat das eine mit dem anderen zu tun?


Ansonsten solltest du dir halt mal, auch mit deiner Frau einen grundsätzlichen Plan machen.

Es gibt in meinen Augen 2 Möglichkeiten: Karriere oder Sicherheit.

Sicherheit heißt du bleibst bei deiner jetzigen Firma und hoffst, dass du wirklich mal in 25 Jahre Abteilungsleiter wirst (und natürlich, dass es die Firma in 25 Jahren überhaupt noch gibt). Wenn du den Weg einschlägst ist das aber auch irgendwann eine Einbahnstraße. Du kommst dann wenn du mal 20 Jahre in der Firma warst und immer dasselbe gemacht hast, so gut wie nicht mehr woanders unter.

Oder Karriere. Dazu sollte man so alle 5 Jahre den AG wechseln. Und dabei dann möglichst auch immer eine Karrierestufe weiter hoch gehen. Das setzt aber Flexibilität voraus. Außer du wohnst in einer Gegend wo es 40 Firmen gibt, in denen du arbeiten kannst, wirst du dann dich zumindest mal bundesweit umschauen müssen. Zeitweise Ausland wäre auch nicht schlecht.

Die Entscheidung musst du eigentlich jetzt treffen mit 29. Irgendwann s.o. hat dir das Leben dann die Entscheidung abgenommen.

Wobei das Haus was du jetzt schon gebaut hast, für Weg 2 schon ein Hemmschuh ist.

Lui 20.03.2013 12:56

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 884393)
Ich find Döner voll ekelig und hab jahrelang als Kureuse gearbeitet. Und nu? :Cheese:

Naja, ich habe den auch selten gegessen. Mein Standard war morgens: Müsli, Vormittags 3-4 Croissants und 3-4 Laugenbrezeln, Mittags 2 Whopper Menüs bei Burger King, Nachmittags ein Paar Teilchen vom Bäcker, oder ne Wurst am Bahnhof und etwa 10 Kaffee während des Tages verteilt:Lachen2: Die anderen aßen alle den halben Döner. Das lag aber daran, dass der Döner-Laden neben der Zentrale war und man die anderen nur sah, wenn man gerade da war..
Was anders konnte man ja auf die Schnelle nicht essen. Trotz der Whopper-Menüs im Magen, habe ich nie Krämpfe bekommen.
Was hast du gegessen?

Duafüxin 20.03.2013 13:02

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 884521)
Was hast du gegessen?

Snickers und Teilchen vom Vortag. Freitags gabs immer Amarant-Schokomuesli.

Lui 20.03.2013 13:06

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 884528)
Snickers und Teilchen vom Vortag. Freitags gabs immer Amarant-Schokomuesli.

Das hat gereicht??? Man verbrät doch bestimmt 6000kcal. Wie viele Snickers hattest du mit?:Lachen2:
Ich wog immer um die 65kg.

Duafüxin 20.03.2013 13:15

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 884533)
Das hat gereicht??? Man verbrät doch bestimmt 6000kcal. Wie viele Snickers hattest du mit?:Lachen2:
Ich wog immer um die 65kg.

Nen 5er Pack/Tag. Was ich wog, weiss ich nicht. Was ich verbraucht hab auch nicht. Am WE bin ich auch meist noch 1 - 2 Radmarathons gefahren, da hab ich auch nie viel gegessen und getrunken. Inzwischen wärs glaub ich auch anders, aber da würd ich nach ner Woche Kurierfahren auch nicht auf die Idee kommen am WE auch noch auf dem Rad sitzen zu wollen :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.