![]() |
Zitat:
Die Leute merken das und freuen sich. Mit viel Lachen und Humor kann man auch absolute Stresssituationen positiv gestalten. Nun die Flinte ins Korn zu werfen wäre zu einfach. Dafür habe ich zu lange gekämpft. Es geht (langsam aber sicher) vorwärts. |
Im Bereich Servicemanagement gibt es im Bezug auf den Umgang von Teamleitern mit ihren Mitarbeitern in Help-/Servicedesks die Aussage: es dauert genau 10 Arbeitstage, dann geht ein neuer Mitarbeiter genauso mit seinen Kunden um wie er von seinem Teamleiter behandelt wird. Das bewahrheitet sich sowohl im positiven wie auch im negativen Sinne eins ums andere Mal. Und, es läßt sich auch aufs Management übertragen. So wie das Topmanagement mit dem mittleren Management umgeht, genauso geht das mittlere Management mit den Mitarbeitern um. Der Fisch stinkt halt vom Kopfe her ...
|
Schaut Euch ein Klein-Kind auf dem Wickeltisch an, das gerade ganz entzückt alle vier Glieder auf einmal bewegt und gar nicht aufhören will zu strampeln. Der Mensch ist von Haus aus motiviert, die meisten jedenfalls.
Daran ansetzend gilt für Eltern, Lehrer und später die Führungskräfte eigentlich nur, diese Grund-Motivation nicht kaputt zu machen. Aber das ist gar nicht so einfach. Belohnung, Anerkennung etc. hält bei weitem nicht so lange vor wie Frust nachwirkt. Das gleiche gilt auch für das Thema Gehalt. Die alte Schule meinte mal, mit Geld könnte man Mitarbeiter längerfristig motivieren. Das funktioniert eventuell in den unteren Gehaltsstufen. Ansonsten gilt auch hier: Mit dem Gehalt kann man mich vor allem demotivieren! Und zwar dann, wenn ich subjektiv das Gefühl habe, dass mein Gehalt nicht passt. Motivieren geht aber anders...... |
Zum Thema Motivation empfehle ich Reinhard Sprenger ...
Zitat:
Zitat:
|
....
|
@tobi So kriegste die Leute aber auch mit 50 in die Kiste.
Deiner Argumentation folgend dürfte das aber auch kein Problem sein, denn das entlastet ja dann die Rentenkassen und schafft neue freie Stellen ;) @Das_Oe Kann ich so nicht stehen lassen, daß Frauen wegschaffen und Männer erstmal lange drumherum reden. Ich kenne genug Beispiele wo es genau andersrum ist. Ist also wohl von was anderem als dem Geschlecht abhängig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.