triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

owk2011 14.02.2013 16:10

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 871572)
Sorry, ich glaub ich hab den falschen Tourtest verlinkt, ich such noch.
Es gibt ganz sicher einen, bei dem die Xentis auf der Transalp getestet wurden, und zwar vom konservativen Herrn Zedler persönlich.

Ich denke ich bin fündig geworden... Allerdings aus dem Jahr 2009

http://www.tour-magazin.de/technik/t...est/a7780.html

Chaos1978 14.02.2013 16:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 871666)

http://www.tomsbikecorner.de/America...satz/8490.html

1108 Gramm, freigegeben bis 90 kg Fahrergewicht

Sehr interessanter Laufradsatz! Hat jemand Erfahrung damit? Sind Wales-tauglich :Cheese:

Alfalfa 14.02.2013 21:42

Magnesium? Da hätte ich Bedenken bezgl. Steifigkeit und Haltbarkeit.
Aber ich will nicht vorschnell aburteilen (wie sonst immer :Cheese:) ich kenn die Laufräder nicht.

FLOW RIDER 14.02.2013 21:59

Kennt jemand diese Teile? Tune ...

http://superlight-bikeparts.de/Tune-...el-Tune-wheels

http://superlight-bikeparts.de/Tune-...-Laufradsatz_1

la_gune 15.02.2013 09:33

Zitat:

Carbonwicklung der Speichenkreuzungen
Klingt interessant...

captain hook 15.02.2013 09:55

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 871826)
Magnesium? Da hätte ich Bedenken bezgl. Steifigkeit und Haltbarkeit.
Aber ich will nicht vorschnell aburteilen (wie sonst immer :Cheese:) ich kenn die Laufräder nicht.

Im LightbikesForum ist die mal einer gefahren, der in den Bergen wohnt. Der hatte wohl nix schlechtes zu berichten. Weder auf der Bremse, noch unter Last.

captain hook 15.02.2013 15:22

Wenn man mal so schaut ist es eigentlich nicht so schwer nen leichten AluSatz zu bekommen. LightWolf hat in seiner Gallery reihenweise davon, die unter 1300gr haben. Meistens mit NoTubes 340 Felgen, Tune, Extralite oder Acros Naben, den üblichen Speichen (CX-Ray, Aerolite etc) und Alunippeln.

Jinbee 15.02.2013 18:05

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 871833)

Mein Bruder fährt die in 24/28 mit 85kg.
Er meinte sie sind schön steif und völlig problemlos zu fahren.

Das Gewicht hat ungefähr gepasst waren glaub 30g mehr. Jedoch mit Felgenband.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.